Import-Wizard zur Daten-Migration

@Bastelbogen Könntest du uns den Datenbank-Dump an forum@shopware.de schicken und Screenshots von der Konfiguration des Migrations-Assistenten? Dann können wir uns das am Montag einmal anschauen!

1 „Gefällt mir“

Hat hier eigentlich irgend ein User die neueste Version vom Migrations-Modul im Zusammenhang mit einem xt:commerce 3.04 Shop zum Laufen gebracht? Gerade habe ich das Plugin auf die neuste Version aus dem Downloadbereich aktualisiert. Wie in der Version zuvor läuft es bei mir aber nicht. Wenn ich im Tool die Zugangsdaten zur Datenbank eingegeben habe, zeigt mir das System nicht automatisch im Select-Feld die Datenbanken an. Klick ich auf Weiter, passiert gar nichts. In der Firefox-Fehlerkonsole steht folgendes: Fehler: missing ) in parenthetical Quelldatei: http://XXXXX.de/engine/vendor/ext/ext-all-debug.js Zeile: 11528, Spalte: 6 Quelltext: Fatal error: Class 'Shopware\_Components\_Migration\_Profile\_Xtcommerce' not found in /var/customers/webs/XXXXx/xxxxxx.de/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagMigration/Components/Migration.php on line 12 Die Class ‘Shopware_Components_Migration_Profile_Xtcommerce’ befindet sich in der Datei: …/SwagMigration/Components/Migration/Profile/XtCommerce.php Wo ist da der Bug und wie kann ich den beheben? Übrigens stimmen die eingegebenen Zugangsdaten zur Datenbank definitiv. Wenn ich oben nicht “xt:commerce 3.04” auswähle sondern ein anderes System, geht es bei Click auf Weiter auch voran. Nur meckert er dann natürlich, dass die erwartete Tabelle xy vom ausgewählten Shopsystem nicht im System vorhanden ist. Also muss es hier noch speziell im “xt:commerce 3.04”-Bereich hängen. NACHTRAG: Ok, habe es (per Trial&Error) herausgefunden, wie man es beheben kann: Die Datei …/SwagMigration/Components/Migration/Profile/XtCommerce.php umbenennen in: …/SwagMigration/Components/Migration/Profile/Xtcommerce.php dann geht es wieder. @Shopware-Team: Bitte ändern und neu in den Download-Bereich hochladen, für die nächsten User! :slight_smile: PS: @funkhandel Vielleicht lag es bei Dir ja auch daran, dass die Datei XtCommerce.php falsch geschrieben ist?

Hi, für die nächte Version soll es einen Fix geben. Bis dahin kannst du auch einfach das Gambio-Profil verwenden. Dieser ist mit dem XtCommerce-Profil identisch. :wink: Viele Grüße Heiner

[quote=„rocky“]Hi, für die nächte Version soll es einen Fix geben. Bis dahin kannst du auch einfach das Gambio-Profil verwenden. Dieser ist mit dem XtCommerce-Profil identisch. :wink: Viele Grüße Heiner[/quote] Danke für den Tipp, jetzt läuft auch xt:commerce 3.04 als Profil. Dass die identisch sind, habe ich nicht gesehen, dann hätte ich mir die Mühe natürlich erspart :wink:

Mit der Gambio Einstellung konnte ich auch etwas importieren. Leider ist das Resultat weniger schön. Kategorien ging problemlos. Bewertungen scheint auch geklappt zu haben. Artikel sind nur mit Artikelnummer und Nettopreis vorhanden. Bilder sind keine da und auch die Artikelbezeichnung und Beschreibung sind nicht vorhanden. :cry: Kundenimport ging auch nicht, aber das wäre mir nicht so wichtig. Wer hat eine Idee, wie ich die Artikel richtig eingelesen bekomme? Maik

Hi Maik, was für Sprachen hast du den in deinem Gambio-Shop? Wahrscheinlich importiert das Script z.Z. nur die englischen Texte, da Englisch in deinem Shop als Standard-Sprache definiert ist. Die englischen Texte sind aber wahrscheinlich bei dir nicht gepflegt. Wenn du die englische Sprache löschst, sollten automatisch die deutschen Texte importiert werden. Und die Artikel-Bilder solltest du importiert bekommen, wenn du den Shop-Pfad am Anfang richtig einstellst. Viele Grüße Heiner

Hi, sonst kannst du es ja auch noch über den normalen CSV-Import versuchen, beispielsweise die Bilder hochzuladen. Gruß

Hallo Heiner, Danke für den Tipp. Das muss es sein. Kannst Du mir bitte noch verraten wo ich die Englische Sprache lösche. Was muss bei dem Shop Pfad am Anfang rein? Dort steht als Vorgabe der Pfad zum neuen Shop. Dies habe ich so gelassen. Muss dort der Pfad zum alten Shop rein? CSV Import habe ich noch nie gemacht. Bin leider nicht so fit bei diesen Dingen. Danke Maik

Hi, die englische Sprache kannst du am besten mit dem PhpMyAdmin aus der Datenbank löschen. Dazu muss du Eintrag der Sprache aus der Tabelle “languages” löschen. Als Shop-Pfad muss der Pfad zum alten Shop rein. Halt da wo die Bilder liegen. :wink: Viele Grüße Heiner

[quote=„rocky“]Hi, die englische Sprache kannst du am besten mit dem PhpMyAdmin aus der Datenbank löschen. Dazu muss du Eintrag der Sprache aus der Tabelle „languages“ löschen. Als Shop-Pfad muss der Pfad zum alten Shop rein. Halt da wo die Bilder liegen. :wink: Viele Grüße Heiner[/quote] Hi, hast Du auch einen Tipp für jemanden, der in der languages-Tabelle nur einen Eintrag für die Sprache Deutsch stehen hat? Im alten Shop gibt es nur die deutsche Sprache (hat in der Tabelle die ID 2). Trotzdem hat er beim Import die Beschreibungstexte nicht mit importiert, nur den Titel, Preis etc. Und am Ende brach das Script mit Fehlermeldungen ab: Next exception 'Zend\_Db\_Statement\_Exception' with message 'SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ' 'SI14914689', '1957-02-21')' at line 2' in /var/customers/webs/XXXXx/xxxxxx.de/engine/Enlight/Vendor/Zend/library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:234 Stack trace:(...) Bilder hat er auch nicht eingelesen, aber ich hab am Anfang wohl auch die falsche Url angegeben. Wozu gibt es eigentlich die Option „Import abschließen“?

Hi, dann liegt es wahrscheinlich an der SQL-Fehlermeldung, dass die Artikelbezeichnung nicht importiert werden kann. Wie lautet der Trace dazu? Ohne Trace kann man nicht sehen, woher der Fehler kommt. :wink: Mit der Option “Import abschließen” werden die temporären Daten vom Import gelöscht. Also die Referenz-Tabelle zwischen neue IDs und alte IDs. :slight_smile: edit: Kannst du einmal die Zugangsdaten an forum@shopware.de schicken? Dann schauen die sich dort das Problem einmal an. Viele Grüße Heiner

Hallo, ich will mich hier auch mal einklinken. Ich habe jetzt erfolgreich die Kategorien und Kunden importieren könne, aber die Artikel bekomme ich einfach nicht rein. Der Wizard sagt alle Artikel importiert. Aber in phpmyadmin sind keine Artikel zu finden. Ich möchte aus Oxid eSales die Artikel importieren. Was mache ich falsch? Gruß Christian

Hi Ich hätte eine Frage und Bitte. Könnt ihr in das Migrationstool auch OpenCart aufnehmen. Würde gerne in Zukunft Shopware einsetzen. Danke

Leider wurde mein Problem in diesem Thema bisher nicht gelöst. Zwar angesprochen, gelöst aber nicht. Ich will Daten aus einem Gambio/XTC Shop in Shopware importieren. Mit einem normalen CSV Backup geht das ja schonmal nicht, weil Shopware die Datei wie es scheint nicht lesen kann (Yeah). Nun wollte ich es per Plugin und Migration probieren. Keine Chance. Alle Daten sind zu 100% richtig eingestragen aber es passiert garnichts. Der “weiter” Button nach Eingabe der Daten hat keinerlei Funktion. Komischerweise ein paar mal doch aber auch dann ist auf der nächsten Seite rein garnichts passiert. Woran kann das liegen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige mit solchen Problemem bin. Grüße

Hi, das Plugin wurde nur die Default-Varianten der genannten Shops erstellt. Es gibt aber viele unterschiedliche Gambio/XTC Shop Versionen, die nicht immer miteinander kompatible sind. Damit ich aber dir da weiterhelen kann, bentötige ich die genaue Fehlermeldung, die du mit Firebug auslesen kannst, oder die Daten von deinem Gambio/XTC Shop, damit ich das Problem nachstellen kann. zu @Aiq: Wie ich vom Shopware-Support gehört habe, soll im September weiter am Plugin gearbeitet werden. Vielleicht wird dort dann auch deine Shop-Lösung eingebaut. Damit die das aber machen können, benötigen die die Zugangsdaten von deinem Shop. Diese kannst an diese eMail-Adresse schicken: forum@shopware.de Heiner

Beim Versuch aus Veyton etwas zu importieren passiert einfach garnichts… :frowning: Ich kann auch nicht den Pfeil klicken um eine Datenbank auszuwählen… sondern ich muss diese per Hand eintragen… Wenn ich dies mache passiert aber nichtsmehr. wenn ich dann Magento auswähle sagt er mir das es nicht zur magento struktur passt… also denke ich das die Datenbank verbindung funktioniert. Die Chrome Console gibt folgenden Fehler aus Uncaught TypeError: Cannot read property 'Mapping' of undefined Ext.extend.initComponent.buttons.handler.getForm.submit.successMigration:469 callbackext-base.js:7 Ext.extend.afterActionext-all-debug.js:56462 Ext.extend.successext-all-debug.js:59026 handleResponseext-all-debug.js:8550 fext-base.js:7 (anonymous function)ext-base.js:7

Hallo hungry, probier das ganze bitte einmal im Firefox, der Chrome hat hier probleme bei der Datenbanks Combobox.