Die composer.json solltest du pflegen, ist aber nicht zwingend notwendig.
Plugins sind/sollten so konzipiert sein, dass diese überall laufen. Daher kannst du die Build Prozesse auch in einem Development Environment durchführen lassen. Das kompilierte JS wird dann neu erstellt.
Updates…
- Template (twig): ZIP oder FTP Upload, dann Cache löschen.
- Migration: ZIP oder FTP Upload, dann Plugin Aktualisierung (composer.json mit Versionsnummer notwendig).
- JavaScript: ZIP oder FTP Upload, dann Plugin Aktualisierung (composer.json mit Versionsnummer notwendig) oder JavaScript Dateien manuell oder per CLI in den public Ordner kopieren.
- CSS: ZIP oder FTP Upload, dann Theme kompilieren (speichern).
Alternativ Plugin deinstallieren und neu installieren.
Natürlich ist Git auch möglich. Nachfolgende Aktionen sind aber gleich.