Hallo, Habe Aufschlag-Versandart eingestellt und funktioniert auch problemlos. Allerdings wenn ich bei den Versandkosten versandkostenfrei einstelle, wird der Aufschlag nicht ausgegeben. Es erscheint 0 Euro Versandkosten. Das darf ja nicht sein. Wie schaffe ich es, dass der Aufschlag trotzdem berechnet wird? Hat jemand eine Idee?
Evtl. Bei der versandart/aufschlag folgendes wählen: Versandfrei: zulassen aber trotzdem berechnen
Hallo Bastian, danke, das greift ja nur bei versandkostenfreien Artikeln. Bei generellem kostenfreien Versand scheint der Aufschlag nicht zu funktionieren. Habe schon alles versucht.
Doch doch… Bin gerade nur mit iPad unterwegs… Hab ich die Tage für einen bekannten eingestellt… Wenn ich morgen am Mac sitze kann ich mal nachschauen… Hier das Beispiel. Versand 0,00 EUR Aufschlag 250,00 EUR (als mietkaution) http://www.rw-motorsportteile.de/miet-mich/29/gopro-hd
Hi Bastian, habe da mal reingeschaut. Die Mietkaution ist ja fĂĽr den Artikel hinterlegt. Dann ist das klar. Nur bei Standardversand ab z.B. 100 Euro versandkostenfrei, greift der Aufschlag leider nicht. Keine Ahnung wo ich da noch suchen und einstellen soll.
also… hier erst mal ein Artikel aus meinem shop: http://www.ledlabs.de/store/innenbereic … hwarz-rund und ich habe folgendes erstellt: (bei mir wird an hand eines attr. festgestellt ob Zuschlag oder nicht) - die vorhandene versandart wird mit „!attribut“ abgeschaltet sobald ein Sperrgut Artikel im Korb liegt. - versandart kopiert und mit „attribut“ wird sie in den eigenen Bedingungen aktiv geschaltet - dann darf „versandkostenfrei ab:“ nicht gefüllt werden und in den Berechnungen ganz normal befüllt 0,00-14,99 // 6,90 15,00 - 49,99 // 4,90 50,00 - beliebig // leer (da bei uns ab 50,00 EUR versandfrei, also als hätte man oben „versandkostenfrei ab:“ befüllt! - jetzt noch den aufschlag anlegen - versandberechnung 0,00 - beliebig // 15,80 (hier haben wir sogar „versandkostenfrei ab:“ mit 250,00 EUR gefüllt!) - eigene Bedingung wieder „attribut“ und fertig! ich hoffe man versteht es :-/
(Irgendwie muĂź ich auch blond sein.) Ich verstehe manchmal nicht die Beschreibung der Probleme. Meine Vermutung: den Aufschlag auch bei den Zahlungsarten definiert? GruĂź Jan-Oliver
Hi, nein es kann leider nicht bei den Zahlungsarten hinterlegt werden. Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass hier der Aufschlag für Postleitzahlen eingestellt ist. Sorry! Aber trotzdem müsste ein Aufschlag generell ausgegeben werden unabhängig ob frei oder nicht. Aufschlag ist Aufschlag! Schade! DANKE Euch Beiden!
[quote=“artep”]Hi, nein es kann leider nicht bei den Zahlungsarten hinterlegt werden. Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass hier der Aufschlag für Postleitzahlen eingestellt ist. Sorry! Aber trotzdem müsste ein Aufschlag generell ausgegeben werden unabhängig ob frei oder nicht. Aufschlag ist Aufschlag! Schade! DANKE Euch Beiden![/quote] Hallo Petra, da ich eben gerade nach etwas ähnlichem im Forum gesucht habe und kurz zuvor mit genau dem gleichen Problem zu tun hatte. Du darfst bei der Standard-Versandart das Feld “Versandkostenfrei ab” nicht ausfüllen. Damit du trotzdem ab 100€ Versandkostenfrei hast, musst du in der Staffel von 0 - 99,99€ einen Preis reinschreiben und in der darauf folgenden Staffel 100,00 - beliebig nix in das Feld Preis eintragen. Dann hast du immer noch den Aufschlag, auch wenn jemand über 100€ einkauft Viele Grüße Thomas
Hi Thomas, jep, das war’s! Manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht! Und die Lösung kann so einfach sein! Danke!!! :thumbup:
Habe doch oben bereits das gleiche gesagt?! Warum ist es jetzt richtig?! [quote=“lampenstar”]… - dann darf “versandkostenfrei ab:” nicht gefüllt werden und in den Berechnungen ganz normal befüllt 0,00-14,99 // 6,90 15,00 - 49,99 // 4,90 50,00 - beliebig // leer (da bei uns ab 50,00 EUR versandfrei, also als hätte man oben “versandkostenfrei ab:” befüllt! …[/quote]
Hi Bastian, vielleicht hast Du es zu umständlich erklärt, bzw. ich habs so nicht verstanden. Danke Dir trotzdem für Deine Mühe und Hilfe!
das ist möglich