Das Formular kommt aus der Formular-Verwaltung, soll auch weiterhin so bleiben!
Ich versteh nichtmal um was es in diesem Thread geht.
Vielleicht erklärst du das erstmal.
Du kannst natürlich den Link verbergen und nur dort anzeigen, wo der User eingeloggt ist aber dann ist das Formular weiterhin aufrufbar, wenn man den Link kennt. Oder aber du schreibst dir ein Plugin, wo du die IDs der Formulare einträgst, die geschützt werden sollen und wenn dann jemand ein Formular aufruft, fängst du das ab, schaust ob der User eingeloggt ist und falls nicht, dann leitest du woanders hin.
Versteh ich nicht mit dem Plugin… […]
Am liebsten möchte ein eine Action vom Ticket-System bzw. Form-System per Hook erweitern, die dann durch eine Abfrage, ob der User eingelogt ist oder nicht, erweitern.
Und dafür brauchst du ein Plugin. ID des Formulars eintragen, auf der Formularseite prüfen ob es das richtige Formular ist und der Nutzer eingeloggt ist (mögliche Komplikationen mit dem Cache beachten) und abhängig davon ob der Benutzer eingeloggt ist oder nicht irgendwas tun. Formular ausblenden, auf eine andere Seite leiten…
Ein möglicherweise passender Einstieg wäre Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Frontend_Forms
Kann geschlossen werden.