Versand in die USA / Gebühren- und Zollberechnung im Checkout

Hallo!

Der Versand in die USA wurde seitens DHL wieder aufgenommen. Nun sollen laut DHL die Gebühren und Zölle im Checkout vom Shopbetreiber eingezogen werden, da aktuell nur noch per PDDP in die USA versandt werden kann. Hier die Mitteilung laut DHL:

Was Sie tun müssen
Abrechnung voraussichtlicher Zölle im Bestellprozess

Da keine Einfuhrabgaben im Rahmen der Zustellung bei der Empfangsperson eingezogen werden, sollten diese vorab im Bestellprozess durch Sie kalkuliert und Ihren Kund:innen abgerechnet werden. Da DHL keine Zollberatung anbietet, können wir Sie bei der konkreten Berechnung der voraussichtlichen Einfuhrabgaben nicht unterstützen. Auf dem Markt gibt es aber viele Drittanbieter, die sogenannte „Landed Cost Calculator“ Lösungen bzw. entsprechende API-Integrationen anbieten. Alternativ setzen unserer Erfahrung nach einige Versender auch pauschale Zuschläge auf Versand- oder Transportkosten an, um sicherzustellen, dass alle Einfuhrabgaben somit vorab durch den Käufer / die Käuferin geleistet werden und abgedeckt sind.
—-

Wir suchen gerade aktuell nach einer Lösung, die Gebühren und Zölle zu berechnen. Hat jemand dafür schon eine Lösung gefunden? Gerne würden wir auf ein teures Plugin verzichten.

HI,

wir berechnen die Zölle manuell im Vorfeld.

15% vom Artikelpreis+ Versandkosten + 2,5% von den daraus resultierenden Zöllen

hinzukommen noch 2€ PDDP Gebühr.

Macht Laune bei über 200 Bestellungen.

Ein Versand ist dennoch über Shopware nicht möglich, das die Artikelbeschreibung auf der Zollinhaltserklärung allgemein gehalten ist und es nicht möglich ist, jeden Artikel im System eine eigene Beschreibung zu geben. Die Angaben müssen sehr detailliert sein auf der Zollerklärung.

Als Feedback angelegt - wenn wichtig bitte upvoten

Es klingt für mich nach einer externen Berechnung, nicht über Shopware korrekt?

richtig. Die Positionen werden händisch berechnet. Das wird in Zukunft auch nicht über Shopware oder andere Software funktionieren, so oft wie das geändert wird. Dann wäre man nur noch am Updaten. Das Problem ist auch, das nicht alle Waren zollpflichtig sind. Es gibt da auch einige Ausnahmen, wie zb. Infomational Material, was Tonträger, Bücher oder DVDs angeht.