Zahlungsarten testen in lokaler Entwicklungsumgebung

Hallo!

Nachdem ich nun eine gute Entwicklungsumgebung mit Hilfe von Vagrant aufgesetzt habe, stehe ich vor folgendem Problem.

Immer dann, wenn ich Community-Plugins lokal vorab testen / updaten will, klappt das nur, wenn ich meine lokale URL per hosts-Datei auf die produktiv-URL umstelle (also lokal dieselbe URL während der Entwicklung nutze wie auf dem Production-Server).

Hier nutzen wir auf dem Server ein SSL-Zertifikat. Das binde ich lokal ebenfalls ein (selbst signiert) und das klappt ebenfalls.

Auch muss der IonCube-Loader lokal installiert werden. Das habe ich auch gemacht und das klappt ebenfalls.

Nur klappt dann z.B. keine Durchführung des Bestellprozesses:

[2016-06-29 23:30:16] core.ERROR: exception 'Zend_Http_Client_Exception' with message 'Error in cURL request: SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate' in

#1 *\engine\Shopware\Plugins\Default\Frontend\SwagPaymentPaypal; *\engine\Library\Zend\Http\Client\Adapter\Curl.php:426

Nun meine Fragen, die bestimmt ja jeden Entwickler von Euch betreffen:

- Wie testet Ihr vorab Plugin Updates aus dem Community Store?

- Wie ist hier der von Shopware offiziell empfohlene Weg?

- Kann es sein, dass man für solche Zwecke einen Test-Shop (mit identischem Code, aber anderer, öffentlich zugängiger URL, am besten in einem Unterordner also z.B. https://www.meinshop.de/TESTSYSTEM) einrichten muss, um derartige Dinge zu testen?

 

Vielen Dank!

 

Hat niemand von Euch dieses Problem?

Ihr entwickelt doch nicht am Live-System?

Hätte mich auch gerade interessiert. Wollte eben lokal testen, dabei ist mir das Problem mit den Plugins aufgefallen.

Ich hab meine komplette Installation lokal auf meinem Rechner und keinerlei Probleme mit Paypal. Das sieht mir eher nach einem Problem mit der Umgebung aus.

Hallo Moritz!

Danke für Deine Antwort.

Hast Du das unter derselben Domain wie die Produktivumgebung laufen und über hosts umgebogen? Wie sieht es da mit SSL-Zertifikaten aus? Die müsstest Du dann lokale selbst signiert über Deine AMP Umgebung ausspielen. Spätestens dann streikt doch PayPal.

Danke!

Hallo,

Paypal braucht kein SSL auf dem Server, dass läuft auch ohne - die Meldung kommt ja auch erstmal aus CURL. Ich habe eine lokale Installation auf einem Linux-System, also keine VM oder ähnliches. Da hab ich ein selbst signiertes SSL-zertifikat, was auch von allen Browsern als „unsicher“ erkannt wird. Für tests ist das aber völlig ausreichend. Da funktioniert auch Paypal wie gewünscht - ob SSL im Shop aktiv ist oder nicht spielt keine Rolle. 

Der Shop ist nur intern erreichbar - also auch nicht extern freigegeben und hat einfach eine x-beliebige Domain die ich über die Hosts-Datei vergebe (bei mir bspw. mn.test.shopware.in). Insgesamt ist das ein Setup für das man so max. 30-45 Minuten inkl. Betriebssysteminstallation benötigt, also kein Hexenwerk. Die komplette SQL und Apache-Konfiguration ist Standard der Distribution.

Grüße
Moritz