Vielen Dank für die super Antwort! Nein mit Root-Server und DNS habe ich nichts zu tun.
Ja ich stehe wohl wirklich auf der Blockliste bei microsoft, google, gmx, web und aol. Bzw. mein Server bei Profihost, das ganze ist erst passiert nach einem Server-Wechsel.
Profihost sagte, das ich denen Beispiel-E-Mails schicken soll und Sie lassen mich dann austragen.
Hoffe das ist der richtige weg.
Wenn jemand noch einen Tipp zur Vorgehensweise hat, sehr gerne und vielen Dank.
Eigentlich landet man mit eigener IP Adresse nicht so schnell auf einer Blocklist. Wenn das ein Shared Hosting Angebot ist und ein zentraler Emailserver - bzw. dessen IP/IP-Range - auf einer Blacklist landet und so etwas nicht automatisch erkannt wird, solltest Du über eine andere Hosting-Umgebung nachdenken.
Die sicherste Methode nicht von anderen SPAM-Versendern, die auf deinem Shared Hosting Server liegen, in Mitleidenschaft gezogen zu werden , ist eine eigene IP-Adresse auf einem virtuellen Server. Die gibt es auch ab ~16-20 Euro pro Monat als managed System. Schick mir eine PM, wenn Du Interesse hast, dann schicke ich dir die Firmendaten von einem solchen Hostinganbieter oder Du wühlst dich mal durch Google oder fragst bei Profihost.