Lagerbewegung deaktivieren, Änderung der .env.local-Datei

Ich möchte in unserem Migrations-Shop die Lagerbewegung deaktivieren, wie es hier im Tutorial beschrieben ist.

Meine Frage dazu ist:
Ist es egal an welcher Stelle der .env.local die Zeile

STOCK_HANDLING=1

eingefügt wird?

Wahrscheinlich ist es egal, aber vielleicht ist ja die Reihenfolge der Abarbeitung wichtig?!

Gruß
Carsten

Tja, ich habe jetzt mal die beiden Dateien .env.local und z-shopware.yaml entsprechend der Anweisung im Tutorial geändert.
Das Ergebnis ist „unrecognized option für: enable_stock_management“
(was ja laut Anleitung in die z-shopware.yaml eingefügt werden sollte)

Jemand ne Idee dazu?

Mir scheint, da fehlt in der yaml Datei eine Ebene. Poste doch mal den Inhalt der beiden von Dir geänderten Dateien.

Die .env.local
(das rot eingekreiste ist von mir)

Die yaml:
(die letzten 3 Zeilen sind von mir)

Bei yaml-Dateien sind die Einrückungen entscheidend. Das „enable_stock_management“ muss 4 Leerstellen weiter nach rechts.
Dazu die Anleitung von Shopware beachten.
Du solltest die Änderungen aber lieber in einer ggf. neu anzulegenden z-shopware.yaml anlegen, da sie sonst nach dem nächsten Shopware-Update weg sind.

1 „Gefällt mir“

Super, das wars! Vielen Dank!!!

Gruß
Carsten

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.