Versandkostenübersicht ausgeben

Hallo. Ist es möglich eine Übersicht der Versandkosten auszugeben? So wie hier? http://shop.bodydream.ch/de/Liefer-und- … 44c018d610 lg Matthias

Würde uns auch interessieren. Ein solches Plugin könnte die eingepflegten Versandkosten in Abhängkeit des jeweiligen Landes auf einer Seite oder in einem Tab direkt bei dem Artikel!! (Beste Lösung) darstellen. Hier wäre sicherlich eine Abfrage welchen Wert der Warenkorb momentan hat sinnvoll… Das wäre eine Superlösung. Daran hätten wir auch interesse!!

Ja genau so etwas in der Art. Mir würde es auch unabhänig vom Artikel reichen, dass der Kunde einen generellen Überblick über die Versandkosten hat. Möchte das ganze aber auch nicht per HTML einrichten. Sollte im Zusammenhang mit den eingestellten Versandkosten funktionieren.

Ja, wäre ein netter Vorschlag das mal als Plugin zu realisieren! Wo das ab besten ankommt, weiss ich nicht, aber vielleicht kann ein Admin das näher erläutern, oder ein Developer liesst das und macht sich Gedanken, das mit nützlichen Features anzureichern und mal das Feedback zu testen? LG

Lohnt sich denn die Muehe? Wir haben auch recht viele unterschiedliche Versandkosten (20 verschiedene) und haben dazu einfach eine Grafik und eine HTML Tabelle angelegt. Wird sich ja nicht oft ändern, oder?

Hat sich schon etwas ergeben oder hat jemand eine Lösung in petto?

Ich schließe mich mal an und wäre auch sehr dankbar für eine Funktion (oder ein Addon) das die Versandkosten ähnlich dem bereits gezeigten “Konkurrenzprodukt” einfach, automatisch und rechtssicher auf einer statischen Seite ausgibt.

Wir arbeiten derzeit an einem Versandkostenrechner, der Angaben wie Land, PLZ, Gewicht etc entgegen nimmt und dann die entsprechenden Versandkosten ausspuckt. Da statische Tabellen auf Grund vieler möglicher Konditionen, eigenen Berechnungen und Bedingungen oft nur wenig Sinn ergeben, haben wir uns für den Rechner entschieden - nur so würden auch externe Tools, wie zb unsere UPS Schnittstelle (http://store.shopware.de/administration … nittstelle) funktionieren. Da die Versandkostenberechnung in Shopware allerdings etwas… “kompliziert” ist, wird das Plugin noch einige Tage benötigen. Viele Grüße

Hallo, gibt es schon eine Neuigkeit? Gruß Markus

Wir haben das Vorhaben vorerst aufgegeben, da für die meisten Konditionen die halbe Versandkostenberechnung neu geschrieben werden muss. An einem Beispiel: die PLZ wird bei der Berechnung der Versandkosten aus der Datenbank - aus den Kundendaten des aktuell eingeloggten Kunden - gelesen. Es wird also bei jeder Berechnung immer die aktuell gespeicherte Lieferadresse herangezogen. Das heißt, dass man entweder für jeden Aufruf dieses Versandkostenrechners intern einen neuen, temporären Kunden in der Datenbank anlegt und Shopware dazu bringt die PLZ aus diesem Datensatz zu lesen -oder- man schreibt die komplette Versandkostenberechnung um. Beide Varianten sind nicht umsetzbar ohne extrem hohe Abhängigkeiten zu schaffen. Wir warten daher auf die Refaktorierung der core Klassen und konzentrieren uns momentan auf andere Plugins, wie zb die Lagerverwaltung ( http://store.shopware.de/Lagerverwaltun … l_996.html ) oder RMA Abwicklung ( http://store.shopware.de/administration … -abwickeln ) Viele Grüße

[quote=“Aquatuning GmbH”]Wir haben das Vorhaben vorerst aufgegeben, da für die meisten Konditionen die halbe Versandkostenberechnung neu geschrieben werden muss.[/quote] In Ordnung, ich denke die zu Beginn angesprochene und gewünschte Lösung kann man auch selbst gut mit HTML lösen, hier sollten ja bloß über ein Drop-Down Feld die einzelnen Länder ausgewählt werden und dazu Versandkosten angezeigt werden. [quote=“Aquatuning GmbH”] Wir warten daher auf die Refaktorierung der core Klassen und konzentrieren uns momentan auf andere Plugins, wie zb die Lagerverwaltung ( http://store.shopware.de/Lagerverwaltun … l_996.html ) oder RMA Abwicklung ( http://store.shopware.de/administration … -abwickeln )[/quote] WOW! :slight_smile: Da wird Shopware ja über kurz oder lang zu einem umfangreichen ERP-System werden, wenn jetzt sogar schon die Lagerverwaltung und Komissionierung abgedeckt wird. Wir realisieren das ganze im Moment mit Actindo, aber gut zu wissen, dass es hier auch andere Möglichkeiten gibt. Gruß & schönes Wochenende, Markus

[quote=“fourns”]WOW! :slight_smile: Da wird Shopware ja über kurz oder lang zu einem umfangreichen ERP-System werden, wenn jetzt sogar schon die Lagerverwaltung und Komissionierung abgedeckt wird.[/quote] Wir haben es in jedem Fall für eine sinnvolle Erweiterung gehalten - und für den eigenen Einsatz umgesetzt. Eine simple Lagerverwaltung (Artikel A liegt auf Lagerort B) bieten viele ERP Systeme, aber wir wollten noch ein paar Schritte weiter gehen. Eine visuelle, maßstabsgetreue Darstellung des Lagers bietet langfristig viele Vorteile - darunter zb Definition von verfügbaren Lagerorten, Kontrolle über Auslastung des Lagers, optimierte Laufwege, beschleunigte Kommissionierung etc pp Mit etwas Glück hilft es noch vielen weiteren Unternehmen, um die Lagerhaltung zu optimieren und die Kommissionierung zu beschleunigen. Viele Grüße