Diverse Fehlermeldungen und abgebrochene Bestellungen

Hi, wir sind vor ein paar Wochen von Oxid auf Shopware umgezogen. Soweit funktioniert eigentlich auch fast alles gut, aber wir haben diverse Fehlermeldungen die immer wieder per Mail reinkommen, und ich kann nicht bei allen sagen ob die zu ignorieren sind. Außerdem haben wir immer wieder mysteriös abgebrochene Bestellungen und wissen nicht warum. Teilweise inklusive Registrierung und bis hin zum PayPal Checkout, und dann ist plötzlich Schluss. Wenn wir selbst testen funktioniert aber immer alles im Bestellprozess. Die Fehler im einzelnen: Wir haben ein Update des DHL-Plugins (offiziell/swag) durchgeführt [2015-04-18 09:46:58] core.ERROR: exception 'SmartyException' with message 'Unable to load template snippet 'backend/index/model/order.js' in 'snippet:string:{include file="backend/index/model/order.js"} [2015-04-18 17:41:46] core.ERROR: exception 'ReflectionException' with message 'Property Shopware\Models\Attribute\Dispatch::$swagDhlNewInstallation does not exist' in /kunden/xxxxx\_xxxxx/webseiten/shopware/vendor/doctrine/common/lib/Doctrine/Common/Persistence/Mapping/RuntimeReflectionService.php:79 Nach dem Update auf 1.1.11 konnten im Backend die zB Versandkosten nicht mehr aufgerufen werden 503 - Service Unavailable Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. Property Shopware\Models\Attribute\Dispatch::$swagDhlNewInstallation does not exist in vendor/doctrine/common/lib/Doctrine/Common/Persistence/Mapping/RuntimeReflectionService.php on line 79 Stack trace: #0 Wir wollten dann das Plugin komplett deinstallieren, was aber nicht ging Plugin-Manager Plugin DHL Integration konnte nicht erfolgreich installiert werden. Property Shopware\Models\Attribute\Dispatch::$swagDhlNewInstallation does not exist Nach dem Löschen des entsprechenden Eintrags in s_core_plugins konnten wir dann das Plugin im Backend löschen und haben auch den entsprechenden Ordner per ftp gelöscht. Dann konnte wir wieder Version 1.1.10 installieren - dort aber leider dann keine Zugangsdaten DHL Intraship eintragen, weil einfach keine Formularfelder da waren (gar keine). Heute haben wir nochmal versucht das Update 1.1.11 durchzuführen, was auch ohne Fehlermeldung ging. Aktivieren hat auch funktioniert, aber jetzt können wir erneut weder die Versandkosten im Backend aufrufen noch die Versandart mit dem Plugin nutzen (weil sonst der Bestellprozess auf Fehler läuft). Ein anderes Problem das ich nicht einordnen kann ist: Message: exception 'SmartyException' with message 'unable to write file /kunden/xxxxxx\_xxxxx/webseiten/shopware/cache/templates/backend\_de\_DE\_1a207/d7/88/f5/wrt5534e4070b3734.86335056' in /kunden/xxxxxx\_xxxxx/webseiten/shopware/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty\_internal\_write\_file.php:48 Die angegebene Datei existiert nicht bzw das Unterverzeichnis 88 existiert schon gar nicht… Wir sind hier ziemlich ratlos, hat jemand eine Idee?

Verdammich ich hab grade gesehen daß ich im V5-Forum gelandet bin. Wir haben Version 4.3.4! Kann jemand den Beitrag verschieben?