Fakturama Schnittstelle (Faktura Software)

Hallo allerseits! ich wollte mal in die Runde fragen ob jemand von euch Fakturama nutzt und gleichzeitig auf das Programm aufmerksam machen! Falls es nicht bekannt sein sollte: Fakturama ist eine OpenSource Fakturierungssoftware bzw. ein Rechnungsprogramm. siehe hier: http://www.fakturama.org/ Die nächste Version 1.6.6 soll unter anderem Abschlagszahlungen und die Exportfunktion FeRD unterstützen. Meiner Meinung nach ist es eine sehr intuitiv zu bediende Software mit viel potential. Es gibt Schnittstellen z.B. für OsCommerce oder XTCommerce, doch für Shopware gibt es leider keine :frowning: Gleichwohl ist dieser Featurewunsch in der Roadmap eingetragen :wink: Vielleicht gibt es jemanden der bereits eine angepasste Schnittstelle für Shopware nutzt?

Hallo, nutzt Du die Fakturama aktiv? Bin auf der Suche nach geeigneter Software unter Linux. Wenn möglich kostenfrei. Dabei bin ich auch schon mehrmals auf Fakturama aufmerksam geworden. Da ich Rechnungen in Shopware erstelle, möchte ich eigentlich nur eine Software, die mir meine Rechnungen (Rechnungsbeträge) aus Shopware importiert und daraus zusammen mit den Ausgaben, die ich selber eingebe, eine Umsatzsteuervoranmeldung vorbereitet. Dann bräuchte ich noch eine Software, die mir das über Elster an das Finanzamt schickt. Hast Du damit Erfahrungen? Danke und Gruß, Stefan

Hallo, Fakturama ist für den Anfang ganz nett oder wenn du mit einem Onlinshop wie xtc-commerce/modified-commerce oder ähnlichen Forks arbeitest. Für Shopware gibt es keine Schnittstelle und viele andere Features fehlen auch - z.B. Elsterschnittstelle, Variantenabgleich, Abschlagsrechnungen, es besitzt keine Buchhaltung usw. Fakturama ist halt für kleine Onlineshops mit geringer komplexität gedacht. Wenn du dein Gewerbe aber ausbauen möchtest und nicht irgendwann an Überlastung kreppieren willst :wink: dann solltest du dich nach einer Software umschauen die gewisse Abläufe automatisieren kann. Daher bin ich dieses Jahr von Fakturama auf Orgamax umgestiegen und damit gezwungenermaßen wieder auf Windows. Ich hatte zuvor fast ein Jahr etliche Programme für Linux getestet und habe nichts gescheites gefunden. Entweder hats nicht den benötigten Funktionsumfang (z.B. Fakturama), es hat irgendwas nicht fuktioniert oder es war nichts für den schmalen Geldbeutel. Für Windows habe ich noch Amicron Faktura angetestet, allerdings davon wieder Abstand genommen, weil die Schnittstelle zu Shopware nicht mit Varianten umgehen kann und laut Aussage von Amicron (habe mehrer Telefonate geführt) auch mittelfristig nicht kommen wird. Amicron Faktura hat, falls du den Variantenverwaltung nicht benötigst, das beste Preisleistungsverhältnis. Ansonst kann ich OrgaMax empfehlen. Es ist sehr intuitiv zu bedienen und auch der Support ist klasse! Einziges Manko: Willst du die USTV monatlich automatisch über die Elster-Schnittstelle ans FA übersenden, musst du auch jedes Jahr ein Update der gesamten Pakete machen (50 % des Gesamtneupreises). Du kannst aber auch ohne jährliche Updates dir die USTVA von OrgaMax ausspucken lassen und die paar Zahlen per Copy & Paste in das Elster-Programm reinkopieren und abschicken. Mein Tip: Steig auf Windows um und nimm lieber von Anfang an ein paar hunderter in die Hand und investiere in ordentliche Faktura/Buchhaltungssoftware, dann verlierst du später keine Zeit weil du von Fakturama auf was anderes umsteigen musst. Und: Teste die potentiellen Programme vorher ordentlich durch.