Ich habe ein Grundpaket, welches einen Grundpreis von 791 Euro hat. 8 Gruppen mit Optionen: Größe der Badewanne (160x70, 170x70, 170x75) Größe der Duschwanne (ohne, 80x80, 90x90) Auswahl Betätigungsplatte (Delta 21, Delta 50) Farbe der Betätigungsplatte (weiss, seidenglanz chrom) Wc Sitz (ohne Softclosing, mit Softclosing) Vorwandelement Waschtisch (ohne, mit) Größe des Waschtisches (45,50,55,60,65) Auswahl Armaturen (Grohe, Hansgrohe) jetzt soll bei einigen Gruppen ein Aufpreis definiert werden wenn Größe der Badewanne (170x70) dann Aufpreis 50€ Größe der Duschwanne (80x80) dann Aufpreis 158€ Größe der Duschwanne (90x90) dann Aufpreis 158€ Farbe der Betätigungsplatte (seidenglanz chrom) dann Aufpreis 11€ Vorwandelement Waschtisch (mit) dann Aufpreis 61€ WC Sitz (mit Softclosing) dann Aufpreis 15€ Es sind 1440 Varianten und der Maximalpreis liegt dann bei 1086 Euro! Leider kommen nach dem generieren falsche Endpreise zustande (siehe Foto) ab und zu kommt es auch zu Fehlermeldung beim generieren. Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us Ist die Option “Aufpreis definieren” für diesen Fall nicht geeignet oder mach ich was falsch?
Hallo, das Problem an dieser Stelle ist vermutlich, dass der Stammpreis/Stammvariante ebenfalls einen Aufpreis bekommt/bekommen hat. Wenn man nun erneut alle Varianten erstellen lässt, so wird der ggf. bereits erhöhte Stammpreis als Ausgangsbasis genutzt. Wenn du den vorher reduzierst auf den Ausgangspreis so können alle Aufschäge wie gewünscht erzeugt werden.
791 € kommt beim Stammpreis rein. Nach dem generieren der Varianten hat der Stammpreis dann 949 €. Wenn ich diesen wieder ändere, muss man ja wieder alle Varianten generieren und dann beginnt das Spiel von vorn, oder gibt es einen anderen Weg?
Hallo zusammen, genau selbes Verhalten haben wir nun auch. Der Grundpreis wird über den Aufpreis generell hochgesetzt so wie bereits erläutert - das Problem an der Stelle, bis Datensatz 50 (siehe Screenshot) rechnet er noch mit dem von mir ursprünglichen Preis von 215 € ab Datensatz 50 dann mit 263 € weiter… d.h. bei der Variantengenerierung stellt er die Berechnungsbasis mitten drin auf den neuen (falschen) Wert. Gibt es hierfür eine schnelle Lösung?
Edit: bei der Variantengenerierung ist mir aufgefallen das er scheinbar in 50er Schritten die Daten erstellt… Hier scheint auch das Problem zu liegen…
Hallo zusammen, wie ihr bereits festgestellt habt liegt das Problem bei den Aufschlägen für die Haupt-Variante, welche bereits beim ersten Request drauf geschlagen werden. Bei größeren Konfigurator Artikeln wird bei der Generierung eine Stapelverarbeitung mit einem Interval von 50 angestoßen. Der zweite Aufruf der Stapelverarbeitung rechnet daher mit den Aufgeschlagenen Preisen weiter. Wir arbeiten aktuell an einer Lösung für das Problem welches Voraussichtlich mit dem nächsten Minor Release behoben wird. Aktuell lässt sich dieses Problem nur umgehen in dem keine Aufschläge für die Optionen der Haupt-Variante definiert werden. Die Optionen der Hauptvariante sind die Optionen die in einer Gruppe ganz oben im Grid stehen. Dadurch ist eine manuelle Anpassung der Preise nötig bei den Varianten die die selben Optionen der Haupt-Variante besitzen. Dies ist natürlich nicht “schön”, doch vermutlich weniger Zeit intensive als alle falsche berechneten Preise komplett korrigieren zu müssen. Mit freundlichen Grüßen Oliver Denter
Hallo zusammen, ich habe nun ein wenig “getrickst” mit der neuen Version (4.0.3) und eine noch etwas schnellere Lösung gefunden. Ich weiß nicht warum und wieso es damit funktioniert, aber es tuts bis zum Bugfix und von daher auf diesem Weg. In meinem Fall habe ich 3 Konfigurationsgruppen (Abmessungen 8 - Optionen, Dekor - 6 Optionen, Tischfuß - 2 Optionen) Ich habe im ersten Durchlauf bei den Abmessungen nur eine Option aktiviert (Aufpreise sind weiterhin dennoch hinterlegt) somit erstellt er 1 * 6 * 2 = 12 Artikel mit einem Aufpreis, der erste Artikel den er immer als Vorauswahl trifft (keine Ahnung - kann man das beeinflussen? Bei mir nimmt er da völlig willkürlich einen) macht er ohne Aufpreis jedoch mit Basispreis (der sich auch hier nicht mehr ändert komischerweiße) den man dann einfach überschreiben kann, bevor ich das jedoch mache, aktiviere ich nun die anderen 7 Abmessungsoptionen, drücke wieder “Varianten generieren” und wähle aus “Zusammenfügen”… und siehe da er tut es dort plötzlich, ich weiß nicht ob er an dieser Stelle den 50er Intervall bei der Zusammenfügen-Routine nicht hat, jedoch funktioniert es damit. lg
Wird dieses oben genannte Schwerwiegende Aufpreis Problem mit dem Release 4.04 behoben? Die korrekte Berechnung von Aufpreisen ist eigentlich eine Grundvorraussetzung für eine Variantenberechnung. Wir haben z.T. 20.000 Varianten pro Artikel von denen 6000 einen Aufpreis benötigen dies manuell anzupassen würde Jahre dauern. @Shopware Wie sieht es eigentlich mit der Bilderverwaltung aus. Es scheint als ob alle hochgeladenen Bilder unabhängig von eigens erstellten Alben über den Mediamanger im selben Ordner auf dem Server laden (media/image/). Bei 20.000 Variantenbildern pro Artikel ist das Limit doch schnell erreicht. In unserem Fall wären das bei momentan 3000 Artikel x je 20.000 Variantebildern = 60.000.000 Bilder. Die alle in einem Ordner ? Wie soll das gehen?
Hallo, Aufpreise sind bereits geändert und kommt offiziell mit Shopware 4.0.4 Das andere Thema siehe hier post46487.html#p46487
Super. Danke für die Antwort