hmm, bin ich richtig mit der annahme das shopware 5 responsive theme layout ist hard-kodiert und versetzen von elementen ist nicht vorgesehen/unterstützt? und wenn man ne andere layout als shopware 5 responsive haben will, sollte man auf bare basieren und selber alles machen? ich wollte mal in unsere theme - das auf responsive basiert - das „vergleichen“ und „service“ button/menu von .top-bar–navigation ins .shop–navigation versetzten, und .top-bar entfernen: [list] [*] haufen smarty templates anpassen (normal)[/*] [*] die drop-down menus funktionieren nicht mehr, weil deren css parent auf .top-bar–navigation hard-kodiert ist:[/*] [*] https://github.com/shopware/shopware/bl … e.less#L12[/*] [*] https://github.com/shopware/shopware/bl … .less#L530[/*] [*] es kommt js fehler weil .top-bar nicht mehr da ist (was soll ich mit leeren .top-bar):[/*] [*] https://github.com/shopware/shopware/bl … add.js#L92[/*][/list] oder sind diese bugs? ps. technisch kann ich alles oben lösen mit haufen js und css von upstream zu duplizieren, aber ich werde beim update nicht mehr wissen was in unsere theme jetzt von upstream kommt und möglicherweise ne update braucht…