Zahlreiche errors bei der Migration von Kunden und Bestellungen auf Shopware 6

Mal blöde Frage: Hast du deine Migration mit SW 6.6 angefangen und dann während der Migration den Shop auf SW 6.7 aktualisiert? Denn default_payment_method_id kommt wirklich nur bei SW 6.6 vor, nicht mehr bei SW 6.7.

Puh, ja, in der Testumgebung ist das in der Tat der Fall. Der Shop hat einige Layout- und Funktionsanpassungen, die ich zuerst in der 6.6 angepasst habe. Als 6.7 raus kam, habe ich ein Update durchgeführt und dann wieder meine Anpassungen anpassen müssen … Da ich auch schon Grundeinstellungen in 6.6 vorgenommen habe, habe ich das einfach über das Update versucht.

Das Feld ist als NOT NULL definiert und hat keinen Default-Wert.
Ich erlaube einfach mal NULL und setze Default auf NULL. Oder lösche es einfach …

Dann eine erneute Test-Migration.

Arghhh!

Oha, das ist leider ein Punkt den sollte man bei der Migration NIE, NIEMALS, AUF KEINEM FALLE tun. Dann würde die Migration mit verschiedenen SW-Version laufen und das ist leider gar nicht gut. Du hättest hier die Migration mit SW 6.6 bis zum Ende machen sollen und abschließen. Und erst dann auf SW 6.7 updaten oder gleich mit SW 6.7 beginnen.

Fazit: Beginne eine komplette neue Migartion mit SW 6.7 :slight_smile:

Ja klingt auch voll Logisch - aber das hatt ich schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Das Projekt hat sich arg hingezogen …

Kann ich komplett nachvollziehen. Die Sache hierbei ist, dass kein Mensch das noch nachvollziehen kann welche Veränderungen ein Shopware Update auf eine laufende Migration hat. Zu mal die Migration ein Mappping speichert und das wird wohl an dieser Stelle der Punkt sein. Schade dass du das nicht gleich im Eigenspost erwähnt hast. Wir hätten uns veiel Zeit sparen können :slight_smile:

Egal, jetzt weiß du Bescheid was du nicht machen darfst :slight_smile:

Für wahr! Aber hätte ich das auf dem Schirm gehabt, dann hätte ich vielleicht.

Aber danke danke danke für Deine Mühe. Vielleicht kommen aber noch Fragen :wink:

Hast recht,

Hast Recht, mein Fehler, das ist bei der Migration von Magento so

Ok. Nun klappt es deutlich besser :slight_smile:

Das Problem war in der Tat, dass ich blöderweise während der Migration das Update von 6.6 auf 6.7 durchgeführt habe.

Danke für den tollen Support!

p.s. zwei Verbindungen in einer Migration machen auch Probleme. Ich habe lokal und auf einem Server die Migration getestet. Dabei nur lokal das Update auf 6.7 gemacht. Auf dem Server lief direkt die 6.7. Daher habe ich einfach die DB in die lokale Umgebung kopiert, um da die Migration der Kundendaten zu testen. Auf dem Server lag eine lokale Verbindung zur DB vor. In der Kopie habe ich dann einfach eine zweite Verbindung über die API angelegt. Das hat gar nicht geklappt. Es wurde immer das Mapping der zuerst angelegten Verbindung genommen.

Davon hätte ich auch abgeraten.