Hallo Nic, vielen Dank - der Einblick in die alltägliche Arbeit und die zeitliche Entwicklung ist wirklich gut - da erscheint OM auch in einem ganz anderen Licht, und offenbar gerechtfertigter Weise. Sehr gut zu wissen, dass individual-Programmierung anscheinend ohne große Hindernisse gemacht wird. Das ist nämlich auch so ein Punkt, der am Anfgang kaum erfasst werden kann: Basis-Software relativ günstig, nach vielen nötigen Anpassungen hat man dann aber doch 1-2 tausend Euronen investiert… Klingt dabei aber auch schon durch, dass die (aktuelle?) Standard-Schnittstelle relativ beschränkt ist oder verstehe ich das falsch? [quote]Aktuell mußt du ja die Artikel auch doppelt anpacken. Nämlich einmal in orgamax und dann zur weiteren Pfelge noch in Shopware. (Metakeywords, Kategorien, Banner, Bilder, HTML Beschreibung, Attribute, Filter, Subshops, etc.). Das geht sicherlich mit dieser Lösung auch nur bis zu einem gewissen Punkt.[/quote] Richtig, so etwas kann ein K. o.-Kriterium sein. Eine Sache, die ich auch sehr gerne in einer WaWi haben würde. Da muss man dann wissen, ob man 2 halbe oder einen ganzen Schritt macht. Wenn die weiteren von Nic oben erwähnten Abläufe mit ShopwareOM allerdings reibungslos laufen, kann das evtl. für den einen oder anderen schon helfen so einen Nachteil bewusst in Kauf zu nehmen… Grüße rattatui