[quote=„hifibau“][quote=„drakon“] Die einzige Voraussetzung dazu ist, das das Shopsystem eigene Artikelnummern für alle Varianten in der Datenbank führt und das macht Shopware. Das Zusammenführen der einzelnen Artikel in Amicron und der Varianten in Shopware muß die Schnittstlle nur anhand der Artikelnummern machen, was für einen guten Programmierer nun wirklich kein Hexenwerk ist.[/quote] genau das meine ich auch. Sollte es uns gelingen die Artikel in der WaWi und die im Shop mittels Artikel Nr. zu verknüpfen währen wir (ich) ein Stück weiter. Dann könnten auch Preise und Bestände der Varianten im Shop aus Amicron gesteuert werden. Voraussetzung ist natürlich das der Artikel in der WaWi und der Artikel im Shop die gleiche Artikel Nr. haben und genau über diese Nr. verknüpft und aktualisiert werden. Was ist den wenn wir in der Gemeinschaft einen Programmierer beauftragen genau das umzusetzen? Also ich währe dabei :thumbup:[/quote] Hm, bin momentan etwas hin und her gerissen zwischen Amicorn und OrgaMax, denn OrgaMax unterstützt Varianten (Artikelimport und Lagerbestandsaktualisierung von Variantenartikel funktioniert problemlos). Allerdings gefällt mir das Lizenzierungsmodell von Orgamax nicht. Es ist schwer abzuschätzen welche Kosten auf einen zukommen. Wie hoch wären denn die Kosten um die Amicron-Schnittstelle so umzubasteln, dass sie mir Varianten umgehen kann? Eindimensionalle Varianten würden mir reichen, es braucht kein Schnickschnack. Artikel- und Bestellimport sowie Lagerbestandsaktualisierung reichen völlig aus (mir zumindest). Wichtig wäre aber das die ganze Sache auch Updatesicher ist! Was sagt ihr?