Hallo zusammen,
wir haben im Frontend ohne erkennbaren Grund eine richtige und eine defekte Detailansicht der Artikel.
Unser Frontend ist ziemlich unbearbeitet, Shopware itself. Die richtige Darstellung ist diese:
bei einem anderen Artikel gibt es diese Darstellung:
Die Auswahlfelder sind viel kleiner. Und dazu: Egal welche Größe ich anwähle, er legt immer die erste Option, Größe 36 in den Warenkorb.
Zusätzlich: Lege ich den „richtigen Artikel“ in den Warenkorb, graut sich das Hauptfenster aus, rechts erscheint der Warenkorb mit den entsprechenden Optionen, alles gut.
Lege ich den „falschen Artikel“ in den Warenkorb, lande ich auf der Seite „/checkout/addArticle“
Hallo zusammen,
wir haben im Frontend ohne erkennbaren Grund eine richtige und eine defekte Detailansicht der Artikel.
Unser Frontend ist ziemlich unbearbeitet, Shopware itself. Die richtige Darstellung ist diese:
bei einem anderen Artikel gibt es diese Darstellung:
Die Auswahlfelder sind viel kleiner. Und dazu: Egal welche Größe ich anwähle, er legt immer die erste Option, Größe 36 in den Warenkorb.
Zusätzlich: Lege ich den „richtigen Artikel“ in den Warenkorb, graut sich das Hauptfenster aus, rechts erscheint der Warenkorb mit den entsprechenden Optionen, alles gut.
Lege ich den „falschen Artikel“ in den Warenkorb, lande ich auf der Seite „/checkout/addArticle“
Sebastian, danke so weit, meine Kollegin hatte parallel an dem Artikel gearbeitet und den “kaputten” inaktiv geschaltet.
Ist jetzt wieder da, wenn du mal schauen möchtest.
Sebastian, danke so weit, meine Kollegin hatte parallel an dem Artikel gearbeitet und den „kaputten“ inaktiv geschaltet.
Ist jetzt wieder da, wenn du mal schauen möchtest.
Hallo,
am besten führst du einmal die Sachen durch, die ich oben geschrieben habe. Andernfalls ist eine „Ferndiagnose“ nicht möglich.
Sebastian, danke so weit, meine Kollegin hatte parallel an dem Artikel gearbeitet und den „kaputten“ inaktiv geschaltet.
Ist jetzt wieder da, wenn du mal schauen möchtest.
Hallo,
am besten führst du einmal die Sachen durch, die ich oben geschrieben habe. Andernfalls ist eine „Ferndiagnose“ nicht möglich.
Beste Grüße
Sebastian
Shopware Debug Parameter in der config.php.
Da steige ich dann aus, bin zwar nicht gänzlich ohne Ahnung, doch das ist bei mir mit zu viel weiteren Fragen behaftet, als das ich da alleine mit klar komme.
Ich werde mal ein Ticket an SW schicken.
Danke für Deinen Ansatz