Huhu Leute, ich möchte gerne einen Retargeting-Dienst nutzen und muss dafür natürlich entsprechende Code-Schnipsel im Template verbauen. Leider bin ich da nicht so richtig firm und habe einerseits nicht alle herausgefunden und andererseits bin ich mir bei den gefundenen nicht sicher, ob sie richtig sind. Könnt Ihr mir bei dem Puzzlespiel helfen? Vielen lieben Dank!! Lenka Hier der Code inklusive Erklärungen: Produktseite - pid: ProgrammID, diese darf nicht verändert werden. - productId: Produktnummer des angezeigten Produktes, diese muss gleich der Produktnummer der CSV-Produkt-Liste sein. - productName: Name des angezeigten Produktes. - categoryId: Kategorienummer des angezeigten Produktes. - productIds: Produktnummern der vorgeschlagenen Alternativprodukte auf der Produktseite. Diese müssen gleich der Produktnummer der CSV-Produkt-Liste sein. - productSeparator: Trennzeichen zwischen mehreren productIds. Kategorieseite - pid: ProgrammID, diese darf nicht verändert werden. - categoryName: Name der angezeigten Kategorie. - categoryId: Kategorienummer der angezeigten Kategorie. - productIds: Produktnummern der angezeigten Produkte der angezeigten Kategorie. Diese müssen gleich der Produktnummer der CSV-Produkt-Liste sein. - productSeparator: Trennzeichen zwischen mehreren productIds. Suchergebnisseite - pid: ProgrammID, diese darf nicht verändert werden. - search: genutzte Suchbegriffe der Suche - productIds: Produktnummern der angezeigten Suchergebnisse. Diese müssen gleich der Produktnummer der CSV-Produkt-Liste sein. - productSeparator: Trennzeichen zwischen mehreren productIds. Warenkorbseite - pid: ProgrammID, diese darf nicht verändert werden. - productIds: Produktnummern der sich im Warenkorb befindlichen Produkte. Diese müssen gleich der Produktnummer der CSV-Produkt-Liste sein. - quantities: Anzahl der Produkte je Produktnummer. Reihenfolge muss parallel zu productIds erfolgen. - basketProductCount: Summe der im Warenkorb befindlichen Produkte. - basketTotal: Bruttosumme aller im Warenkorb befindlichen Produkte. - productSeparator: Trennzeichen zwischen mehreren productIds und quantities. Bestellbestätigungsseite - pid: ProgrammID, diese darf nicht verändert werden. - basketId: Bestellnummer der Bestellung. - basketTotal: Bruttosumme der Bestellung. - basketProductCount: Summe der Produkte der Bestellung. - productIds: Produktnummern der bestellten Produkte. Diese müssen gleich der Produktnummer der CSV-Produkt-Liste sein. - quantities: Anzahl der Produkte je Produktnummer. Reihenfolge muss parallel zu productIds erfolgen.
Weiß niemand weiter?
Könnte das so richtig sein? Und wenn tatsächlich ja: wo genau binde ich die Schnipsel ein? Produktseite Kategorieseite Suchergebnisseite Warenkorbseite Bestellbestätigungsseite Startseite