Hey Leute,
Die Plugins können ja automatisch ihre Einstellungen in andere Shops „vererben“. Jedoch werden nicht alle Einstellungen vererbt, z.B keine Auswahlbox, Textbox und Numberfields, gibt es eine Möglichkeit das Manuell zu unterstützen/vererben ?
MfG
Christopher
Hi,
hm, bin mir gar nicht sicher, ob das so ist - wäre mir jedenfalls neu 
Sind die Felder in deinem Plugin alle mit dem selben Scope registriert?
'scope' => Shopware\Models\Config\Element::SCOPE_SHOP
Ggf. wurde das später verändert und nicht korrekt in der DB aktualisiert? Vom Prinzip her ist das ein ähnlicher Mechanismus wie bei den Grundeinstellungen und da können wir ja bspw. Textboxen auch shopabhängig konfigurieren - von daher würde mich das wundern, wenn das ausgerechnet bei Plugins nicht ginge.
Daniel
Hey Daniel,
Nee die Plugin Einstellung wurde alles mit einem Zug gemacht und ja alle haben das mit dem scope. Jediglich die Boolean Elemente haben Verebt. in dem standart shop übersetzungen sind auch nur für diese Ext Elemente übersetzung vorgesehen mit Vererbt/inherited.
LG
@Sheppard schrieb:
Hey Daniel,
Nee die Plugin Einstellung wurde alles mit einem Zug gemacht und ja alle haben das mit dem scope. Jediglich die Boolean Elemente haben Verebt. in dem standart shop übersetzungen sind auch nur für diese Ext Elemente übersetzung vorgesehen mit Vererbt/inherited.
LG
Hallo,
wenn du bei deinen Form-Elementen den scope-Parameter angegeben hast:
'scope' => Shopware\Models\Config\Element::SCOPE_SHOP
kann man dann bei dem jeweiligen Form-Element in der Plugin-Konfiguration auch bei jedem Subshops einen anderen Wert auswählen. Das geht definitiv bei Selectfeldern, Textfeldern und Nummernfeldern. Evtl. solltest du noch einmal prüfen, ob du den scope-Parameter richtig angegeben hast und evtl. das Plugin noch einmal neu installieren, falls die Form-Elemente nur in der install()-Funktion definiert sind.
Beste Grüße
Sebastian
Das geht ja alles Sebastian !
du hast nur nicht ganz verstanden was ich möchte, ich möchte das bei Auswahlboxen Numberfields usw auch vererbt auswählbar ist. Das fehlt mir, der rest geht alles für jeden Subshop spezifische werte
@Sheppard schrieb:
Das geht ja alles Sebastian !
du hast nur nicht ganz verstanden was ich möchte, ich möchte das bei Auswahlboxen Numberfields usw auch vererbt auswählbar ist. Das fehlt mir, der rest geht alles für jeden Subshop spezifische werte
Hallo,
dann glaube ich, hat bisher hier noch niemand wirklich verstanden, was du genau möchtest.
Was verstehst du denn unter „vererbt auswählbar“? Der scope-Parameter erlaubt (bei Auswahlfeldern, Textfeldern, Nummernfeldern, etc.), dass du bei den Subshops andere Werte in der Plugin-Konfiguration festlegen kannst. Vielleicht solltest du einfach mal einen Screenshot posten, von dem, was du möchtest, vlt. versteht man dann deinen Wunsch.
Wenn du beim ersten Subshop die zweite Option auswählst und beim zweiten Subshop die dritte Option, dann zeigt auch der erste Subshop die zweite Option an und der zweite die dritte. Das beste Beispiel wäre hier bspw. ein Auswahlfeld „Plugin aktiv“ -> „ja“ oder „nein“, womit man problemlos das Plugin pro Subshop aktivieren kann oder nicht.
Beste Grüße
Sebastian

Das meine ich mit Vererbt. Hast du dir noch nie die Auswahlmöglichkeiten bei einem Sprachshop angesehen ?
Bei Boolean Auswahl Feldern gibt es Ja Nein Vererbt. In diesem Fall bedeutet Vererbt, das er vom Hauptshop die einstellungen übernimmt wenn nichts anderes eingestellt ist. Und genau das möchte ich bei allen Feldern haben. Also ich finde ich habe mich klar genug ausgedrückt mit “Vererbt” bei Form Elementen.
Hallo,
wenn du dich so “klar” ausgedrückt hättest, hätte es ja Daniel auch nicht falsch verstanden. Aber ist ja nun auch egal.
Tante Google spuckt dazu folgendes aus: http://forum.shopware.com/discussion/17527/checkboxen-bei-plugin-forms . Die Funktion hinter “Vererbt” muss man sich sicher selbst bauen, wenn man Sie auf alle anderen Form-Elemente “abbilden” möchte (bspw. mit einem Auswahlfeld “Alle Form-Elemente erben vom Hauptshop” und “ja” und "nein).
Hast du denn den value-Parameter bei den Form-Elementen festgelegt?
'value' => 'Standardwert'
Wenn du diesen setzt, steht dann “Standardwert” nicht auch bei den anderen Sprach-/Subshops drin?
Beste Grüße
Sebastian
Hallo,
Der Standartwert wäre eine Alternative. Jedoch wenn jemand dann die Einstellungen ändert, dann sind sie ja nicht bei den Subshops.
Mhmm habe ich mir schon gedacht das ich mir das selbst Bauen müsste. Wäre jetzt auch kein Hexenwerk, dachte aber ich hätte da etwas übersehen.
Danke Sebastian
Beste Grüße