Hilfe, 2 unterschiedliche Darstellung in der Variantenauswahl, woher?

Hallo zusammen,
wir haben im Frontend ohne erkennbaren Grund eine richtige und eine defekte Detailansicht der Artikel.
Unser Frontend ist ziemlich unbearbeitet, Shopware itself. Die richtige Darstellung ist diese:

bei einem anderen Artikel gibt es diese Darstellung:

Die Auswahlfelder sind viel kleiner. Und dazu: Egal welche Größe ich anwähle, er legt immer die erste Option, Größe 36 in den Warenkorb.
Zusätzlich: Lege ich den „richtigen Artikel“ in den Warenkorb, graut sich das Hauptfenster aus, rechts erscheint der Warenkorb mit den entsprechenden Optionen, alles gut.
Lege ich den „falschen Artikel“ in den Warenkorb, lande ich auf der Seite „/checkout/addArticle“

Ich habe im Backend die Artikel verglichen, konnte aber nichts feststellen, was ich bei dem einen falsch, bei dem anderen richtig gemacht habe.
Wer sich das live ansehen möchte:
richtig: http://www.karnevalsshop-faschingskostueme.de/kostuem-kosake-luxus-2320.html

nicht richtig: http://www.karnevalsshop-faschingskostueme.de/kostuem-kosakin-luxus-2280.html

Kennt das jemand, weiß jemand Rat?

Vielen Dank!

@karnevalsshop schrieb:

Hallo zusammen,
wir haben im Frontend ohne erkennbaren Grund eine richtige und eine defekte Detailansicht der Artikel.
Unser Frontend ist ziemlich unbearbeitet, Shopware itself. Die richtige Darstellung ist diese:

bei einem anderen Artikel gibt es diese Darstellung:

Die Auswahlfelder sind viel kleiner. Und dazu: Egal welche Größe ich anwähle, er legt immer die erste Option, Größe 36 in den Warenkorb.
Zusätzlich: Lege ich den „richtigen Artikel“ in den Warenkorb, graut sich das Hauptfenster aus, rechts erscheint der Warenkorb mit den entsprechenden Optionen, alles gut.
Lege ich den „falschen Artikel“ in den Warenkorb, lande ich auf der Seite „/checkout/addArticle“

Ich habe im Backend die Artikel verglichen, konnte aber nichts feststellen, was ich bei dem einen falsch, bei dem anderen richtig gemacht habe.
Wer sich das live ansehen möchte:
richtig: http://www.karnevalsshop-faschingskostueme.de/kostuem-kosake-luxus-2320.html

nicht richtig: http://www.karnevalsshop-faschingskostueme.de/kostuem-kosakin-luxus-2280.html

Kennt das jemand, weiß jemand Rat?

Vielen Dank!

Hallo,

der zweite Artikel ist leider nicht mehr verfügbar.

Sieht aber nach einem klassischen JavaScript- oder jQuery - Fehler aus, der es verhindert, das die zwei Auswahlfelder neu gerendert werden. Firebug bringt als Fehlermeldung: „NetworkError: 503 Service Unavailable - http://www.karnevalsshop-faschingskostueme.de/kostuem-kosakin-luxus-2280.html“.

Am besten einmal die Shopware - Debug - Parameter der config.php - Datei ergänzen und die richtige Fehlermeldung ausgeben lassen: Debugging Shopware .

Beste Grüße

Sebastian

Sebastian, danke so weit, meine Kollegin hatte parallel an dem Artikel gearbeitet und den “kaputten” inaktiv geschaltet.
Ist jetzt wieder da, wenn du mal schauen möchtest.

@karnevalsshop schrieb:

Sebastian, danke so weit, meine Kollegin hatte parallel an dem Artikel gearbeitet und den „kaputten“ inaktiv geschaltet.
Ist jetzt wieder da, wenn du mal schauen möchtest.

Hallo,

am besten führst du einmal die Sachen durch, die ich oben geschrieben habe. Andernfalls ist eine „Ferndiagnose“ nicht möglich.

Beste Grüße

Sebastian

1 „Gefällt mir“

@sschreier schrieb:

@karnevalsshop schrieb:

Sebastian, danke so weit, meine Kollegin hatte parallel an dem Artikel gearbeitet und den „kaputten“ inaktiv geschaltet.
Ist jetzt wieder da, wenn du mal schauen möchtest.

Hallo,

am besten führst du einmal die Sachen durch, die ich oben geschrieben habe. Andernfalls ist eine „Ferndiagnose“ nicht möglich.

Beste Grüße

Sebastian

Shopware Debug Parameter in der config.php.
Da steige ich dann aus, bin zwar nicht gänzlich ohne Ahnung, doch das ist bei mir mit zu viel weiteren Fragen behaftet, als das ich da alleine mit klar komme.
Ich werde mal ein Ticket an SW schicken.
Danke für Deinen Ansatz

ich habe jetzt, bei genauerem Betrachten meiner Artikeldetailseite gesehen, das die völlig unterschiedlich sind.

Und außerdem inzwischen ncoh andere Aertikel gefunden, die das betrifft.

Kann aber im backend keinen „Fehler“ erkennen…