Bei SW6.x.x bleiben oder aussteigen? Mit Update Fehler behoben und neue wieder dazu? Never ending

Produkte duplizieren mit eigenem Nummernkreis geht scheinbar auch in der 6.2.1 nicht. Ist aber auch eine völlig unwichtige Funktion

@annaconta schrieb:

Produkte duplizieren mit eigenem Nummernkreis geht scheinbar auch in der 6.2.1 nicht. Ist aber auch eine völlig unwichtige Funktion

Hast du ein Ticket dazu?  Hab zumindest gerade keines finden können.

Was genau ist ein „eigener Nummernkreis“ für dich? Aktuell liefern wir einen Nummernkreis „Produkte“ mit aus, einen neuen vom Typ „Produkt“ kann ich nicht anlegen. Hast du den bestehenden abgeändert? Was hast du dort hinterlegt? Wenn ich den Umkonfiguriere, klappt das duplizieren auch weiterhin einwandfrei. Anhand der Beschreibung lässt sich so erstmal kein Fehler nachstellen. 

das ticket hast du doch selbst aufgemacht, es gibt auch einige threads dazu, in denen du involviert warst.

ich und einige andere haben unsere produktnummern frei und für uns sinnig angelegt. es stand ja auch nirgends, dass dies verboten wäre

@annaconta schrieb:

das ticket hast du doch selbst aufgemacht, es gibt auch einige threads dazu, in denen du involviert warst.

ich und einige andere haben unsere produktnummern frei und für uns sinnig angelegt. es stand ja auch nirgends, dass dies verboten wäre

Hab ich gemacht ja - aber in dem Ticket steht ja dennoch nicht, wie es kaputt geht. Ohne die Ursache, wird es da wohl auch keinen Fix geben.

Der Nummernkreis ist ja definitiv vorhanden und wird auch gezogen, die Lösung wäre dann ja ggf. einfach einen Nummernkreis zu nehmen, der sich niemals mit den individuellen Nummern überschneidet, weil das ja nur ein Vorschlag ist. Kaputt geht es ja nur, weil sich da Dinge überschneiden. Ich denke das Problem kann man einfach per Konfiguration umgehen, ohne auf eine technische Lösung zu warten.

Die Frage ist, wird das Update jetzt überarbeitet oder wie macht man jetzt weiter?

@Moritz Naczenski schrieb:

@annaconta schrieb:

das ticket hast du doch selbst aufgemacht, es gibt auch einige threads dazu, in denen du involviert warst.

ich und einige andere haben unsere produktnummern frei und für uns sinnig angelegt. es stand ja auch nirgends, dass dies verboten wäre

Hab ich gemacht ja - aber in dem Ticket steht ja dennoch nicht, wie es kaputt geht. Ohne die Ursache, wird es da wohl auch keinen Fix geben.

Der Nummernkreis ist ja definitiv vorhanden und wird auch gezogen, die Lösung wäre dann ja ggf. einfach einen Nummernkreis zu nehmen, der sich niemals mit den individuellen Nummern überschneidet, weil das ja nur ein Vorschlag ist. Kaputt geht es ja nur, weil sich da Dinge überschneiden. Ich denke das Problem kann man einfach per Konfiguration umgehen, ohne auf eine technische Lösung zu warten.

 

 

also wie jetzt?? ihr erwartet doch wohl nicht, dass wir eure probleme lösen? jetzt reicht es langsam! 

was soll sich da überschneiden? es gibt keine überschneidung. meine artikelnummern sind eine kombination von buchstaben und zahlen. die zahlen sind fortlaufend. ich kann ja gerne von hand die nächste zahl eintragen. das kann dem system ja egal sein, duplizieren soll es den artikel trotzdem

und hier im beitrag wurde die ursache bereits benannt:

@annaconta schrieb:

@Moritz Naczenski schrieb:

@annaconta schrieb:

das ticket hast du doch selbst aufgemacht, es gibt auch einige threads dazu, in denen du involviert warst.

ich und einige andere haben unsere produktnummern frei und für uns sinnig angelegt. es stand ja auch nirgends, dass dies verboten wäre

Hab ich gemacht ja - aber in dem Ticket steht ja dennoch nicht, wie es kaputt geht. Ohne die Ursache, wird es da wohl auch keinen Fix geben.

Der Nummernkreis ist ja definitiv vorhanden und wird auch gezogen, die Lösung wäre dann ja ggf. einfach einen Nummernkreis zu nehmen, der sich niemals mit den individuellen Nummern überschneidet, weil das ja nur ein Vorschlag ist. Kaputt geht es ja nur, weil sich da Dinge überschneiden. Ich denke das Problem kann man einfach per Konfiguration umgehen, ohne auf eine technische Lösung zu warten.

 

 

also wie jetzt?? ihr erwartet doch wohl nicht, dass wir eure probleme lösen? jetzt reicht es langsam! 

Steht da nicht und habe ich auch nicht gesagt.

Das Problem was du hast, kann man aktuell ohne Probleme umgehen, das steht auch im verlinkten Thread wie es geht - Zahl über die Datenbank verändern (bspw. auf 1.000.000 setzen) und dann hast du das Problem auch nicht mehr. Das ist aber nur eine Lösung wie man das Problem manuell beheben kann, da steht nirgendwo wordurch es entstanden ist. Und das muss man erstmal rausfinden, daher bringt das Ticket alleine noch nicht viel, wenn man die genaue Ursache nicht kennt, die steht auch nicht im verlinkten Thread. Das Ticket existiert eben um zu prüfen, was hier bei den Kunden ähnlichkeiten sind um zu schauen, woher das Problem kommen könnte.

Eine Lösung hast du ja schon im Thread, es wäre einfacher, wenn du die Zahl eben mit 2 Klicks in der Datenbank anpasst, dann kannst du auch duplizieren. Das ist kein Bug in der Duplizieren Funktion, sondern ein Problem der Nummernkreise, was irgendwie entsteht, aber eben nicht klar ist, wie es entsteht. Wenn du das nicht selbst ändern möchtest, schreib mir ne Mail, dann mach ich das. Durch ein Update wird das Problem zumindest nicht kurzfristig einfach so verschwinden. Man kann es aber jetzt schon in deinem Shop beheben.

 

Entschuldigung! Als normaler Shopbetreiber werde ich sicherlich nicht irgendwelche Daten in der Datenbank ändern, zumal ich zahlreiche Artikel noch einzustellen habe und es kein Einzelfall ist. 

Ich erwarte, dass dieses Problem, das ja nun schon hinlänglich bekannt ist, von Eurer Seite gelöst wird!

@annaconta schrieb:

Entschuldigung! Als normaler Shopbetreiber werde ich sicherlich nicht irgendwelche Daten in der Datenbank ändern, zumal ich zahlreiche Artikel noch einzustellen habe und es kein Einzelfall ist. 

Ich erwarte, dass dieses Problem, das ja nun schon hinlänglich bekannt ist, von Eurer Seite gelöst wird!

Wird es auch, wenn die Ursache klar ist, du siehst ja im Ticket, wann es eingeplant wird und für welche Version.

Wenn du eine kurzfristige Lösung willst, steht da ja wie man es lösen kann und mein Angebot steht das auch für dich zu tun - die Ursache ist eben nicht klar, auch durch rumprobieren hab ich es bei mir nicht im Shop. Sicherlich haben das Kunden, aber das wie muss erst noch feststehen, bevor man es lösen kann.  Hier geht es nicht darum, ob man es lösen will, sondern mehr darum, dass die Ursache klar sein muss, um es zu lösen. Und die geht aus den ganzen Threads noch nicht hervor und wir schauen uns das ja auch bei einigen Kunden an. Oftmals heißt es aber nicht, dass der Zustand „kaputt“ dazu führt, dass man weiß warum es kaputt gegangen ist. Das ist hier einfach noch der Knackpunkt.

Wie gesagt, wenn du eine Lösung brauchst, melde dich, dann löse ich das über die Datenbank.

1 „Gefällt mir“

Bei mir geht das dublizieren bei Varianten freien mittlerweile (6.2). Ich weiß es jetzt nicht genau, aber hatte bei mir ggf. was mit DE / EN Probleme zutun.

Wer auch Probleme hat: checkt ob die installierte Version  des Shops (nicht die nachträglich voreingestellte Sprache im BE) mit der im BE oben am Kopf übereinstimmt, bevor dubliziert werden soll. Vielleicht hilft das in solchen Fällen.

Mein Provider hat die ursprüngliche Installation (ungewollt in EN) jetzt wieder auf DE umstellen können, per ich sach mal “tiefem Eingriff”. Darf jetzt zwar das eine oder andere  nochmal einhacken / umkopieren damit alles wieder so ist wie gewollt, aber besser jetzt als künftig die Fehleranfälligkeit bei der Eingabe und vieles 2 mal eingeben müssen (zuerst unter EN dann nochmal DE), das ist auf Dauer mehr Aufwand.

Ich kann hier Artikel jetzt duplizieren, unter DE Einstellung, auch die SW vergebene Nummer nach belieben mit meinem System ersetzen und das auch ohne Fehlermeldung abspeichern.

@MrAle schrieb:

Versteh diese ewigen Diskussionen nicht mehr hier im Forum. Vorallem weils ja nicht dein einziger Post ist bezüglich diesem „fehlerhaften“ System.

Ist jetzt auch mein einzige Beitrag dazu weil mich das Gerede die ganze Zeit nervt. Vorallem wenn man dann andere Systeme hier erwähnt.

 

Ich sach mal, selber Schuld, musst ja nicht alles lesen, gell. Ist kein Zwang hier!

PS: es gibt Heißgetränke, die sollen das Nervenkostüm stärken, mal als Tipp falls doch widererwarten solch „Gerede“ gelesen wird :wink:

Wobei, gesagt werden muss zum Thema Mobilgeräte dazu auch, dass ich SW mit meinem SW Original nahes Theme loben muss, was das Responsive anbelangt.

Also im direkten Vergleich zu meiner neuen, in Bau befindlichen Firmenhomepage auf WP Basis inkl. einem hochgelobten Theme, ist die Darstellung auf Handys im Shop deutlich besser. Im WP Theme hat´s teils Darstellungsfehler, welche ein Rausschmiss des betr. Part´s erzwingen, weil einfach eine Zumutung in der Darstellung.

@AB_S schrieb:

 

 

Im Dashbord herrscht echt Diät was das anbelangt. Braucht wohl wieder ein Plugin :wink: Allerdings gibt´s im Verkaufskanal ab 6.2 jetzt den Bereich  Google Analytics, was auch immer dahinter steht. Zitat dort: Mit Google Analytics kannst Du Daten aus Deinem Shop sammeln und analysieren. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigst Du ein Konto bei Google Analytics. Wenn Du noch kein Konto hast, kannst Du Dich hier registrieren: Google Analytics. Nach der Registrierung erhältst Du eine Tracking-ID, die Du hier eingeben musst, um die Integration zu aktivieren.

Ich möchte das jetzt nicht per weiteren Schritten verfolgen, was das konkret bringt. Bei der Datenkrake dann Statistik ähnlich dem üblichen, was Besucher, Länder, etc anbelangt? Oder etwa auch das viel Interessantere wie Kundenumsätze, Gruppenumsätze, WK Abrüche, wieviele gerade online sind, etc. Kurz, dass was für den Betreiber primär relevanter ist, aber Google nix angeht !! 

Hat jemand Erfahrung,  eine Info dazu?

PS: wieso ist die minimal Statistik im Dashboard eigentlich auf 30 Tage beschränkt? Glaubt man bei SW selbst nicht daran, das es 6er LIVE Shops gibt, welche schon länger als 30 Tage am Start sind? (oder es sein werden :wink:

 

Ich möchte das Thema Dasbord / SW Statistik Diät / Google jetzt nochmal aufwärmen, weil der Drops hier bisher nicht gelutscht ist.

a) warten auf Dashbord Umfang Erweiterung: nu ja, Geduld ist ja eine Tugend, bekanntlich. Wenn´s denn nicht anders geht.

oder

b) Google bemühen? Hat jemand Erfahrung / Infos, in der Kurzform, mit positiv / negativ Aspekte? (denn bei Google sich einzulesen, fehlt die Zeit, um dann am Ende womöglich feststellen zu dürfen, dass diese Variante sich verbietet)

oder 

c) Plugin Tipp? (möglichst ohne Probleme funktionierend)