Leider habe ich einen bösen Fehler in der Datenbank
category_translation corrupt
sofern ich versuche dies zu reparieren läuft der Shop nicht mehr.
Backup kann ich davon auch nicht machen da Plesk oder Linux in der Console immer abbricht.
Ich konnte lediglich ein Backup machen wo ich die fehlerhaften Tabellen auslasse
Problem ist, dass ich die Tabelle gar nicht mehr öffnen kann. Ich müsst sie löschen.
Ich muss da auch wirklich vorsichtig sein und habe keine Versuche es einfach nur zu probieren denn derzeitig läuft der Shop und wenn ich was in der Datenbank anpasse und der Index neu geschrieben wird wars das.
ich habe nun einfach im Backend “Shopware Sprachpaket“ deinstalliert da der Shop eh nur auf deutsch läuft und siehe da die Tabelle ist wieder heil. Komisch
und nun doch wieder 500 und noch mehr tabellen im zerstört.
category_translation InnoDB: The B-tree of index PRIMARY is corrupted.. InnoDB: Index fk.category_translation.language_id is marked as corrupted. Corrupt Fehler cms_page InnoDB: Index ‚fk.cms_page.preview_media_id‘ contains 23 entries, should be 25.. Corrupt Fehler log_entry InnoDB: Index ‚idx.log_entry.created_at‘ contains 1709 entries, should be 406.. Corrupt Fehler media InnoDB: Index ‚fk.media.user_id‘ contains 2050 entries, should be 1996.. InnoDB: Index ‚fk.media.media_folder_id‘ contains 2050 entries, should be 1996.. InnoDB: Index ‚idx.media.file_extension‘ contains 2050 entries, should be 1996.. InnoDB: Index ‚idx.media.file_name‘ contains 2050 entries, should be 1996.. InnoDB: Index ‚idx.media.file_hash‘ contains 2050 entries, should be 1996.. Corrupt Fehler product InnoDB: The B-tree of index PRIMARY is corrupted.. InnoDB: Index auto_increment is marked as corrupted. InnoDB: Index uniq.product.product_number__version_id is marked as corrupted. InnoDB: Index fk.product.tax_id is marked as corrupted. InnoDB: Index fk.product.unit_id is marked as corrupted. InnoDB: Index fk.product.parent_id is marked as corrupted. InnoDB: Index fk.product.product_media_id is marked as corrupted. InnoDB: Index fk.product.feature_set_id is marked as corrupted. InnoDB: Index fk.product.cms_page_id is marked as corrupted. InnoDB: Index product_manufacturer_id is marked as corrupted. InnoDB: Index fk.product.canonical_product_id is marked as corrupted. Corrupt Fehler product_cross_selling_assigned_products InnoDB: Index ‚fk.product_cross_selling_assigned_products.cross_selling_id‘ contains 2680 entries, should be 2683.. InnoDB: Index ‚product_id‘ contains 2680 entries, should be 2683.. Corrupt Fehler product_media InnoDB: Index ‚fk.product_media.media_id‘ contains 8472 entries, should be 8473.. InnoDB: Index ‚fk.product_media.product_id‘ contains 8472 entries, should be 8473.. Corrupt Fehler product_search_keyword InnoDB: Index ‚idx.product_search_keyword.product_id‘ contains 17392 entries, should be 17409.. InnoDB: Index ‚idx.product_search_keyword.language_id‘ contains 17383 entries, should be 17409.. InnoDB: Index ‚idx.product_search_keyword.keyword_language‘ contains 17375 entries, should be 17409.. Corrupt Fehler product_translation InnoDB: Index ‚fk.product_translation.language_id‘ contains 1750 entries, should be 1751.. Corrupt
Nun ja, bevor man etwas in der Datenbank ändert, macht man grundsätzlich ein Backup. Und sollte ein Backup aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren, muss man erst die Ursache suchen bevor man irgendwelche Anpassungen, Updates oder sonstige Änderungen in der DB macht. Wer weiß was jetzt alles in der DB zerschossen ist.
ich bin da schon 14 Tage bei und Backups gibt es wie ich oben geschrieben habe aber die beinhalten alle die Fehler. Ist halt nie aufgefallen bis ich ein Update machen wollte.
Es bringt nichts ein Backup zurückzuspielen denn dann wird die Datenbank immer wieder neu indexiert. Was hilft ist es die ganze Maschine zurück zu spielen aber das ist keine Lösung.
Kluge Sprüche habe ich schon viele bekommen und das hilft keinen weiter.
schon versucht aber dann sind die kategorien und Produkte alle ohne Bezeichnungen.
Ich habe auch Exporte liegen von den Produkten Kategorien Kunden Bestellungen usw. aber ich kann die in einen neu (gleiche Version) aufgestzten Shop nicht importieren. Wozu kann man denn soetwas machen wenn das nicht funktioniert.
naja leider sind es die wichtigsten tabellen welche korrupt sind wie produkte / kategorien
komischerweise läuft der Shop ja soweit. Daher dachte ich, dass ich sw6 neu installiere in gleicher Version und im Backend exporte mache und im neuen einspiele aber das geht nicht.
mein jetziger versuch:
SW6 Neuinstallation
Installation aller benötigten Erweiterungen
Dump erstellen
Dump umschreiben das kein create vorhanden ist (hab mir da ein python script geschrieben) und in die neue Datenbank importieren
Klingt einfach aber hab es schon 2 mal gemacht und es hat nicht funktioniert
Beim ersten mal:
Kunden vorhanden
Bestellungen vorhanden
Kategorien vorhanden aber ohne Texte
Produkte vorhanden aber oder Texte
Da bin ich dann nicht weiter gekommen
Beim zweiten Versuch
Ach das war ganz und gar nichts
Import ging aber dann passten die Schlüssel nicht zusammen und es lief nichts
Weiß ja nicht ob eine Migration eine Alternative wäre. Was ich hier so lese klingt ja nach einer völlig kaputten Datenbank. Wie auch immer das passieren konnte. Und auch wenn man “Kluge Sprüche” nicht hören will, würde ich zeitnah nach der Ursache suchen. Nicht das man sich jetzt ein neues System aufbaut und dann in ein paar Tagen wieder so ein Fall hat. Da stell ich mir zudem auch die Frage ob Hoster und Datenbank überhaupt für Shopware geeeignet waren.
ich konnte nun eine neue datenbank zum teil herstellen. zumindest werden mir im Backend alle relevanten Daten wie Kunden, Bestellungen, Produkte und Kategoreien wieder angezeigt. Frontend läuft nicht. Zahlungsarten sind doppelt und lassen sich nicht neu anlegen oder installieren.
Wie kann ich aber zumindest diese ganzen Daten in eine andere Datenbank einer frischen SW6 Installation importieren?
Backend bring nun eine weiße Seite und bringt den ganzen Server zum Absturz.
Das Backend läuft nun wieder im neuen erstellten SW6
Produkte, Kategorien, Kunden, Bestellungen sind da
Problem ist nun aber dadurch, dass ich die Daten in der Datenbank importiert hatte, dass nun die Zahlungsarten doppelt sind. Ich habe PayPal und Amazon deinstallietrt aber trotzdem stehen die Einträge noch unter Zahlungsarten und lassen sich nicht löschen