Moin zusammen,
ich brauche einmal Schwarmwissen.
Wir möchten eine Filterseiten Struktur in SW6 aufbauen. Dabei geht es nicht nur um die normalen Filter.
Anfang soll folgendes sein,
- normales Filtern über die Filterleiste
- da sollen eigenständige Filterseiten entstehen mit eigenen SEO Title und Description. Plus Texte und SEO Url
- hierfür gibt es eine App im Appstore, kann man aber vielleicht noch eleganter lösen
im zweiten Schritt wollen wir Filterseiten erstellen, die auf Keywords basieren. So kann dann selbe Filterergebnis für mehrere Keywords ausgespielt werden.
So zum Beispiel.
Keyword „Schnürsenkel 500mm“
Keyword „lange Schnürsenkel“
Beide Seiten werfen das Gleiche Ergebnis raus, sind aber komplett eigenständig.
Beide Wege sollen in der gleichen Kategorie stattfinden - in dem Falle „Schnürsenkel“.
Nicht ganz trivial, aber vielleicht hat jemand eine Idee.
Grüße,
Stephan
Eigenen Filter bauen, nach SearchKeywords oder CustomFields filtern lassen.
1 „Gefällt mir“
@Max_Shop
Danke!! Ich bin technisch nicht so gut.
Kann ich das was ich machen möchte hiermit machen/umsetzen?? Vorausgesetzt ich finde jemanden, der mir das programmiert.
Der Filter alleine reicht noch nicht aus.
Das Theme müsste so angepasst werden, dass sich die SEO-Werte in meta, titel ändern.
Zudem müsste der Storefront Controller angepasst werden, so dass keine UUID, sondern die Keywords in der URL stehen.
Im Prinzip kommt es am Ende so ziemlich auf das Gleiche wie individuelle Landingpages.
@Max_Shop
Landingpages sind auch in der Verlosung. Da müsste ich aber die Artikel zuordnen. In der Kategoriestruktur kann ich die Artikel der Kategorien benutzen.
Ich will mit den Filterseiten in der Kategorie bleiben. Und von dort die Artikel zum Filtern benutzen. Aber wie gesagt, sollen komplett eigenständige SEOs und Text ausgespielt werden.
Das geht mit einem Datenbankbefehl / API-Call deutlich einfacher als all den Aufwand zu betreiben.
OK, hier setzt mein technischen Verständnis aus 
Die API benutzen wir exzessiv für die Produktdaten. Wie genau meinst DU das mit dem API Call?? Das befüllen der Filterseiten mit Produkten aus der passenden Kategorie, oder das ausspielen der passenden Filterseiten im Frontend??
Einmal die Produkt-UUIDs notieren, dann per API in Schleife den Ladingpages zuordnen.
Das wird dann aber arg unübersichtlich… wir reden hier von mehreren hunder Filterseiten.
In den Landingpages kann ich keine Filter setzen, die brauche ich aber trotzdem.
Das hier bedient eventuell Deine Anfrage
@frip-tech.de benutze ich schon. Funktioniert soweit auch gut, kratzt aber leider nur an der Oberfläche.
ok, dann brauchst du was extra für dich
@frip-tech.de yep, weiss ich. Ich hab nur noch keinen gefunden, der mir das baut.
Schick mir doch gerne mal deine Anforderungen, ggf. haben wir so etwas schon auf Lager.
@frip-tech.de persönliche message ist raus