Moinmoin SW Gemeinde,
ich wollte mal spontan in die Runde fragen wer diesbezüglich Erfahrungen gemacht hat. Folgendes ist bei mir der Fall:
Ich lade mit Magnalister die Artikel zu Ebay hoch und importiere auch die Ebay Bestellungen damit dann ins Backend, wo ich Sie auch bearbeite.
Ich habe in den Rahmenbedingungen zur Bearbeitungszeit „gleicher Werktag“ eingestellt. Das hatte ich bisher schon immer so eingestellt.
Die letzten Jahre, bis ca. dieses Jahr Januar, habe ich nie die Sendungsnummern zu Ebay hochgeladen. Seit Januar mache ich das aber automatisch über Magnalister, nach Status der Bestellung. Geht ja ganz einfach und automatisch. Klappt auch alles perfekt.
Aber nun kommts. Das Ziel war dabei, die „Quote nicht fristgemäss verschickter Artikel“ zu senken. Früher, als ich noch keine Sendungsnummern hochgeladen hatte, war die Quote immer so gemischt bei ca. 2%.
Seit ich die Sendungsnummern hochlade ist die Quote auf ca. 8,6% angeschwollen. Wir verschicken aber seitdem eh noch schneller, als vorher. Das heisst, dass ich jede Bestellung, die von Ebay am Freitag bis 14 Uhr reinkommt, noch bearbeite und als verschickt markiere (inkl. Sendungsnummer). Das hatte ich vorher, ohne Sendungsnummern hochzuladen, ebenfalls nicht so streng genommen, am Freitag.
In fast jeder Bewertung schreiben die Kunden aber „Blitzversand, schneller Versand, schneller gehts nicht… usw.“.
Der DHL Lastwagen kommt Montag bis Freitag täglich so um 12 Uhr Mittags zu uns und holt die Rollcontainer ab.
Leider kommt es seit Frühling diesen Jahres öfters vor, dass der DHL die Ware zwar abholt, aber nicht Abends an diesem Tag im Startpaketzentrum einscannt. Angeblich sind die da überlastet. Auch stimmen manchmal die Sendungsverfolgungen nicht, so dass der Artikel, obwohl er beim Kunden schon zugestellt wurde, immer noch auf nicht zugestellt steht und somit auch in Ebay.
Wie misst Ebay denn diese Bearbeitungszeit gleicher Werktag? Lesen die die Sendungsverfolgung aus oder richten die sich nach dem, wann ich die Bestellung auf „verschickt“ gesetzt habe?
Ich meine, wenn der DHL hier für Verzögerungen sorgt, sollte ich das dann „ausbaden“ müssen?
Wenn ja, dann wäre es wohl besser, wieder keine Sendungsnummern zu Ebay hochzuladen?
Welche Erfahrungen mit dieser Quote habt Ihr denn so gemacht?
Viele Grüße
Matthias

(fast identischer Artikel). Die hat sich dann erstmal tierisch aufgeregt warum denn ein Fall wegen eines nicht bezahlten Artikels geöffnet und die Ware nicht gliefert wird. Sie hätte ja an die Peson aus dem Impressum überwiesen. Ich sagte ihr mehrmals dass es diese Person hier nicht gibt. Ich konnte dann den Händler aber ausfindig machen und Sie hat es dann eingesehen, ist kein Scherz, die eBay Kunden sind aber oft nicht die hellsten, denen gebe ich ungern etwas in die Hand was mich meinen Powerseller Status kosten kann. Jetzt in den Sommermonaten versende ich bspw. viel per Postbrief und da habe ich dann auch keine Sendungsnummer, dadurch habe ich dann aber in den Sommermonaten auch immer eine etwas höhere Mängelquote da „Laut Käufer nicht fristgemäß geliefert“, es hält sich aber zum Glück noch in Grenzen.