ich nutze Shopware 5.2.9 und habe für eine Einkaufswelt (Landingpage) Content auf dem Breakpoint „Desktop“ erstellt. Diesen habe ich dann mit den anderen Breakpoints durch einmaliges Klicken auf den Verknüpfungs-Icon bei „Tablet Landscape“, Tablet Portrait“ etc. verknüpft, damit bei allen Ansichten der gleiche Content als Basis angelegt wird.
Die Funktion „Alle Verknüpfungen aufheben“ im Designer oben ist ausgegraut – d.h. nicht klickbar. Das bedeutet für mich, dass somit auch keine Verknüpfungen mehr vorhanden sein dürften. Die entsprechenden Verknüpfungs-Icons bei den Breakpoints sind ebenfalls „auf“.
ABER: Wenn ich nun z.B. in der Desktop-Ansicht in einem Text-Element den Inhalt ändere (z.B. größere Schritt) so wird das für alle anderen Breakpoints ebenfalls übernommen. Das möchte ich aber nicht. Ich wollte lediglich anfangs einmal den in der Desktop-Ansicht erstellten Inhalt auf alle Breakpoints laden (um diesen nicht 5mal erstellen zu müssen), möchte dann aber die Breakpoints unabhängig voneinander bearbeiten können.
Hat niemand ein ähnliches Problem? Mittlerweile funktioniert das mit der separaten Content-Anpassung für die verschiedenen Ansichten (ich weiß nicht warum, aber es scheint willkürlich bei einer Einkaufswelt zu gehen und bei der nächsten nicht).
Wie gesagt, das separate Inhalt verändertn funktioniert nun – aber wenn ich z.B. bei der Desktop-Ansicht für einen Banner eine bestimmte Klasse definiere, so übernimmt er diese Klasse für alle anderen Ansichten auch. Wenn ich bei der Mobilen Ansicht eine andere separate Banner-Klasse eintrage, überspielt diese wiederum die Banner-Klassen aller anderen Viewports.
Handelt es sich hierbei um einen Bug? Denn wie gesagt die Contents lassen sich separat verändern, nur die Klassen scheinen irgendwie miteinander verknüpft zu sein.
bei den Viewport-Einstellungen handelt es sich grundsätzlich " nur" um Position, Größe und Anzeige innerhalb des Gestaltungsrasters, und nicht um die Inhalte.
Die Funktion hilft dir den Inhalt auf den verschiedenen Geräten besser zu positionieren.
Wenn Du unterschiedliche Inhalte au den einzelnen Viewports verwenden möchtest, könntest Du z.B. zwei Elemente anlegen und das jeweils andere auf den anderen Viewports ausblenden lassen. Das kannst Du über das kleine Augen-Symbol einfach für bestimmte Viewports ausblenden.
Solltest Du wirklich komplett andere Inhalte für unterschiedlichen Geräte ausliefern wollen, so hast Du auch die Möglichkeit für jedes Gerät eine eigene Einkaufswelt anzulegen. Über die Geräte-Einstellungen kannst Du festlegen für welche Gerätegrößen die Einkaufswelt geladen werden soll.