Schnellere Medienzuweisung?

Ausgangslage:
Die Bilder liegen schob in der Mediathek, aufgeteilt in diverse Unterordner, vor.
Bei der Bilderzuweisung müssen Bilder aus verschiedenen Unterordnern zugewiesen werden.

Problem:
Es dauert sehr lange bis alle Bilder aus diversen Unterordnern zusammengesucht sind, denn:
Nach jeder Bildauswahl aus einem Unterordner muss auf „medien hinzufügen“ geklickt werden.
Danach muss man sich für die weiteren Bilder wieder durch die komplette Ordnerstruktur klicken. Hier wäre dringend eine Verbesserung angesagt.

Hat jemand einen Tipp wie das schneller geht?

Hier schließe ich mich an, gerade gestern hatte ich das Problem, dass ich für jede Kategorie ein neues Anzeigebild hinzufügen wollte und mich jedes Mal aus dem Hauptverzeichnis durch alle Unterordner klicken musste, um zum Bild zu kommen. Auch die Suche hilft da nicht groß weiter, weil es trotzdem meistens schneller ist durch die Ordner zu navigieren.

Arbeite seit 8 Jahren mit der Epages Administration. Da der Support eingestellt wurde

bin ich aktuell dabei unseren Shop auf Shopware umzustellen.

Was ich bislang mit der Shopware Administration (6.6.9.0) erlebe

versetzt mich in die „Steinzeit“ zurück.

Hat schon mal jemand einen bestehenden Shop mit hunderten von Kategorien und tausenden von Bildern

migriert?

Inhalte-Medien:

Ich klicke mich „zu Tode“ bei der Medienzuweisung.

Weshalb kann nicht die zuletzt geöffnete Mediendatei wieder geöffnet werden? Und weshalb muss man

immer mit vielen Kicks von vorne beginnen um den letzten Medienordner zu öffnen?

Hat man mehr als 25 Bilder in einer Medien-Kategorie eingefügt, dann wird man beim „Blättern“

nach der 26. Datei unterbrochen und man muss den plötzlich auftauchenden Button „Weitere laden“

drücken um weiterblättern zu können!!!

In diesen Medienordnen kann man auch nicht wie bei Windows üblich mit den Cursor-Tasten (Pos1, Ende, Bild nach oben oder unten oder mit Cursor rauf od. runter) arbeiten……

Kataloge-Kategorien:

Wenn ich mich in einer Medien-Unterkategorie befinde und dort neue Bilder reingeladen habe die ich dann

in der Kataloge-Kategorie einfügen möchte in der ich vorab gearbeitet hatte, dann muss ich mich ebenfalls wieder

von oben in die Unterkategorie runterklicken….

Wenn ich mich in einer Medien-Unterkategorie befinde und dort eine Bildzuweisung machen möchte deren

Bilddatei noch nicht geladen wurde, kann ich dies ja tun, aber diese Bild landet nicht in der zuletzt aktiven Medien-Kategorie! Ich muss dann dieses Bild nachträglich manuell in die richtige verschieben!!!

Arbeiten in einer Kategorie:

Wenn ich mich in die gewünschte Unterkategorie reingeklickt habe und dort Zuweisungen oder Änderungen vornehme möchte finde ich eine Seite auf der sehr wenig Felder angezeigt werden. Kann man denn diese

nicht etwas kompakter darstellen, damit man auch hier nicht ständig rauf- und runterblättern muss!

Weshalb lässt man denn nicht die oberste Zeile „Allgemein . Produkte . Layour . SEO“ einfach stehen und

scrollt nur den darunterliegenden Bereich?

Weshalb hat man in der linken Spalte des Kategoriebaums nicht mal eine Anzeige darüber ob diese

Kategorie / Unterkategorie aktiv/nicht aktiv ist?

Warum lässt das System keine Mehrfach-Zuweisung /-Änderungen zu und zwingt mich bei jeder einzelnen Änderung zu Speichern?

Warum biete das System keine Einstell- oder Konfigurationsmöglichkeiten um Bereich der Bedienung an?

Warum, warum, warum,… frage ich mich jedes mal … ist dies so spartanisch ausgeführt?

Ich sehe hier sehr, sehr viel Optimierungsbedarf – nicht nur um es den vielen Anwendern einfacher zu machen, sondern um wenigsten einen adäquate Bedienkomfort wie bei den Konkurrenzsystemen zu erreichen.