Shopware Artikel Eigenschaften URL Lösung???

Hallo, haben ein Problem mit dem Shopware Artikel Eigenschaften Varianten Filter mit der Ausgabe der URL´s beim aktiven filtern… Die automatisch angegebenen Dateinamen URL´s besitzen Groß - und Kleinschreibung sowie ungültige Zeichen ?= usw. für SEO URL´s sehr schlecht gelöst… Gibt es hierzu eine Möglichkeit die URL´s nach Varianten richtig angeben zu lassen??? z.B automatische URL Angabe vom Shopware Eigenschaften Filter /bekleidung.html?p=1&f=13 die richtige URL Ausgabe sollte so aussehen /bekleidung/marke.html /bekleidung/varianten-name.html :shopware:Hierzu würde ich mich freuen, wenn Shopware selbst zum eigenen Filter eine Lösung hätte (!)

push - noch immer ohne Feedback von Shopware :frowning:

Hallo Moto-Act, das was du dir wünscht ist im Standard nicht möglich. Eventuell funktionieren Weiterleitungen in der .htaccess. Dies ist aber auch nur eine Idee. Du müsstest dann natürlich auch noch die Sitemap von Hand anpassen, da diese URLs im Standard ja auch nicht von Google erfasst werden. Gruß Patrick Schücker

[quote=“Patrick Schücker”]Hallo Moto-Act, das was du dir wünscht ist im Standard nicht möglich. Eventuell funktionieren Weiterleitungen in der .htaccess. Dies ist aber auch nur eine Idee. Du müsstest dann natürlich auch noch die Sitemap von Hand anpassen, da diese URLs im Standard ja auch nicht von Google erfasst werden. Gruß Patrick Schücker[/quote] DANKE erstmal für das Feedback, das ist aber nicht wirklich gut gelöst worden:( die Frontendentwicklung sind hier sehr viele CSS Fehler vorhanden obwohl diese Templates gar nicht genutzt werden und voraussichtlich bei jedem Update immer wieder erscheinen: /templates/_default/frontend/_resources/styles/framework.css /templates/_default/frontend/_resources/styles/colors.css /templates/_default/frontend/_resources/styles/plugins.css /templates/_default/frontend/_resources/styles/enrichments.css /templates/_emotion/frontend/_resources/styles/emotion.css /templates/_emotion/frontend/_resources/styles/print.css URI : http://www.xxxxx.de/templates/_default/ … mework.css 203 Unbekanntes Pseudoelement oder Pseudoklasse: :visted URI : http://www.xxxxxx.de/templates/_default … colors.css 27 Unbekanntes Pseudoelement oder Pseudoklasse: :visted 268 .info div .heading, #login div h2 Die Eigenschaft border-color-left existiert nicht : #fff URI : http://www.xxxxxx.de/templates/_default … lugins.css 617 * + html .outer-confirm-container Die Eigenschaft zoom existiert nicht : 1 619 * + html #confirm .personal-information .inner_container, * + html #confirm .additional-options .inner_container, * + html .agb_cancelation .inner_container Die Eigenschaft zoom existiert nicht : 1 URI : http://www.xxxxxxx.de/templates/_defaul … hments.css 36 #shopnavi .ajax_basket_container .ajax_basket, div.supplier_filter div, div.supplier_filter div span.expandcollapse, div.step_box ul Die Eigenschaft user-select existiert nicht : none 122 .button-left, .button-middle, .button-right Die Eigenschaft user-select existiert nicht : none URI : http://www.xxxxxxx.de/templates/_emotio … motion.css 27 Unbekanntes Pseudoelement oder Pseudoklasse: :visted 303 .info div .heading, #login div h2 Die Eigenschaft border-color-left existiert nicht : #fff 648 .my_options Ungültige Nummer : padding none ist kein padding-Wert : 0 none 659 .my_options a Ungültige Nummer : margin none ist kein margin-Wert : 0 none 1662 #buybox #detailCartButton .transparent Einlese-Fehler opacity=50) 2630 #right_account .adminbox li a Ungültige Nummer : background Einlese-Fehler : 2730 .emotion-element .banner-element .banner-mapping a Versuche ein Semikolon vor dem Eigenschaftsnamen zu finden. Füge es hinzu. 2730 .emotion-element .banner-element .banner-mapping a Die Eigenschaft progid existiert nicht : DXImageTransform 2730 .emotion-element .banner-element .banner-mapping a Einlese-Fehler DXImageTransform.Microsoft.Alpha(Opacity=0); 2736 Einlese-Fehler [: alpha(opacity=0); -moz-opacity: 0; -khtml-opacity: 0; opacity: 0; } .emotion-element .banner-element .banner-mapping-tooltip] 2765 .emotion-element .banner-element .hover Versuche ein Semikolon vor dem Eigenschaftsnamen zu finden. Füge es hinzu. 2765 .emotion-element .banner-element .hover Die Eigenschaft progid existiert nicht : DXImageTransform 2765 .emotion-element .banner-element .hover Einlese-Fehler DXImageTransform.Microsoft.Alpha(Opacity=1); 2773 input.instyle_success[type=“password”], .success, .instyle_success Einlese-Fehler [: alpha(opacity=1); -moz-opacity: 1; -khtml-opacity: 1; opacity: 1; } /** ERROR MESSAGES **/ input.instyle_success[type=“text”]] 2947 #content #confirm .table .table_foot .tablefoot_inner-left Ungültige Nummer : height Unbekanntes dimension 214px2 2958 #content #confirm .article_table div .grid_2 Ungültige Nummer : width Einlese-Fehler 3124 #content #confirm .table_premium .article Zu viele Werte oder die Werte werden nicht erkannt : none 3131 #confirm .additional-options .table_premium .body .article Zu viele Werte oder die Werte werden nicht erkannt : none 3314 #content #left .filter_properties .supplier_filter .slideContainer Die Eigenschaft zoom existiert nicht : 1 3588 .outer-select select Einlese-Fehler = 0) 3715 .slider-manufacturer .sliding_container .supplier a img Ungültige Nummer : width Zu viele Werte oder die Werte werden nicht erkannt : 100% \000000 / URI : http://www.xxxxxxxxx.de/templates/_emot … /print.css 150 #content .inner .teaser .button-right Die Eigenschaft behavior existiert nicht : url(.)

Servus, Zu deiner Filter Geschichte hätten wir was. Meld dich am besten mal unter support@dasistweb.de Oder telefonisch … Vg Martin

Hallo Moto-Act, die CSS Fehler haben nichts mehr mit dem Ursprungsthema zu tun. Viele der Fehler sind Abweichungen vom Standard. Dein Tool welches tu zur Prüfung verwendet hast ist sehr restriktiv, was das angeht. Wir müssen hin und wieder vom Standard abweichen, da wir möglichst viel Browser im Standard unterstützen wollen. Also auch alte Browser. Diese kommen mit den neuen Standards aber nicht zu recht. Daher sind manchmal „Umwege“ notwendig. Funktionell solltest du durch diese „Fehler“ keine Einschränkungen haben. Wenn du noch weiteren Diskussionsbedarf zu diesem Thema hast, empfehle ich dir im Design Forum einen neuen Thread zu erstellen. Dort ist er an der richtigen Stelle. Gruß Patrick Schücker

gerne kann hier das Thema auch in einen neuen Thread diskutiert werden, dennoch ist es für eine Qualität einer Seite äußerst wichtig keine CSS Fehler in den Template´s zu beinhalten. Es bestehen zu viele CSS Fehler insgesamt mindestens 29 nicht vorhandene Werte - die im Grundsatz nichts mit einem eigens hergestellten Template zu tun haben sollten. DIESE FEHLER SIND VORHANDEN Wenn ein tool restriktiv sein sollte dann fragt man sich wie diese Fehler zustande kommen? Hier stellt man sich dann die Frage ob Shopware überhaupt diese überprüft hat… https://validator-suite.w3.org/ Diese sollten meiner Meinung nach auch schnellst möglich gelöst werden, denn das sind Grundlegende Dinge die jeder Frontendentwickler können sollte um eine hohe Qualität beizubehalten - um unnötige Wertverluste zu verhindern.

Ach ja und was ja der ultimative Kracher von Shopware Shopystem ist - http://www.xxxxxxxx.de/listing/ aus dem Shopware Demoshop die die Startseite dupliziert und alle Produkte im Shop beinhaltet??? SEO technisch ist das ein rießen BUG! :thumbdown:

Hallo, ich erstelle für die CSS Fehler ein Bugtracker Ticket. Dann wird das in Angriff genommen. Zum Thema /listing schreibe ich dir in dem anderen Thread. Das Ursprungsthema in diesem Thread ist ja eigentlich auch schon erledigt. Daher mache ich diesen Thread hier zu. Es macht ja keinen Sinn viele verschiedene Dinge in einem Thread zu beantworten. Du kannst gerne für weitere Fragen neue Threads erstellen. Für konkrete und nachvollziehbare Bugs kannst du natürlich auch direkt Tickets auf jira.shopware.de erstellen. Grüße aus dem Münsterland Patrick Schücker

1 Like