Hallo zusammen,
ich teile mal ein aktuelles Problem mit Paypal (Login mit Paypal) und auch Amazon Pay.
Shopware wurde von SW5 migriert zu SW 6.6.8.2, die Migration wurde regulär abgeschlossen. Alles läuft nun normal, bis auf ein seltsames Verhalten von Paypal und Amazon Pay.
Das reguläre Paypal funktioniert einwandfrei, API und Webhook zeigen grünes Licht und die Verbindungen stehen. Es findet auch keine doppelte Verwendung von Webhooks statt was u.U. zu Problemen führen kann. Reguläre Paypal Bestellungen kommen also rein und dieser Ablauf ist reibungslos.
Allerdings gibt es Probleme mit den Bestellungen wenn der Kunde (konkretes Bsp) z.B. „Login mit Paypal“ auf der Detailseite verwendet. Keinerlei Bestellung in Shop oder Paypal angelegt.
„Direkt zu Paypal“:
Es leitet brav zu Paypal weiter, Login Fenster von PP öffnet sich und der OffCanvas WK zeigt die bestellte Ware. Nächster Schritt bei PP überprüfen und den Bestellvorgang damit abschliessen.
Hier gibt es aktuell ausnahmslos das Problem dass die Weiterleitung zurück zum Shop in einer leeren Warenkorbseite mündet. Es wird nichts an den Shop zurück übergeben und es kommt sowohl bei PP als auch im Shop keine Bestellung zustande.
Das ganze tritt sowohl im regulären Betrieb mit allen Plugins und dem Theme auf. Es tritt aber auch in einer vollständig abgespeckten Version mit Abschaltung aller Plugins und Verwendung des Standard Themes auf.
Ein testweises Update auf SW 6.6.9.0 hat auch nichts geändert, bei einer Bestellung über diesen Weg ist auch hier mit Standard Theme und abgeschaltenen Plugins die leere WK Seite am Ende des Bestellvorgangs. Keine Bestellung im Shop oder bei Paypal.
Paypal selbst läuft auf der momentan aktuellen Version 9.6.5.
Aus der Response des PP calls:
„„paypal-debug-id“: „f661790d7176a““
"„name“: „USER_BUSINESS_ERROR“,
„message“: „Partner not Business or Account Closed“,"
Response Status 404
Bei PP in den Meldungen steht als Beschreibung auch „Partner not Business or Account Closed“.
Es ist aber ein business Account und geschlossen ist der schon gar nicht, das reguläre Paypal läuft ja wunderbar damit. Ebenso ein anderes Projekt, ohne Migration und auch auf SW 6.6.8.2, dort gibt es aber keinerlei Probleme.
Aktueller Stand:
- Probleme treten bei Migrationsshop auf
- SW 6.6.8.2 und nach Update 6.6.9.0 zeigen dasselbe Verhalten
- Keine Änderung nach Pausierung der Plugins und Verwendung des Standard Theme (auch in 6.6.9.0)
- Cient ID. Secret und Merchant ID sind ohne fehlerhafte Zeichen (Leerzeichen o.ä.) eingepflegt.
- Keine Vermischung von Live- wie Sandboxdaten
- Keine weiteren Anhaltspunkte im Shop zu etwaigen Problemen
- Paypal Plugin wurde vollständig entfernt und wieder implementiert, ohne Änderung
- Verschiedene Client ID verwendet
- API Verbindung steht und ist i.O., ebenso grünes Licht für den Webshop
Weitere Anhaltspunkte:
- Hosting ist Timme mit nginx
- Es läuft ein weiterer Shop auf demselen PP, vielleicht hat die Migration und Neuanbindung einen Schalter bei PP aktiviert.
Andere Tests auf anderen Shops (auch 6.6.8.2 und aktuellere PP Plugin Version) sind erfolgreich. Diese sind aber nicht bei Timme und laufen auf Apache.
Anregungen und Lösungsansätze sind herzlich willkommen.