Vormals Live Version als lokale Version

Hallo! Hat jemand einen Weg, wie man eine Live Version als lokale Installation zum laufen bekommt? eine “frische” Version bekomme ich mit XAMPP ja hin. Wäre sehr dankbar, für Hilfe.

Hi, das hier sollte dir weiter helfen: http://community.shopware.com/Shop-Tran … stumgebung Besten Gruß, Daniel

1 „Gefällt mir“

okay, soweit zwar verstanden und umgesetzt. Nur bekomme ich weiterhin die Meldung: [quote]Fatal error: Uncaught exception ‘Zend_Db_Adapter_Exception’ with message ‘SQLSTATE[HY000] [1045] Access denied for user ‘******’@‘localhost’ (using password: YES)’ in C:\xampp\htdocs\SW5\engine\Library\Enlight\Components\Db\Adapter\Pdo\Mysql.php:101 Stack trace: #0 C:\xampp\htdocs\SW5\engine\Library\Zend\Db\Adapter\Abstract.php(316): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->_connect() #1 C:\xampp\htdocs\SW5\engine\Library\Zend\Db\Adapter\Pdo\Abstract.php(263): Zend_Db_Adapter_Abstract->getConnection() #2 C:\xampp\htdocs\SW5\engine\Shopware\Components\DependencyInjection\Bridge\Db.php(45): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->exec(‘SET @@session.s…’) #3 C:\xampp\htdocs\SW5\var\cache\production_201510221322\proxies\ShopwareProductionProjectContainer.php(395): Shopware\Components\DependencyInjection\Bridge\Db->factory(‘pdo_mysql’, Array) #4 C:\xampp\htdocs\SW5\vendor\symfony\dependency-injection\Container.php(327): ShopwareProductionProjectContainer->getDbService() #5 C:\xampp\htdocs\SW5\engine\Shopware\Components\DependencyInjec in C:\xampp\htdocs\SW5\engine\Library\Enlight\Components\Db\Adapter\Pdo\Mysql.php on line 101 503 Service Unavailable[/quote] Okay, im HOWTO steht Ioncube Lizenzen deaktivieren: [quote]Hinweis: ionCube ist im Standard meistens nicht installiert / aktiviert. Somit können lizenzpflichtige Plugins nicht installiert werden. Um lizenzpflichtige Plugins zu testen, muss entsprechend ionCube aktiviert werden. Solltest du keine Lizenzen für deine Testumgebung besitzen, so deaktiviere diese über die Datenbanktabelle s_core_shops, da es ansonsten beim Aufruf des Backend / Frontends zu Fehlern kommen kann.[/quote] In der Tabelle s_core_shops steht nur leider nichts von irgendwelchen Lizenzen - smit kann ich sie auch nicht deaktiveren.

Hallo, der Fehler sagt, dass die Zugangsdaten nicht passen um auf die Datenbank zu kommen. Entweder sind die korrekten Daten nicht in der config.php drin oder der Cache ist noch alt. Sebastian

1 „Gefällt mir“

Okay, dann weiß ich wenigsten, wo der Hase langläuft. In der config.php habe ich zwar alles geändert - aber irgendwie klappts nicht…

Hallo, auch der Cache mal komplett geleert? Also manuell? Ansonsten muss da was nicht passen Sebastian

Leider keine Änderung… Ich habe alles laut Anleitung gemacht und die “frische Version” läuft einwandfrei… Ich weiß jetzt nicht weiter.

Mir ist klar, dass xampp nicht die ideale Umgebung für Shopware ist. Bis zur 4er Version ging es aber ganz gut. Nun wollte ich das laufende Live System 5.x in xampp einbinden, habe mich auch exakt an die Vorgehensweise der Doku dazu gehalten, aber leider wird nichts geladen. Fehler in Chrome ist Ressource not found.

Kann mir da jemand weiter helfen. Ich möchte den live Shop updaten, wollte aber vorher lokal testen.

Gruß

Vielleicht liegt es an der Lizenz?
Aus besagtem Grund habe ich unter der Domain eine DEV laufen. In einem Unterordner. Dann gibt es auch die Möglichkeit, alle Plugins mit zu prüfen - was entscheidend sein kann…

Hast Du vielleicht das Environment auf DEV oder STAGING gestellt und dafür eine eigene config_*.php, die Du nicht korrekt modifiziert hast?

Ciaoo,

Tipp am Rande (ev. nicht Lösung): Damit alles funktioniert musst du auch die URL anpassen in der Datenbank.
Öffne mal dein phpMyAdmin und suche nach der Tabelle “s_core_shops” da muss die richtige URL hinterlegt werden und wenn der Shop in einem Unterzeichnis liegt, der Subfolder angegeben werden.

Beispiel:
aryasvitkona.ch -> htdocs/
aryasvitkona.ch/stage -> htdocs/stage

Dann wird die Domain “aryasvitkona.ch” hinterlegt und bei “base_path” der Wert “/stage” hinterlegt.

Gruss Arya_Svitkona

Hallo, danke für eure Hinweise, aber das sind alles nicht die Ursachen gewesen, die Konfiguration war richtig.

Mittlerweile bin ich auf Bitnami Shopware umgestiegen, das läuft einwandfrei.

Gruß

@ffinkelm schrieb:

Hallo, danke für eure Hinweise, aber das sind alles nicht die Ursachen gewesen, die Konfiguration war richtig.

Mittlerweile bin ich auf Bitnami Shopware umgestiegen, das läuft einwandfrei.

Gruß

Könntest Du verraten, wie Du eine Live Version in das Bitnami PAket gequetscht hast (vor allem auch die sql!!!) Danke

 

Ja, zuerst installiert du Bitnami ganz normal, damit du auch auf die Datenbank kommst. Dann kopierst du deinen Shop in das Bitnami Verzeichnis, also da rein wo die vorhandene Shopware Version ist, alles überschreiben. Dann der Anleitung folgen Shop Transfer Live-System / Testumgebung. Die Version von Shopware im Bitnami Paket ist dann natürlich weg. Ich habe es nicht geschafft, 2 verschiedene Versionen mit Bitnami zum Laufen zu bringen.

Gruß

JA, genauso, wie es ffinkelm beschrieben hat.