Na man sollte denken das max_execution_time = 600 in der php.ini reichen sollte, aber wenn man alle Standard Crons laufen lässt, reicht es nicht aus… Naja, ich habs schon mal soweit das ich die Meldung: Processing Shopware\_CronJob\_KadisCategories
bekomme, wurde der Job nun richtig ausgeführt? dieser soll eigentlich ein Echo ausgeben, damit ich sehen kann, ob das ding überhaupt funktioniert. public static function onRunCategories(Shopware\_Components\_Cron\_CronJob $job) { //$sql = ""; Shopware()-\>Db()-\>query("DELETE FROM s\_core\_plugins WHERE name = 'MyPlugin'"); echo "Das ist mein erster Cronjob hier \n"; }
Danke. Auf was für eine Zeit sollte das denn liegen (max execution)?
Also, alles soweit so gut, ich bekomme eine Tolle Meldung Processing Shopware\_CronJob\_KadisCategories
Das wars, aber es tut sich garnichts. Cron ist so eingestellt, das er bei jedem Aufruf diesen Job starten soll,damit ich sehen kann ob sich da was tut. Aber, es kommt nichts. Das hier soll er ausführen: public static function onRun(Shopware\_Components\_Cron\_CronJob $job) { //$sql = ""; Shopware()-\>Db()-\>query("DELETE FROM s\_core\_plugins WHERE name = 'MyPlugin'"); //echo "Das ist mein erster Cronjob hier \n"; // Mail verschicken $mail = Shopware()-\>Mail(); $mail-\>IsHTML(0); $mail-\>From = Shopware()-\>Config()-\>Mail; // Absender = Mail Shopbetreiber $mail-\>FromName = Shopware()-\>Config()-\>Mail; // Absender = Mail Shopbetreiber $mail-\>Subject = "Test für Borm-Cronjob"; // Betreff $mail-\>Body = "Der Cronjob"; // Inhalt $mail-\>ClearAddresses(); // Vorherige Adressen entfernen $mail-\>AddAddress('shop@\*\*.de'); $mail-\>Send(); }
Damit er den Cronjob anlegt habe ich das auch noch mit in der Bootstrap.php //////CronJobs hinzufügen ///Kategorieliste $event = $this-\>createEvent( 'Shopware\_CronJob\_Kadis\_Categories', 'onRun' ); $this-\>subscribeEvent($event); //Cronjobname, Controllername, Interval, aktiv $this-\>subscribeCron("Kadis :: KaLinka","Kadis\_Categories",1,true); /// //////
so wo ist nun der Fehler, das nichts kommt?
Du bekommst ne Nachricht…so weit war ich schon vor Wochen. Wenn Du jetzt noch ein wenig dran rumfummelst, bekommst Du dann garantiert keine Nachricht mehr. Oder eine andere… Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, warum die Kollegen von Shopware so um den heißen Brei reden. Gut, Standardantwort bei einem Programmierer ist immer “Bei mir läuft’s”. "An mir liegt’s nicht, und an meiner Software…also bitte, die ist natürlich fehlerfrei. Es passiert erst dann was, wenn der Chef das zu Ohren bekommt…und 15 Minuten später ist die Sache dann gefixt. Was man dem Chef dann auch stolz mitteilen kann. Der ist dann zufrieden…und denkt sich, warum machen die Nasen das nicht eben sofort fertig. Mehr Kohle gibt’s dann natürlich auch nicht…
Hi Mertin, ich beobachte deinen Posts und diesen Threat nun einige Zeit. Ganz ehrlich - Wer soll dir bitte noch helfen? Deine Posts sind in keiner Weise auch nur irgendwie hilfreich oder enthalten Informationen, zu denen man einmal Stellung beziehen kann. Eine Unterstützung kann man so natürlich auch nicht geben. Weder deine aktuelle Einstellung, noch eine Fehlermeldung hast du hier zuletzt mitgeteilt. Einfach schreiben: Software is kaputt oder Shopware soll was machen, ist sicher der komplett falsche Weg in einem Community Forum. Tut mir leid, aber so sehe ich das. Zudem bezweifle ich, dass es Fehler in der Software vorliegt. Dann dürfte das bei anderen ja auch nicht funktionieren… (alles was scheinbar nicht direkt funktioniert ist ein Bug! - Man kann es sich auch einfach machen ) So far… Vielleicht stellst du einfach mal eine ernst gemeinte Anfrage mit detaillierten Info, auf die man dir sicher auch Tipps geben kann, aber da sind einfach andere Informationen hier erforderlich. PS: Das Thema gab es auch wirklich einige Male hier und unterschiedlichen Variationen und immer hat es nach kurzer Prüfung und gegeben Tipps im Nachhinein doch geklappt - komisch…
@harald Ich kann deinem Thread jetzt nichts abgewinnen. Vielmehr wirfst DU hier mit Falschbehauptungen nur so um Dich, k.A. vielleicht suchst du Freunde hier oder so. A) Die Bewertungsfunktion läuft nicht. Schau mal an den Anfang des Threads… B) Gibt es hier im Forum keine Lösung (wenn ich was übersehen haben sollte, dann bitte ich um Nachricht. C) Wurde hier gerätselt, dass es an der "max_executive_time liegt. Die genaue Zeit will hier keiner nennen. Warum nicht stelle ich mal anheim. Jedenfalls sagt die Systeminfo, dass 300 Sek. O.K. sind. Sind sie aber nicht. Habe diese dann mal auf 1200 hochgesetzt. Allerdings ohne Erfolg. D) Muss ich feststellen, das hier keiner richtig helfen kann. Und das ist einfach nur traurig…kenne das auch anders. Scheint von den Verantwortlichen niemanden zu interessieren. Bei den „Anderen“ geht’s ja (nimmt man an, wissen tut’s man natürlich nicht). Und jetzt kommst DU!
Hallo Mertin, es handelt sich ja hierbei um eine Community, in dem nicht zu jeden gerade behandelten Themen sofort einer von uns auch Antworten geben kann. Natürlich versuchen wir auch hier möglichst viel zu helfen, das kann aber auch mal dauern oder nicht bei jedem Thema der Fall sein. Falls du eine Core Version hast kannst du auch unseren Support kontaktieren. Ansonsten muss man halt hier im Forum anfragen und evtl. auch mal etwas Zeit mitbringen. Ich kann z.B. aktuell auch nicht erkennen, wo bei dir ein Problem liegt. Bekommst du eine Fehlermeldung? Wenn ja welche? Die maximale Ausführungszeit ist eine Servereinstellung und von uns nur eine Mindestvoraussetzung. Je nach Shopgröße oder auch Serverpaket sind die Werte anzupassen und ggf. weiter zu erhöhen. Aus diesem Grund empfehlen wir die Cronjobs auf der Console des Servers ausführen zu lassen, so dass diese ohne Zeitlimit laufen können. Wenn das bei dir evtl. nicht möglich ist, so muss das Datum einmal entsprechend abgeändert werden, dass ein kleinerer Zeitraum (nächste Ausführung als ein Datum von gestern) genommen wird. Auch sollten dann alle anderen Crons nicht bei diesem Aufruf mit ausgeführt werden. Ansonsten bitte wirklich mal deine aktuellen Einstellungen mitteilen und die Meldung, die du erhältst. Sonst ist es natürlich schwer einen Tipp zu geben.
Das Prob hab ich im April gepostet. Von wegen keine Geduld… Ich habs auch beschrieben. Auch meine Einstellungen habe ich bebildert gepostet. Komm mir vor wie bei einer Behörde…
Hallo, okay musst du wissen, war nur ein Angebot, da keine aktuelle Meldung hier eingestellt wurde und die Screenshots noch ein Datum aus 2010 aufweisen und wie du auch schreibst aus April sind und das ja zwischenzeitlich funktioniert hat. Somit können die Daten ja nicht mehr identisch sein. Also die Infos aus den vorherigen Posts können nicht mehr aktuell sein. Vielleicht hat ein anderer User Tipps für dich… Aktuell kann man nur von einer fehlerhaften Konfiguration in deinen Einstellungen ausgehen/vermuten.
Mir wird langsam klar, warum es hier keine wirkliche Hilfe gibt. Die Einstellung 2010 geht auf den Tipp eines anderen Members hier zurück (auch zu finden in diesem Thread). Lesen muss man schon wenn man helfen will. Hab ein wenig den Eindruck, die Support-Anworten sind immer die gleichen…ziemlich Wurst wie die Fragen lauten. First-Level Support halt.
Moin zusammen, so kommen wir hier nicht weiter. Martin, ich kenne so eine Situation aus einem anderen Support für ein bekanntes Spiel… Man bleibt Monate lang alleine mit dem Problem und ruhig. Irgendwann kocht die Suppe da man immer nur Standard Antworten bekommt. Hier im Forum ist das schon etwas anderes. Die Leute wollen dir helfen und müssen halt genau wissen, was du gemacht hast, bzw. was für Einstellungen z.b. der Server hat. Erst dann kann man heraus bekommen, wo genau das Problem liegt. Ich z.b. habe das mit den Cronjobs auch noch nicht komplett gelöst und stelle das Problem erst einmal zurück. Erst wenn es zum Ende des Projektes wieder auftaucht und sich bis dahin keine Lösung gezeigt hat, werde ich wieder ins Forum schreiben bezüglich diesem Themas. Stelle einfach nochmal deine Server Config ein, und deine Fehlermeldungen. Denke dann sieht die Welt schon ganz anders aus. Beste
Also bei mir funktioniert es. Cronjob bei all-inkl. eingestellt auf alle 10 min. Beim Test im Cron Backend aktuelles Datum und Uhrzeit eingestellt. Tage versenden auf 0. Dann Bestellung auf versendet gesetzt. Kurz danach kam die e-Mail. Der Cron kommt immer um 0, 10, 20 etc. auch wenn man im Backend eingestellt hat z.B. 13.05 Uhr. Dann kommt die Mail um 13.10 oder 13.11 Uhr. Es kann also kein Bug sein.
Ich bekomme folgende Meldung: #!/usr/bin/php Processing Shopware_CronJob_Notification Als Fehlermeldung würde ich das nicht bezeichnen. Ich bekommen auch täglich eine Lagerbestandsemail, woraus ich schließe, dass der Hauptcron funktioniert. Nur die Bewertungsemail, die bekomme ich halt nicht. Obwohl ich sicher bin, alles richtig eingestellt zu haben. Und das macht man an wenigstens 5 verschiedenen Stellen: 1. Hauptcron installieren und starten 2. Serverseitig den Cron starten 3. SW Grundeinstellungen / CronJobs / CronJobs 4. SW Artikel / Artikel-Bewertungen 5. SW Plugins / CronRating inst. und aktivieren ??? Habe ich was vergessen ??? Ab und an bekomme ich aber im Backend noch mal eine oder mehrere Fehlermeldung. Keine Ahnung ob das damit zusammenhängt. Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. Zend_Session::start() - /www/htdocs/w00efd87/shopware356/engine/Enlight/Enlight/Zend/Session.php(Line:489): Error #8 session_start() [function.session-start]: ps_files_cleanup_dir: opendir(/tmp) failed: Permission denied (13) Array in Enlight/Zend/Session.php on line 514 Stack trace: #0 Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php(56): Zend_Session::start(Array) #1 [internal function]: Shopware_Plugins_Backend_Auth_Bootstrap::onInitResourceAuth(Object(Enlight_Event_EventArgs)) #2 Enlight/Event/EventHandler.php(60): call_user_func(‚Shopware_Plugin…‘, Object(Enlight_Event_EventArgs)) #3 Enlight/Event/EventManager.php(96): Enlight_Event_EventHandler->execute(Object(Enlight_Event_EventArgs)) #4 Enlight/Bootstrap.php(179): Enlight_Event_EventManager->notifyUntil(‚Enlight_Bootstr…‘, Array) #5 Enlight/Bootstrap.php(124): Enlight_Bootstrap->loadResource(‚Auth‘) #6 Enlight/Application.php(396): Enlight_Bootstrap->hasResource(‚Auth‘) #7 Shopware/Plugins/Default/Backend/Locale/Bootstrap.php(70): Enlight_Application->__call(‚Auth‘, Array) #8 Shopware/Plugins/Default/Backend/Locale/Bootstrap.php(70): Shopware->Auth() #9 [internal function]: Shopware_Plugins_Backend_Locale_Bootstrap::onPreDispatchBackend(Object(Enlight_Event_EventArgs)) #10 Enlight/Event/EventHandler.php(60): call_user_func(‚Shopware_Plugin…‘, Object(Enlight_Event_EventArgs)) #11 Enlight/Event/EventManager.php(70): Enlight_Event_EventHandler->execute(Object(Enlight_Event_EventArgs)) #12 Enlight/Controller/Action.php(63): Enlight_Event_EventManager->notify(‚Enlight_Control…‘, Array) #13 Enlight/Controller/Dispatcher/DispatcherDefault.php(329): Enlight_Controller_Action->dispatch(‚indexAction‘) #14 Enlight/Controller/Front.php(99): Enlight_Controller_Dispatcher_DispatcherDefault->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #15 Shopware/Bootstrap.php(33): Enlight_Controller_Front->dispatch() #16 Enlight/Application.php(86): Shopware_Bootstrap->run() #17 shopware.php(6): Enlight_Application->run() #18 {main} Bin mal gespannt, ob ihr das Rätsel lösen könnt!
Moin, opendir… mh hast du open_basedir gesetzt? Wenn ja, dies muss auskommentiert werden. Wenn du Plesk benutzt und auf Fast-CGI laufen hast, kannste bei der Einstellung einfach auf None setzen. Wenn du etwas anderes benutzt, musst du in der vhost.conf das open_basedir durch #open_base tot legen. Ansonsten eben google fragen wo man das noch alles auskommentieren kann. Beste
nein, opendir hab ich nicht. oder siehst du das irgendwo dran?
[quote]ps_files_cleanup_dir: opendir(/tmp) failed: Permission denied[/quote] Sagt mir, das er nicht ins Temp verzeichen schreiben kann. Was zu 80% daran liegt, das dass open_basedir falsch gesetzt ist. Oder das /tmp Verzeichnis keine ausreichenden Schreibrechte hat. Ich tippe auf das erste.