Hallo, in den Shopware Docs steht zum Thema „Admin Worker abschalten“ einmal, das die neue Datei shopware.yaml heißen soll und direkt darunter steht, dass sie z-shopware.yaml heißen soll.
Abgesehen davon, warum verlagert man diese Funktion nicht in den Admin? Das müsste doch den Shopbetreibern noch viel mehr ins Auge fallen / geworfen werden. 
@marco.steinhaeuser
1 „Gefällt mir“
Die Shopware.yaml kann bei einen Update überschrieben werden. Wenn man die Dateien aber mit den „z-“ davor macht werden diese nicht bei einem Update überschrieben.
Daher diese 2 Aussagen.
Hoffe es ist richtig von mir erklärt!
Vielen Dank, macht auch Sinn so, müsste aber in den Docs auch erläutert werden - bei der Gelegenheit am besten gleich mit dem Hinweis, dass die Datei in utf-8 ohne BOM sein muss (bzw. wie gesagt: Es wäre eigentlich mehr Shopware-like, das in die Konfiguration des Admins zu packen ^^)
#edit: der Hinweis auf die z-shopware.yaml steht auch nur in der deutschen Version der Anleitung, nicht in der englischen ^^
Ich gebe das mit der Dokumentation mal weiter.
1 „Gefällt mir“
Ich finde es zwar auch teils nervig, aber das mit der YAML-Datei ist wohl Absicht, um bestimmte Funktionen nur technisch versierten Anwendern zu erlauben bzw. vor „versehentlichen“ Veränderungen zu schützen.