Umleitung klappt nach Installation nicht

Dir ist schon klar, was das Wort Systemvoraussetzungen bedeutet?

Wenn du einer Software nicht traust, installiere sie erst gar nicht.

1 „Gefällt mir“

@ b.david beides versucht, im Frontend bleibt es hartnäckig dabei dass kein Verkaufskanal gefunden wird. Ob mit oder ohne www in der env oder als Verkaufskanal angelegt.

@ Max_Shop ja das ist mir durchaus klar.
Warum die Software bei der Domainanlage standardmässig deaktiviert ist müsstest du aber die Entwickler von Keyhelp fragen, die haben sich sicherlich etwas dabei gedacht.
Was mich stört wäre eher die Tatsache dass die zum Installieren von SW aktiviert sein muss, bleibt sie aktiviert läuft das Backend wie beschrieben nicht, deaktiviere ist die Software dann lauft es.
Da sehe ich irgendwie keinen Zusammenhang.

Also ich glaube, dass du fast mit jemandem in Kontakt treten müsstest und ein paar Euro in die Hand nimmst der das Problem analyisiert ob es Shopwareseitig ein Problem ist- oder Hostingseitig.

Momentan gehe ich fast von Hosting aus - ich nutze ausschließlich Maxcluster und habe mit rein gar nichts Probleme was Shopware angeht. Mit anderen Hoster hatte ich schon diverse Probleme gehabt.

Grade zufällig mal /public mitgegeben… Katalog #1 dann ist dein Shop da… Du musst in deinem Hosting auf den public Ordner schalten sonst geht das ganze nicht.
Das „Frontend“ liegt im Public Verzeichnis bei Shopware 6 diese Information kriegst du auch im Installationsprozess, dass du nach dem herunterladen das ganze auf Public setzen sollst.

Das wurde so angegeben dass das Stammverzeichnis auf /public leitet, ist alles korrekt.

Hab gerade Pause gemacht und momentan lässt sich der Shop auch normal aufrufen, also nur die URL (strippenshop.de) und er ist sichtbar.

Ich muss jetzt die ganzen Schritte noch einmal nachvollziehen und höchstwahrscheinlich werde ich zur Sicherheit alles noch einmal installieren, bin gesannt ob das was wird.

Vielen Dank für alle Tipps und sollte doch etwas verkehrt laufen werde ich sicherlich nochmals nachfragen.

Ich werd gerade irre mit der Software…

Ich hab heute mehrere male das Backend aufgerufen und mich da durchgeklickt, wohlgemerkt durchgeklickt ohne etwas zu verändern oder speichern, und die Doku studiert, alles top, Front- sowie Backend.

Jetzt will ich mich wieder einloggen und sehe weder das Backend noch das Frontend, wieder heisst es es würde kein Verkaufskanal gefunden werden.
Ist doch nicht normal…

Hi,

also wenn ich wieder auf deine URL gehe kommt →

du hast nach wie vor noch deine Probleme mit der URL wenn ich direkt ohne www. gehe komme ich auf eine „kaputte“ Seite - wenn ich oben auf eine Kategorie klicke kommt →

Du hast da einfach etwas leider falsch konfiguriert da gibts manches irgendwie nun mittlerweile mit Weiterleitung auf public manches ohne, dann wird manches auf www. weitergeleitet manches nicht.

Das hat nichts mit Shopware zu tun sondern mit einer falschen Konfiguration in Shopware und falschen Hostingeinstellung.

Schaut schon sehr nach einer falschen Einstellung des Dokumentenroot und in der .env aus.

Für mich sieht das aus dem Bauch raus so aus :
eine manuelle weiterleitung auf /public evtl per htaccess oder .env.local
Denn man kommt mit https://strippenshop.de auf das kaputte Frontend - UND - mit Katalog #1 also mit /public zusätzlich das kann schon nicht funktionieren. Wenn ich bei mir ein /public manuell dran setze gibts einen " No route found for „GET https://domain.shop/public“ /- logisch :slight_smile:

Vermutlich, kann das relativ leicht per FTP & Datenbankzugang gelöst werden.

Schau einfach auch mal auf die hreflinks wo die hin zeigen in der Navigation da wirds einem ja schlecht :smiley: :

Aber ich bleibe dabei da kann Shopware nichts dazu :slight_smile:

Ich sag ja nicht dass das ein Fehler von SW ist, gleich zu Anfang hatte ich ja meine „Unkenntnis“ angesprochen :wink:

Was mih nur gerade extremst wundert ist dass es heute den ganzen Tag hervorragend funktioniert hat und von jetzt auf gleich nicht mehr.

Ich schalte ab und ruh mich aus, dann gehts morgen erneut ans Werk.

Wenn du möchtest kann ich es mir mal anschauen morgen. Bräuchte dann FTP und Backend Zugang. Alternativ Datenbank. Dann kann ich das ganze grade rücken.
Wenn du möchtest auch zum Hosting wegen documentroot etc.

Wenn ja Zugänge per PN senden

Danke für das Angebot!
Aber aktuell läuft es, nach einem freien Kopf und einer erneuten Installation.

  • Alle Dateien gelöscht
  • DB gelöscht und eine neue angelegt
  • Shopware-Installer hochgeladen
  • Installer durchgelaufen
  • Nach Abschluss Front- und Backend 1a
  • Im ACP vom Server den document_root auf /public/ geändert
  • Im SW-Backend die URL des Verkaufskanal von URL/public auf URL geändert
  • In der env.local die APP_URL von URL/public auf URL geändert
  • Nach Kontrolle Front- und Backend 1a

Was noch zu sagen sei ist dass ich im Hosting die Funktionen

syslog, error_log, openlog, define_syslog_variables, proc_open, proc_get_status, proc_close, curl_multi_exec

wieder aktivieren musste.
Es scheint als wenn weder der Installer noch SW selbst es nicht mag dass diese deaktiviert waren.
Warum die standardmässig deaktiviert sind müsste ich bei Keyweb erfragen.

Schlicht aus Sicherheitsgründen, sind durchaus kritische Funktionen dabei (z.B. proc_open), mit denen man Schaden anrichten kann.