Update von Shopware 6.6.10.4 auf 6.7.1 schlägt fehl

Seit kurzem lässt sich Shopware in unserem Shop nicht mehr updaten. Plugins sind alle deaktiviert zum Zeitpunkt des Updates. Sowohl automatisches als auch manuelles Update produzieren dieselbe error log. Recherche zu diesem Thema ergab keine Treffer, darum hoffe ich dass mir hier jemand helfen kann :slight_smile:

Das obengenannte Update schlägt fehl mit folgender Fehlermeldung im log:

CRITICAL [console] Error thrown while running command „assets:install“. Message: „App is not supported by any source.“

[
„exception“ => Shopware\Core\Framework\App\AppException {
#message: „App is not supported by any source.“
#code: 0
#file: „/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/shopware/core/Framework/App/AppException.php“
#line: 281
-statusCode: 500
-headers:
#parameters:
#statusCode: 500
#errorCode: „FRAMEWORK__APP_NO_SOURCE_SUPPORTS“
trace: {
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/shopware/core/Framework/App/AppException.php:281 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/shopware/core/Framework/App/Source/SourceResolver.php:116 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/shopware/core/Framework/App/Source/SourceResolver.php:64 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/shopware/core/Framework/App/Source/SourceResolver.php:82 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/shopware/core/Framework/Plugin/Util/AssetService.php:69 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/shopware/core/Framework/Adapter/Asset/AssetInstallCommand.php:51 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/symfony/console/Command/Command.php:279 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/symfony/console/Application.php:1094 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/symfony/framework-bundle/Console/Application.php:123 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/symfony/console/Application.php:342 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/symfony/framework-bundle/Console/Application.php:77 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/shopware/core/Maintenance/System/Command/SystemUpdateFinishCommand.php:157 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/shopware/core/Maintenance/System/Command/SystemUpdateFinishCommand.php:147 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/shopware/core/Maintenance/System/Command/SystemUpdateFinishCommand.php:103 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/symfony/console/Command/Command.php:279 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/symfony/console/Application.php:1094 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/symfony/framework-bundle/Console/Application.php:123 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/symfony/console/Application.php:342 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/symfony/framework-bundle/Console/Application.php:77 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/symfony/console/Application.php:193 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/symfony/runtime/Runner/Symfony/ConsoleApplicationRunner.php:49 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/autoload_runtime.php:29 { …}
/var/www/clients/client2780/web17458/web/bin/console:17 {

› require_once DIR . ‚/../vendor/autoload_runtime.php‘;

arguments: {
„/var/www/clients/client2780/web17458/web/vendor/autoload_runtime.php“
}
}
}
},
„command“ => „assets:install“,
„message“ => „App is not supported by any source.“
]
07:52:07 DEBUG [console] Command „assets:install“ exited with code „1“
[
„command“ => „assets:install“,
„code“ => 1
]

Dass alle Plugins deaktiviert wurden, ist gut, betrifft aber nicht das App-System:

Shopware unterscheidet Apps (App-System, z. B. über custom/apps/ installiert oder per App Store bezogen) von klassischen Plugins (z. B. unter custom/plugins/).

Seit Shopware 6.7.0 wurden Apps stärker von klassischen Plugins getrennt. Es reicht nicht mehr, sie nur zu deaktivieren – sie müssen entfernt werden, wenn sie keine gültige Quelle (z. B. manifest in custom/apps/) haben.

Die Fehlermeldung bezieht sich ausschließlich auf eine App, nicht auf ein Plugin. Auch deaktivierte Apps bleiben in der Datenbank und werden beim Updateprozess berücksichtigt.

Lösungsidee:

  1. Schau in der DB nach, ob dort noch App-Einträge sind: SQL SELECT name, active, path FROM app;
    Wenn dort Einträge vorhanden sind, obwohl custom/apps/ leer oder nicht vorhanden ist, ist das genau der Auslöser des Fehlers.

  2. Prüfe das Dateisystem: bash ls -la custom/apps/
    Ist das leer oder fehlen dort die Apps, die laut DB noch aktiv oder registriert sind?
    Dann versucht Shopware beim assets:install, auf eine App zuzugreifen, die im Dateisystem fehlt – und schmeißt genau diesen Fehler:
    > App is not supported by any source.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die detaillierte Erörterung des App Systems. Der Fehler konnte so gefunden und behoben werden. Zusätzlich zu den von mir installierten Apps: SwagAnalytics und SwagGmvReporting war ein Eintrag namens SwagInsiderPreviews in der Datenbank vorhanden. Das ist keine App die ich installiert habe, noch weiss ich wozu sie gut war, jedoch hat das Löschen dieses Eintrags zu einem erfolgreichem Update geführt

@Benjamin_Hummel
Gibt’s ein Insider Programm wie bei Microsoft was das SwagInsiderPreviews erklären könnte? Wie kann man daran teilnehmen, was sind die Voraussetzungen? Was sind die Vorteile daran teilzunehmen? Werden dort eher die Funktionen umgesetzt die man dort meldet?

Siehe hier: