Für SW spielt bei der Erstellung der Medien der Quellpfad keine Rolle. Ist halt nur die Quelle. Aus diesem wird aber der Bildname ohne die file extension rausgelöst und als Name des Bildes gespeichert. In der DB ist das Feld nicht unique. Allerdings prüft der Importer, um speicherschonend zu arbeiten, ob ein bestimmtes Bild schon vorhanden ist. Zudem sollte ja aus SEO-Gründen, der Bildname optimalerweise „sprechend“ sein. „large.jpg“ ist es halt nicht. Insofern denke ich, solltest Du die Bildnamen grundsätzlich ändern, oder zumindest mit einem eindeutigen Identifier versehen. Es gibt ja Tools, die Mehrfachänderungen in Verzeichnissen (auch mit RegExp) problemlos vornehmen. Man muss also nicht zwingend jede Datei einzeln anfassen. Gruß