Bestellbestätigung ohne Zahlung: EMail Template deaktivieren funzt nicht

So ein sch… Prozess. Da wird eine Bestellbestätigung versendet, auch wenn die Zahlung mit PayPal nicht erfolgt oder abgebrochen wird.

Also… was denke ich mir? Nehme ich den Versand der Email raus und sende die Bestellbestätigung, wenn der Status PAID ist.

So weit die Theorie - denken soll man ja bei SW 6 nicht. Die Software kümmert sich da nicht drum und sendet das Teil trotzdem raus.

Werde ich das Template löschen können, ohne das mir die gesamte Instanz wegschmiert??? Hat das schon mal jemand gemacht?

… git ein Issue dazu https://issues.shopware.com/issues/NEXT-10355

Hast Du schon ein Lösung?

 

Nein, leider nicht. Das Teil ist buggy ohne Ende.

Wir machen es jetzt so, dass wir alle 60 Sekunden prüfen, ob eine neue Order auf PAID steht. Dann setzten wir die Order manuell auf IN PROGRESS und versenden das Mail.

Und das… bitte festhalten… auch manuell, denn es geht nur ein Original-Template raus. Angepasste Templates nicht. Dann geht die Mail mal nicht raus, mal Stunden später. Keine Ahnung… das Teil entzieht sich jeglicher Logik und die Stunden laufen, laufen, laufen.

Darf ich mich da bitte einklinken? Ich habe importierte Bestellungen, die eigentlich auch eine Bestellbestätigungsmail samt AGB und Widerrufsbelehrung kriegen sollen.

Ich habe aber nicht herausgefunden, wie man den Versand dieser mail manuell ansteuern kann. Aber auch nicht, wie man einen neuen, eigenen Bestellstatus anlegt.

Dann dachte ich, ich mache es mir leichter unf nehme den Status in Bearbeitung, da ich den eh nicht nutze. Die Dokumente habe ich angehängt in der Vorlage, sie werden aber nicht mit verschickt. 
 

Ist das so gewollt oder mache ich etwas falsch?

Ich vertraue dem gesamten System inzwischen nicht mehr und bin immer heil froh, wenn etwas funktioniert. Ich bin kein Programmierer, kann dir also auch nur unser Vorgehen schreiben und unsere Beobachtungen. Uns ist aufgefallen, dass veränderte Vorlagen anders behandelt werden … und es gibt noch nicht mal einen irgendwie nachvollziehbaren Grund. Wir haben praktisch jedes Element unseres Templates durchgetestet und keinerlei Konsistenz im Verhalten von Shopware finden können. 

Dass deine Attachments nicht genommen werden wundert mich nicht… ist so ein Edge Case  Thumb-down … bitte entschuldige den Sarkasmus. Dein Vorgehen finde ich vom Ansatz her logisch und vermutlich machst du gar nichts falsch. 

Wir haben uns die Status angeschaut und davon abgesehen hier einzugreifen. Zu viele Unbekannte. Und btw… wenn wir hier schon Selbsthilfegruppe sind… Diese Status sind doch unvollständig. Es gibt kein „Shipment in preparation“ oder ähnlich. Das hat zur Folge, dass Sendcloud den Status von OPEN auf SHIPPED, dann wieder auf OPEN setzt, um ihn anschließend auf SHIPPED zu setzen. Da kann ich nicht mehr machen, als die Hände über dem Kopf zusammen zu schlagen. Wer bitte hat sich so einen Mist für eine neue Version ausgedacht? Das kann mir auch keiner erklären.

Ich habe mit Partnern gesprochen. Einer hat mir deutlich gesagt… schmeißen sie es weg und fangen mit Shopify neu an…

 

Langer Rede kurzer Sinn: Kann ich dir irgenwie helfen mit einer Frage, die ich an meine Entwickler weiter gebe?

 

die entwickler fluchen ja auch und wenn die schon nicht klar kommen, haben wir shopbetreiberleins ja gar keine chance mehr. mittlerweile habe ich überall halbfertige baustellen, teilweise mit selbst ausgedachten workarounds, teilweise mit leichen. ich hoffe, ich blick das alles noch, wenn eines tages lösungen dafür gefunden werden …

habe gestern nacht upgedatet in der hoffnung, das problem würde sich so lösen. tut es aber nicht :-( ihr könntet den fall mal nachstellen und berichten, ob es bei euch funktioniert. vielleicht muss man noch irgendwo etwas einstellen, so rechtemäßig.

sonst ist mir bei den mailvorlage nur augefallen, dass das mit der anrede total willkürlich ist. obwohl der code identisch ist, wird mal die anrede gezogen (also sehr geehrte frauI) oder es stehen nur vorname nachname da. der witz ist dann: kopiere ich den gleichen code nochmal rein und speichere und lösche den cache, funktioniert es wieder für eine weile. muss ich auch nicht verstehen

… da werden sich die Entwickler kaum bereit erklären… die sind froh, wenn sie mir ihren SW Problem für den Kunden überhaupt durchkommen. Daher Tipps und Erfahrungen gerne… aber ein Erforschen der Attachement oder Anreden werden sie nicht machen. Sorry für die schlechte Nachricht. Ich teile was geht, kann aber nicht in die Erforschung gehen - dieses Shopware xxxxx hat mir die 2020er Bilanz schon so was von verhagelt. Es ist eine Unverschämtheit, dass das Management die Software so früh freigegeben hat.

Interessant ist deine Aussage zu den Anreden. Auch hier schilderst du, dass eine “eigentlich” klare und binäre Fragestellung und ein reiner Lookup der Datenbank irgendwann verstrubbelt wird. Der SW Cache hat wohl irgendeinen Zufallsgenerator. Würde auch erklären, warum eine Mailvorlage mit vielen Variablen mal funzt, mal gar nicht und mal erst nach Stunden versendet wird. 

Und wie du schreibst… das Verhalten ist sonderbar und durch den Code vielfach nicht erklärbar. … und einem Support müsste man ein reproduzierbaren Case liefern… selbst das ist in manchen Fällen schon schwer - siehe dein Anreden-Thema.

Meine Leute gehen da mit Galgenhumor ran. Unser daily hat einen festen php-SW rant…

das mit dem zufallsgenerator kommt schon hin. habe aktuell den fall, dass in der bestellung ein produkt angezeigt wird (das richtige), beim erstellen des versandlabels wird mir aber ein ganz anderes produkt angezeigt

von dem chaos mit den varianten will ich erst gar nicht reden. das funktionierte ganz am anfang einwandfrei und nun sowas