Google Produktexport unter IONOS

Ich habe kürzlich die Betreuung eines Shopware 6 Shops übernommen, welcher bei IONOS gehostet ist. Der Produktexport für google schlägt fehl mit der Fehlermeldung:

{„errors“:[{„code“:„0“,„status“:„500“,„title“:„Internal Server Error“,„detail“:„Error: Allowed memory size of 268435456 bytes exhausted (tried to allocate 745472 bytes)“}]}

Daraufhin haben wir den IONOS Support kontaktiert und das Hosting Paket hochgestuft. Aussage vom Support war, das dann 512 MB php memory zur Verfügung stehen. Scheinbar tut es das aber nicht, denn ich bekomme immer noch den gleichen Fehler.

Dann habe ich versucht, den Export per scheduler zu generieren. Dazu den Admin Worker deaktiviert und zwei Dateien für die Cronjobs auf den Server gelegt:

shopware_consumer.sh

#!/bin/bash

cd "$(dirname "$0")"

php /xx/xx/xx/xx/htdocs/domain.de/bin/console messenger:consume async --time-limit=295 --memory-limit=512M

shopware_scheduled_task.sh

#!/bin/bash

cd "$(dirname "$0")"php  /xx/xx/xx/xx/htdocs/domain.de/bin/console scheduled-task:run --time-limit=295 --memory-limit=512M

Diese Infos hatte ich hier schonmal irgendwo im Forum gefunden. Wie es aussieht, laufen die Cronjobs. Leider bekomme ich keinerlei Meldung bei IONOS, ob erfolgreich oder nicht.

Der Produktexport wird aber immer noch nicht generiert. Hat jemand noch einen Tipp für mich?

IONOS soll einen Tarif nennen, der definitiv Shopware vollständig unterstützt und kein Rumgebastel an einzelnen Parameter. Meine Vermutung: können diese nicht.

Oder wechseln auf einen Shopware zertifizierten Hoster: Das passende Hosting für Deinen Shopware-Shop | Shopware . Dann kann man da auch mal substanzielle Fragen an den Hoster bezüglich Shopware und deren Optimierung oder Fehler hierzu stellen.

1 „Gefällt mir“

Zu einem vernünftigen (in Bezug auf Shopware 6) Hoster wechseln.

2 „Gefällt mir“

Ja, das war ja auch meine erste Anmerkung ggü. dem Kunden. Aber der Kunde möchte den Hoster nicht wechseln.

Ehrlicher Ratschlag: Dann gebe das Projekt ab.

So offen und ehrlich sollte man gegenüber dem Kunden sein. Entweder er will einen funktionierenden Shop und vernünftige Qualität von allen Seiten - oder halt nicht.

Und unter 30-40 Euro/Monat für ein vernünftiges Shop-Hosting braucht man eigentlich gar nicht anfangen.. Domain/E-Mail/etc. würde ich dann bei IONOS lassen (je nachdem was da alles läuft) und nur das Shop-Hosting auslagern.

1 „Gefällt mir“

So richtig kann ich es auch nicht verstehen:

  • kompetente Shopware Hoster übernehmen den Umzug
  • die Domain kann bei IONOS bleiben (so machen wir es auch problemlos seit Jahren: Domain liegt woanders als das Shopware Hosting)

Vermutlich ist es Unwissenheit des Kunden, was nun dein Leben schwer macht.