Wie rechnet man den Preis für eine Shopware Shop Internet Seite?

Die Rechnung lautet „Stundensatz mal Aufwand in Stunden ist gleich Gesamtbetrag“. Geh einfach mal davon aus, dass kein Handgriff umsonst erledigt wird. Sogar die Erstberatung, Anforderungsdefinition zur Angebotserstellung etc. werden in der Regel als sog. Erstworkshops für teurer Geld verkauft. Auch danach wird z.B. im Rahmen von Wartungsverträgen jedes Telefonat zum aktuellen Projektstand mit dem jeweiligen Stundensatz abgerechnet.

Es ist in der Regel auch nirgends vereinbart, dass für das viele Geld auch ein funktionierendes Endprodukt, sprich ein brauchbarer Onlineshop, herauskommen muss. Wenn ein „Festpreis“ vereinbart ist, wird so lange geschafft (bzw. die Stundenliste frisiert), bis das Budget aufgebraucht ist, und danach wird nachverhandelt. Wer sich darauf nicht einlässt, guckt in die Röhre, da geht dann halt mal 4 Wochen am Stück keiner ans Telefon.

Auf diese Art habe ich im Rahmen meiner Angestelltentätigkeit in den vergangenen 6 Jahren ca. 150.000 Euro in ein Shopprojekt versenkt, was bis heute nicht mal ansatzweise rentabel läuft. Die verwendete Shopsoftware nennt sich allerdings Magento.

Mit Shopware kriegen wir die meisten gewünschten Sachen selbst hin. Kniffliges (Pluginentwicklung etc) wird mit klar umrissenem Funktionsumfang ausgeschrieben und nur noch als Einzelteil abgenommen. Wir werden nie wieder die Zügel aus der Hand geben.

2 „Gefällt mir“