Versandkosten brutto und netto eingeben - warum?

Ich kann vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen:

Produkte:
Unser ERP System arbeitet auf Netto-Basis, da wir hauptsächlich B2B Händler sind. Wir übertragen somit die Netto-Preise per API nach Shopware ins Netto-Feld. Shopware rechnet auf Brutto um und rundet auf 2 Stellen nach dem Komma für das Frontend. Für andere freigeschaltete Länder wird entsprechend der abweichende MwSt.-Satz genutzt und in Brutto umgerechnet.

Der jeweils andere Preis wird automatisch berechnet, wenn man dies zulässt:

Die Brutto und Netto-Preise können über das Schloss-Symbol miteinander verknüpft werden.
Dies führt bei Aktivierung dazu, dass bei der Änderung eines der beiden Preise der andere Preis automatisch anhand des hinterlegten Steuersatzes berechnet wird.

Quelle: Shopware 6 - Kataloge - Produkte anlegen

Versandkosten:
Hier gibts auch beide Felder! Diese kann man leider, wie bei den Produkten, nicht verknüpfen. Was wir hier machen (wir vertreiben auch nach Österreich) ist einfach netto und brutto eintragen (voller MwSt-Satz in Österreich ist ja 20%). Hier einfach nicht darüber nachdenken!

Das gleiche Problem haben wir übrigens auch bei der Funktion „Rabatte & Aktionen“ in Shopware.

1 „Gefällt mir“