Hallo,
wir haben nun auf 5.3.6 ein update gefahren (von 4.3 - mit vielen Schritten) und haben folgendes festgestellt.
Früher war es so, wir haben die Artikel als Abverkauf angelegt - somit wurden die Artikel verkauft - Bestand wurde 0 und der Artikel ist automatisch im Shop verschwunden.
Jetzt seit dem Update ist dies nicht mehr so - der Artikel kann zwar nicht mehr bestellt werden, doch er ist immer nock Aktiv im Shop - was nicht schön ist 
Erst wenn wir diesen im Backend abhaken und so auf inaktiv setzen wird dieser auch im Shop rausgenommen.
Kann das wieder automatisch erfolgen ?
Danke für die Antwort
Matthias
In den Grundeinstellungen > Warenkorb/Artikeldetails > Abverkaufsartikel ohne Lagerbestand ausblenden
Hallo Moritz,
ja auch das habe ich gemacht - ist auf JA eingestellt - doch die bleiben dennoch auf Aktiv 
Grüße
Matthias
Naja die werden auch nur ausgeblendet, d.h. im Frontend nicht mehr aufrufbar. Deaktiviert im Backend werden die nicht.
Ja das meine ich ja - im Frontend werden Sie immer noch angezeigt - aber man kann Sie nicht mehr bestellen dann sagt er kein Lagerbestand ? Aber Sie sind noch da - erst wenn ich im Backend den Haken abklicke bei Aktiv dann verschwinden Sie auch im Frontend
Da gab es bei früheren Shopware-Version (evtl. heute auch noch) eine Eigenart.
Wir haben damals bei Abverkaufsartikeln teilweise den Bestand über die Artikel-API auf 0 gesetzt mit der Einstellung Abverkaufsartikel ohne Lagerbestand ausblenden auf JA, trotzdem wurden diese im Shop angezeigt. Wenn jedoch ein Kunde über das Shopware-Frontend einen Artikel „leergekauft“ hat, dann wurde der Artikel auch nicht mehr im Shop angezeigt.
TLDR: Damals ging die Funktion nur wenn der Artikel über die Shopfront verkauft wurde.