Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Plugins. Leider habe ich ein paar optische Probleme mit zweien, weshalb ich bisher nur den Mini-Warenkorb einsetze: - Side Ribbon: Funktioniert einwandfrei, aber verdeckt zumindest beim iPad2 immer einen Teil der linken Navigation, da die Bildschirmauflösung nicht ausreicht. - Bildvarianten auf der Kategorieseite: Dadurch wird plötzlich die Höhe des Artikelssliders „Neue Produkte“ auf meiner Startseite verändert (wird ca. 30% höher). Zudem klappt die Box immer aus, auch wenn es nur ein einziges Artikelbild gibt und verdeckt damit unnötig einen Teil des Artikels links daneben. Den Rest teste ich gleich noch…
Hi, beim Plugin Side Ribbon funktioniert bei mir das Bild nicht; wird nicht angezeigt Wie muss ich denn den Link einsetzen? Ich habe das jetzt so drin: www.xxxx.de/images/schnaeppchen.jpg" alt=“Schnäppchenecke” width="238 Es wird dann so ausgegeben, aber im Quellcode fehlt aber dann hinten der Slash:
Yup, bei mir das Gleiche. Bild funktioniert nicht, Text (auch mit Link) geht einwandfrei. Grüßchen, Johanna
[quote=“artep”]Hi, beim Plugin Side Ribbon funktioniert bei mir das Bild nicht; wird nicht angezeigt Wie muss ich denn den Link einsetzen? Ich habe das jetzt so drin: http://www.xxxx.de/images/schnaeppchen.jpg" alt=“Schnäppchenecke” width="238 Es wird dann so ausgegeben, aber im Quellcode fehlt aber dann hinten der Slash: [/quote] Hallo, ich hatte testweise auch mal ein Bild drin, eingebunden via: 
das hat funktioniert, allerdings hat er das Bild nie ganz ‘eingeslided’. Man hat also immer noch einen Teil gesehen. Hatte aber gestern AAbend keine Lust mehr, da weiter rumzuprobieren
[quote=„artep“] Ich habe das jetzt so drin: http://www.xxxx.de/images/schnaeppchen.jpg" alt=„Schnäppchenecke“ width="238 Es wird dann so ausgegeben, aber im Quellcode fehlt aber dann hinten der Slash: [/quote] Da gehört ans Ende kein Slash, ist damit also grundsätzlich korrekt. Ich habe das Ding ja wieder ausgebaut, aber bei den Bildreferenzen solltet ihr aufpassen, dass ihr relativ verlinkt. Sofern es im Checkout Bereich angezeigt wird und ihr SSL angeschaltet habt, kommt es zu einer unschönen Sicherheitswarnung.
mhhh… habe jetzt verschiedene Sachen ausprobiert und der Link ist korrekt. Wenn man im Quellcode draufklickt wird das Bild angezeigt. Eingebunden habe ich es jetzt so: images/schnaeppchen.jpg Trotzdem wird es nicht angezeigt! Beim Demoshop wird nach dem images noch ayww angezeigt. images/ayww/bild.jpg Was machen wir falsch?
Hi Petra, du hast Link (a) und Bild (img) verwechselt. Beispieleinbindung: 
Hallo Sebastian, danke für Deine Hilfe, aber auch das geht nicht. Habe es jetzt so eingebunden, aber dann kommt nur das: "> Mit dem kompletten kommt zwar das Bild, aber bleibt ganz auf und wieder diese Zeichen "> Ich glaube ich bin zu blond heute!!
Hi, in dem Textfeld muss nur das hier stehen: 
Jep, jep, jep! Ich hab’s!!! Mein Güte, was bin ich blöd heute! War gestern wohl ein Bier zuviel! :quite: Habe die Zeile immer in das Feld LINK reingesetzt, ich Dussel! Danke Sebastian, dass Du hingeschrieben hast: in das Textfeld!! Sonst hätt ich es immer noch nicht gerafft! Daaanke und ein schönes Wochenende! :thumbup:
[quote=“artep”]Jep, jep, jep! Ich hab’s!!! Mein Güte, was bin ich blöd heute! War gestern wohl ein Bier zuviel! :quite: Habe die Zeile immer in das Feld LINK reingesetzt, ich Dussel! Danke Sebastian, dass Du hingeschrieben hast: in das Textfeld!! Sonst hätt ich es immer noch nicht gerafft! Daaanke und ein schönes Wochenende! :thumbup:[/quote] Manchmal sind es zum Glück auch mal die einfachen Sachen!
So, jetzt bin ich beim Schnäppchen-Plugin angekommen und habe einen Bug entdeckt! Der reduzierte Artikel wird für jede Kundengruppe extra angezeigt. D.h. hat man z.B. 5 Kundengruppen wird der Artikel 5 x auf der Schnäppchenseite angezeigt! Und das liegt jetzt nicht an meinem Brummschädel das ich die Produkte mehrmals sehe!
[quote=“Oliver Deuker”]Hallo Petra, die Hersteller der PlugIns verfolgen auch diesen Thread, zu dem sprechen wir regelmäßig mit ihnen. Es ist demnach super, dass Du und auch alle anderen hier mögliche Bugs zeitnah melden und man nachbessern kann. Vielen Dank Oliver[/quote] Hallo und guten Abend, ich habe das Schnäppchen auch installiert, und bei mir ist sind folgende Probleme. Es werden alle Variantenartikel mit aufgelistet. Die Umschaltung auf Seite 2 … landet auf der Startseite (URL: http://www.fluessiggas-center.de/shopwa … ng/sPage,3) Beispiel: http://www.fluessiggas-center.de/schnaeppchen Da muß noch ein Wurm drin sein!?
Plugin SideRibbon: Kleiner Bug im code ribbon.tpl Zeile 9: Hier wurde beim z-index ein Wert 10 px genommen, das ist falsch. Hier sollte ein gültiger Wert je nach Seitenaufbau eingetragen werden. Und background-color fehlt auch, wenn man es nicht durchsichtig haben möchte. Habe folgendes geändert: z-index: 999; background-color: white; So überlappt es jetzt die Banner etc und ist nicht durchsichtig! Kann man testen indem man den Browser verkleinert. Und vielen Dank für das Plugin! Sehr schöne und nützliche Funktion! Super!
Danke Petra - das Durchsichtige hatte mich auch gestört…
Hallo, da habe ich mal zwei kleine Nachfragen zu: - wenn ich die Hintergrundfarbe ändere, wird diese zwar angezeigt - trotzdem sind die Kategoriebilder-Pfeile und vorallem auch Artikelbilder immer im Vordergrund und überblenden so die Ribbon-Box. Was mache ich falsch? - was ist der z-index? Viele Grüße Heiko
[quote=“digitalwaagen123”]- was ist der z-index?[/quote] z-index ist eine CSS Eigenschaft, die erlaubt Elemente im Vordergrund zu zeigen (die Elemente werde sozusagen überlappend dargestellt). Funktioniert nur für die Elemente, deren “position” auf “absolute”, “fixed” oder “relative” eingestellt ist. Je höher die Zahl ist, desto “weiter oben” erscheint das Element.
Hallo, das Plugin SideRibbon lässt sich deinstallieren aber nicht entfernen: Viele Grüße Rainer
ich habe leider ein problem mit dem ribbon plugin…!? die Aktivierung auf http://www.lampenstar.de klappt nicht, bei unserem anderen shop funktionierte es… jetzt wollte ich es deinstallieren und neu aufspielen… hierbei kam folgende Fehler Meldung: Fehler-Protokoll: Fatal error: Uncaught exception 'Enlight\_Exception' with message 'Invalid path /var/www/lampenstar.de/htdocs/public/store/engine/Shopware/Plugins/Local/Frontend/SideRibbon/' in /var/www/lampenstar.de/htdocs/public/store/engine/Shopware/Controllers/Backend/Plugin.php: 606 Stack trace: #0 /var/www/lampenstar.de/htdocs/public/store/engine/Enlight/Enlight/Controller/Action.php (70): Shopware\_Controllers\_Backend\_Plugin-\>deleteAction() #1 /var/www/lampenstar.de/htdocs/public/store/engine/Enlight/Enlight/Controller/Dispatcher/Di spatcherDefault.php(329): Enlight\_Controller\_Action-\>dispatch('deleteAction') #2 /var/www/lampenstar.de/htdocs/public/store/engine/Enlight/Enlight/Controller/Front.php(99) : Enlight\_Controller\_Dispatcher\_DispatcherDefault-\> dispatch(Object(Enlight\_Controller\_Request\_RequestHttp), Object(Enlight\_Controller\_Response\_ResponseHttp)) #3 /var/www/lampenstar.de/htdocs/public/store/engine/Shopware/Bootstrap.php(33): Enlight\_Controller\_Front-\>dispatch() #4 /var/www/lampenstar.de/htdocs/public/store/engine/Enlight/Enli in /var/www/lampenstar.de/htdocs/public/store/engine/Shopware/Controllers/Backend/Plugin.php on line 606
auch ein manuelles löschen und neu einspielen brachte leider kein erfolg :-/
[quote=“rascob”]Hallo, das Plugin SideRibbon lässt sich deinstallieren aber nicht entfernen: Viele Grüße Rainer[/quote] das war auch unser problem…!