Hallo, ich versuche es jetzt noch einmal in dieser Kategorie und in abgespeckter Form, da ich auf meinen letzten Beitrag leider keine Antwort erhalten hatte.
Es gibt einige Plugins, welche beim Upgrade Probleme verursachen können, wenn diese den IonCube Loader verwenden. Um solche Probleme von vornherein ausschließen zu können, möchten wir diese vor einem Upgrade entfernen.
1.) Kann man solche problematischen Plugins einfach im System belassen, wenn diese in der Liste der inaktiven Plugins stehen und deaktiviert sind (es ist lediglich das grüne Symbol mit dem Pluszeichen vorhanden)?
2.) Wenn Plugins sich nicht deinstallieren lassen (auch nicht über die Konsole), da es Plugins sind, welche zusammen mit SW4 ausgeliefert wurden, genügt es den entsprechenden Plugin Ordner und den Eintrag in der s_core_plugins zu löschen? Gerade aus der Sicht heraus, dass Zahlungsplugins doch sicher noch woanders verankert sein werden?
Würde mich freuen, wenn ich wenigstens auf diese Fragen eine Antwort bekäme. 
Viele Grüße,
Tom
Hallo Tom,
uninstallierte Plugins machen theoretisch keine Probleme. Wenn diese aber ohnehin nicht kompatibel sind, wäre es sicher sinnvoll sie zunächst komplett zu entfernen.
Wenn das Plugin sich nicht sauber deinstallieren lässt, kann es in weiteren Tabellen hängen. Der Eintrag in der s_core_plugins und die Event Subscriber werden normalerweise automatisch entfernt, wenn das Plugin fehlt. Prüfen kannst Du das in der s_core_subscribers. Wenn das Plugin Zahlungsarten angelegt hat sollten diese deaktiviert sein. Zwingend entfernen musst Du diese dort nicht – vermutlich sind auch bestehende Bestellungen damit verknüpft.
Viele Grüße
Marc
www.mndnext.de
Jetzt neu im Plugin Store: Plugin-Update Benachrichtigungen (MND Plugin Notification)
Hallo Marc, vielen lieben Dank für Deine sehr ausführliche und hilfreiche Antwort! Das bringt uns ungemein weiter bei unseren Vorbereitungen! 
Vielleicht kannst Du (oder jemand anderes) auch noch unsere folgende Frage(n) beantworten? 
Thumbnails:
Mit Einführung des neuen responsive Templates müssen neue Thumbnailgrößen definiert und die alten Thumbnailgrößen gelöscht werden. Das Erzeugen der Thumbnails selbst kann über die Konsole erfolgen.
-
Muss ich die alten Thumbnailgrößen im Mediamanager löschen und dort die neuen Größen anlegen? Oder kann man das auch per Konsole bewerkstelligen?
-
Wie ich gelesen haben, funktioniert das Erstellen der Thumbnails nicht in Unterordnern (genausowenig wie das Löschen/Anlegen der Thumbnailgößen). In unserem Mediamanager existieren sehr viele Unterordner. Das wäre wirklich ziemlich mühsam, wenn man das Löschen, neu Definieren der Thumbnailgrößen und Generieren der Thumbnails für jeden Unterordner einzeln bewerkstelligen müsste. Weiß hier jemand mehr zu Thema?
Viele Grüße,
Tom
Hallo Tom,
per Console geht das Ändern der Thumbanilgrößen nicht. Aber Du kannst das direkt in der Datenbank machen – Tabelle s_media_album_settings, Feld ‚thumbnail_size‘. Dort sind diese einfach semikolon-separiert drin. Wenn ein Album keinen Eintrag hat, vererbt es diese vom Eltern-Element. Falls Du also hier merkwürdig historisch gewachsene Einstellungen hat, kannst das so recht einfach händisch aufräumen bzw. ein kleines Skript für die Migration erstellen.

Viele Grüße
Marc
www.mndnext.de
Jetzt neu im Plugin Store: Plugin-Update Benachrichtigungen (MND Plugin Notification)
Hallo Marc,
und noch einmal herzlichen Dank.
Nur zum Verständnis: Das bedeutet im Umkehrschluss, dass ich auch die DB Spalte thumbnail_size komplett leeren könnte, und dann im Mediamanager nur bei den jeweiligen Eltern-Elementen die Thumbnail-Größen definieren müsste. Das generieren würde ich in der Konsole erledigen lassen.
Somit müsste dann das Generieren der Thumbnails für alle Unterordner mit erfolgen, oder?
Viele Grüße,
Tom
Hallo Tom,
genau, es genügt die Thumbnailgrößen auf allen Alben in der obersten Ebene zu definieren. Das Konsolen-Kommando berücksichtigt dann auch die untergeordneten Alben. Ein -f kann für die Generierung übrigens nicht schaden:
./console sw:thumbnail:generate -f
Viele Grüße
Marc
www.mndnext.de
Jetzt neu im Plugin Store: Plugin-Update Benachrichtigungen (MND Plugin Notification)
Hallo Marc,
nachdem nun meine Fragen hier hinreichend durch Dich beantwortet wurden, kann ich nun das Thema schließen.
Nochmals vielen Dank an Dich!
Viele Grüße,
Tom
Hallo Tom,
freut mich, viel Erfolg!
Viele Grüße
Marc
www.mndnext.de
Jetzt neu im Plugin Store: Plugin-Update Benachrichtigungen (MND Plugin Notification)