Usability "Stammdaten"- & Varianten - Datenfelder

Hallo, hier mal ein paar kritische Überlegungen zum Shopware4 Varianten-Handling im Backend… Wenn ich das richtig sehe gibt es eigentlich keine Masterartikel sondern nur Varianten. Die Artikel-Stammdaten setzten sich teils aus richtigen Stammdaten und Daten der als default markierten Variante zusammen. (default Variante ->Variante mit Vorauswahl flag) Wenn man bei einem Artikel mit Varianten z.B. das Feld “Höhe” ändert, wird das Feld “Höhe” auch bei der als default markierten Variante geändert. Soweit so gut. Etwas problematisch finde hierbei die Usability im Fenster Artikeldetails: Man sieht die Änderung bei der default-Variante erst, wenn man nach dem Editieren unter den Stammdaten “Artikel speichern” klickt und das Fenster “Artikeldetails” schließt, neu öffnet und sich dann die Daten der default-Variante anschaut. Geht man direkt nach “Artikel Speichern” zu den Varianten ist das Feld noch nicht aktualisiert… Umgekehrt ist es übrigens genauso (Ändere “Höhe” in der Default Variante >“Speichern” - Zurück zum Reiter Stammdaten > Feld “Höhe” noch nicht aktualisiert… Ein “Artikel speichern” würde die eben gemachte Änderung wieder überschreiben…) Zum Flag Freitextfelder->“Varianten-Fähigkeit” ? Nehmen wir an ich habe ein Freitextfeld “Material”. Wenn ich dieses in den “Stammdaten” editiere, ändert sich dem entsprechend auch das Feld “Material” unter der als default markierten Variante. Wenn ich jetzt eine andere Variante als default markiere, überschreiben deren leeren Freitextfelder die “Stammdaten” und mein Feld “Material” ist wieder leer… Der Sinn des Flags Freitextfelder->“Varianten-Fähigkeit” ergibt sich mir in diesem Zusammenhang nicht. Egal wie dieser Flag gesetzt wird ist - das gerade beschriebene Verhalten bleibt gleich. Ich könnte das Problem nun lösen, wenn ich bei allen Varianten das Feld Material editiere. Aber dieser Pflegeaufwand erscheint mir extrem hoch, da ich für eine Komma-Änderung immer 20 Varianten-Felder updaten müsste… Mir stellt sich jetzt die Frage ob das so gewollt ist, oder ob ich vielleicht irgendwas falsch mache…? Viele Grüße, Karsten