@shabby
bei Profihost selbst gibt es eine recht einfache Anleitung wie du PHP 7.0 aktivieren kannst.
Erst einmal legst du eine php7.0.ini oberhalb des Ordners: www.deinedomain.de an. Hier befolgst du dann die Anleitung aus dem Forumbeitrag bei Profihost: https://www.profihost.com/forum/skriptsprachen-(php-perl-python)/php-7-0-einstellungen-andern/
Wenn du die php7.0.ini angelegt hast, muss in die .htaccess Datei im Shopwareverzeichnis noch der folgende Eintrag hinzugefügt werden, am besten am Anfang der Datei:
# Liste der Dateiendungen die als PHP7.0 verarbeitet werden sollen
AddHandler php-fastcgi7.0 .php .phtml
Die Hosting-Partnerübersicht von Shopware findest du hier: https://de.shopware.com/Partner/list/type/hosting
Da du bereits Shopware 5.3.7 einsetzt, sollten alle Plugins kompatibel sein. Falls du aber eine weiße Seite nach der Umstellung oder eine Fehlermeldung erscheint, solltest du deine PHP Version zurück stellen. Das machst du dann mit dem folgenden .htaccess Eintrag:
# Liste der Dateiendungen die als PHP5.6 verarbeitet werden sollen
AddHandler php-fastcgi5.6 .php .phtml
Danach sollte in den Server Log Dateien nach dem Plugin gesucht werden, dass eventuell Probleme verursacht.
VG
enerSpace Webhosting
Tel.: +49 511 - 219 568 76 | Web: https://www.enerspace.de