Ich nehme wahr, dass im SW-Standard die Rechnung nicht mehr korrekt gerendert wird, wenn die Lieferadresse im Seitenumbruch steckt. Mache ich einen Fehler? Wie fixt Ihr das? (ich erspar Euch mal die vollen 14 Seiten Rechnung)
Hallo,
ich habe das Template base.html.twig bearbeitet.
{% sw_extends '@Framework/documents/base.html.twig' %}
{% block document_body %}
{% set position = 1 %}
{% set prefix = '' %}
{% set level = 0 %}
{% for lineItem in nestedLineItems %}
{{ block('loop') }}
{% set position = position + 1 %}
{% endfor %}
{{ block('summary') }}
{{ block('shipping_address') }}
{{ block('payment_shipping') }}
{{ block('comment') }}
{% endblock %}
@windes Danke, schaue ich mir an
Es stellt sich mir allerdings die Frage, warum das plötzlich auftritt!
@windes ich fühle mich gerade unfassbar gut, weil ein anderer Mensch das Problem auch sieht. Ursache vollkommen unklar.
Man muss zur Entlastung der SW Entwickler sagen, dass sich ein PDF Dokumente sehr schwer fixen lassen.
Angefangen hat es, als die HTML-Variante hinzugekommen ist.
was genau meinst du?
Fehler ist bekannt, fix s. fix: prevent empty pages in invoice document by lacknere · Pull Request #8390 · shopware/shopware · GitHub
Das gleiche bei uns im Shop.
@billie.bell wir haben das intern per Plugin gelöst, meld Dich bei Bedarf
Habe das auch genauso gelöst von dem Commit fix: prevent empty pages in invoice document by lacknere · Pull Request #8390 · shopware/shopware · GitHub