Rechnung: PDF mit eingebetteter ZUGFeRD E-Rechnung

Hallo,

mit den letzteren Updates kam dies ja jetzt.
Klappt das bei euch out of the Box?
Normale Rechnung geht, aber wenn ich ZugFerd will wird nix angelegt.
Habt ihr was ändern müssen dafür?

Danke für eine Antwort

ja, klappt.

Die ausgewählte Option hat bei mir (zumindest als Vorschau) eine E-Rechnung im ZUGFeRD Format erstellt.

Was der Unterschied zur darunterliegenden Option ist, erschließt sich mir nicht.

Die darunter liegende müsste eine reine XML sein.

Okay, die andere Option ist kein ZUGFeRD, sondern eine X-Rechnung. Also nur das XML, zur elektronischen Rechnungsübermittlung.

Danke. Unsere Antworten haben sich überschnitten :wink:.

Sicher dass die X-Rechnung von Shopware wirklich valide ist?

Ich habe mich mit dem XML-Aufbau die letzten Tage auch intensiv beschäftigt (eine Notlösung für SW5 gebaut) und würde mal behaupten das die X-Rechnung im SW 6.6.10.1 nicht komplett ist. Allein ein Test beim Serviceportal Baden Württenberg zeigt 10 Fehler und 2 Warnungen an. Zudem scheint die Übersicht bei Positionen auch nicht korrekt bzw. vollständig zu sein - zumindest im kurzen Test sah es so aus. Und wie ist das mit der Lieferadresse und Lieferdatum? Sollte das nicht auch enthalten sein? Im Test gab es auch Fehler bezüglich der Leitweg-ID.

Bei einigen Tests kommt:

Es wird empfohlen das Dokument nicht anzunehmen und es abzulehnen.

Ich würde das noch einmal genau prüfen bevor man es real nutzen kann.

Kann natürlich sein, das die Shopware E-Rechnung noch nicht valide ist. Würde mich auch wundern, wenn hier mal auf Anhieb alles korrekt funktioniert :grimacing:.

Bei der Frage ging es aber darum, ob überhaupt eine E-Rechnung ausgekippt wird. Das funktioniert zumindest erstmal :neutral_face:.

Hallo zusammen,

ob die ZUGFeRD Rechnung´s PDF valide XML Daten enthält, könnt Ihr hier testen:

Viele Grüße

Ich habe jetzt in einem Testshop alle Firmendaten unter Dokumente->Rechnung eingetragen. Es kommen jetzt noch zwei Fehler im Validator:

<error type="27" location="/rsm:CrossIndustryInvoice" criterion="rsm:SupplyChainTradeTransaction/ram:ApplicableHeaderTradeSettlement/ram:SpecifiedTradeSettlementPaymentMeans">[BR-DE-1] Eine Rechnung (INVOICE) muss Angaben zu "PAYMENT INSTRUCTIONS" (BG-16) enthalten. [ID BR-DE-1] from /xslt/XR_30/XRechnung-CII-validation.xslt)</error>
<error type="27" location="/rsm:CrossIndustryInvoice" criterion="rsm:SupplyChainTradeTransaction/ram:ApplicableHeaderTradeAgreement/ram:BuyerReference[boolean(normalize-space(.))]">[BR-DE-15] Das Element "Buyer reference" (BT-10) muss ?bermittelt werden. [ID BR-DE-15] from /xslt/XR_30/XRechnung-CII-validation.xslt)</error>

Weiß jemand, ob es da shopwareseitig noch ne Einstellung gibt - oder ob es sich um einen Bug handelt?

okay, Fehler gefunden.
Sobald bei den Dokumenten kein Geschäftsname drin steht erstellt er keine .pdf und xmls mehr.

Hallo zusammen. Ich habe die Einstellung „Rechnung: PDF mit eingebetteter ZUGFeRD E-Rechnung“. Die Rechnungen werden erzeugt und es funktioniert seit vielen Wochen. Allerdings habe ich das Problem, dass ich keine Stornorechnung erzeugen kann. Heute erst entdeckt. Obwohl eine Rechnung erzeugt ist (in diesem Fall die PDF mit eingebetteter ZUGFeRD E-Rechnung) kann ich die Checkbox Stornorechnung nicht auswählen. Über die Info erscheint „Eine Stornorechnung kann nicht ohne Rechnung erstellt werden.“ Das gleiche gilt auch bei der Gutschrift, obwohl Gutschriftsposititonen hinzugefügt wurden.
Was habe ich falsch eingestellt?

Und noch mehr:
Es können auch nicht über die Mehrfachänderung -->Herunterladen: Dokumente → Rechnung: PDF mit eingebetteter ZUGFeRD E-Rechnung die Rechnungen heruntergeladen werden. Es erscheint nur ein leeres PopUp mit der Überschrift Mehrfachänderung - Erfolg.

Ob das folgend beschriebene einen Einfluss hat?
In den Einstellungen gibt es die Möglichkeit bei den Dokumenten die Dateiformate auszuwählen. Hier ist bei Rechnung das Feld PDF und HTML ausgewählt. Soll dort nur PDF ausgewählt werden und wozu wird dann HTML benötigt?

Schau mal ob deine Rechnungsvorlage passt. Ohne Adressen drin wird es nix.
Muss alles ausgefüllt sein.

Danke für den Tipp - aber hier ist alles schon ausgefüllt.
Alle Felder sind dort befüllt.
Unter Einstellungen → Dokumente → Rechnung / Lieferschein etc.
Einzeln werden Rechnung / Lieferscheine ja erstellt.

Und es verbleibt zusätzlich das Problem mit der Stornorechnung wie oben in meinem ersten Beitrag geschrieben.

Hat keiner von euch das gleiche Problem?
Die Felder sind auch nicht anklickbar - obwohl eine Rechnung (ZUGFeRD) erstellt ist.
Auch wenn Gutschriftspositionen hinzugefügt sind, kann keine Gutschrift erzeugt werden.
Alle Felder für das Dokument befüllt und mehrmals kontrolliert. Eine Rechnung (ZUGFeRD) wird richtig erzeugt - das ist nicht das Problem.

Ja, das gleiche Problem. Es gibt schon ein Issue dazu: No cancellation invoice for PDF with embedded ZUGFerd e-invoice · Issue #7495 · shopware/shopware · GitHub

Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann scheint es ja tatsächlich ein generelles Problem zu sein. Und hängt dieses Thema (bereits von mir oben erwähnt) auch damit zusammen?

Es können auch nicht über die Mehrfachänderung
–>Herunterladen: Dokumente → Rechnung: PDF mit eingebetteter ZUGFeRD E-Rechnung
die Rechnungen heruntergeladen werden. Es erscheint nur ein leeres PopUp mit der Überschrift Mehrfachänderung - Erfolg.