Hallo zusammen, wir setzen das Resp-Templte in einem Subshop ein und wenn ich es aktiviere, bleibt die Startseite schon weiß. Wenn ich mir den Quelltext der Startseite dann anschaue, sieht man, wo das Templat abbricht: <meta name=“application-name” content="<br />
<b>Fatal error</b>: Call to a member function config() on a non-object in <b>/Shop-Verzeichnis/5727d25302672351710586fe742551a3410b01c3.snippet.index.tpl.php</b> on line <b>538</b><br />
503 Service Unavailable
Line 538 in der Php-Datei:
<meta name=" application-name>Bei einem anderen Shop funktioniert das bei uns einwandfrei - beide 4.1.4-Systeme. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und wie wir das beheben können? Danke und viele Grüße, Alex
Ich hab da gar nichts reingeschrieben, sondern nur das Template installiert. Aber das ist ja strange, dass dort so ein Fehler drin ist. Hm, lad ich nochmal ne neue Version aus dem Store und teste das mal…
Das hat mit dem Template nichts zu tun, so steht das da nicht drin. Da muss jemand per Hand einen anderen Eintrag in den Shopeinstellungen, Textbausteinen oder was auch immer gemacht haben.
Die Installation ist eh recht sauber, aber bis auf Lizenzmanager und Multishop hatte ich alles rausgenommen => auch keine Besserung. Laut Support von Conexco muss das an einer Änderung im _local-Ordner liegen. Da checken wir jetzt mal…
Zur Info: Der Support von Conexco hat uns sehr schnell geholfen: Das Problem lag darin, dass es noch Altordner aus Shopware 3.x gab (der Shop ist mit 3.5 entstanden und dann auf 4.1 migriert worden), so dass hier Änderungen im templates/_locale-Ordner vorhanden sind, die nicht erlaubt sind. Wenn man den Ordner bspw. in X_local umbenennt funktioniert es ohne Probleme (und die Änderungen, die vorher im _local-Ordner standen, muss man halt in einen anderen Ordner einbauen)