Vorgehen für individuelle Migration

Hallo,

ich möchte gerne für ein Projekt Produkte, Eigenschaften, Zusatzfelder, Produktbilder und Varianten importieren.
Dabei soll es einmal eine Testübernahme und später eine Echtübernahme geben.

So wie ich diese Seite verstehe, ist das Importieren dieser Daten via CSV mit einiger Handarbeit verbunden. Das macht natürlich wenig Sinn, wenn die ganze Prozedur zweimal durchlaufen werden muß.

Alternativ wäre wohl das Erstellen eines neuen Migrationsprofils denkbar.

Von Seite des Quellsystems kann ich problemlos individuelle Views in der Datenbank erstellen, um die benötigten Daten so bereitzustellen, dass sie leicht übernommen werden können.

Habt Ihr Tipps dazu, wie so ein Vorhaben angegangen werden sollte? Ist der Weg über den Migrationsassistenten empfehlenswert? Müssen dann Eigenschaften, Zusatzfelder usw. im Zielsystem bereits bestehen oder werden die im Rahmen des Prozesses on demand angelegt?

Hi Guite,

würde dir für dein Vorgehen auch die Erweiterung des Migrations-Assistenten empfehlen, hier kannst du dann die Entitäten wie gewünscht migrieren.
Die Eigenschaften, Zusatzfelder etc. werden zum Beispiel in dem Shopware 5- oder Magento-Profil im Rahmen der Migration erstellt. Da du durch das eigene Profil aber ganz die Kontrolle über das hast, was erstellt werden oder vorhanden sein soll, liegt dies dann ganz an der Implementierung.

Am Besten kannst du dir als Beispiel das Magento-Profil auf GitHub anschauen, dies ist auch „nur“ ein weiteres Profil für den Migrations-Assitenten und spiegelt somit wieder, was in einem eigenen Profil implementiert werden sollte. https://github.com/shopwareLabs/SwagMigrationMagento

Hinweis: Wenn du nicht weist wie eine Entität auszusehen hat, sodass diese geschrieben wird, schau einfach in die entsprächende Definition-Datei der Entität (z.B. ProductDefinition). Hier wird definiert welche Felder eine Entität besitzt und auch welche Felder required sind.

Gruß

Krispin

1 „Gefällt mir“