Pflege Erlebniswelten - Probleme/Usability?

Ich - oder unsere Kunden - haben immer wieder ein Problem bei der Pflege von Erlebniswelten, die nur einer Seite zugeordnet sind - z.B. der Startseite.

Beispiel:
Die Startseite/Einstiegsseite hat eine eigene Erlebniswelt „Startseite“. Diese Erlebniswelt wird auch nur einmal auf der Startseite/Einstiegsseite verwendet. Im Designer ist alles sauber angelegt, Texte gepflegt, etc.

Solange Anpassungen nur im Designer vorgenommen werden, passt alles. Sobald aber Texte/Einstellungen direkt auf der Seite unter Layout angepasst werden - werden diese gezogen. D.h. der Kunden ändert irgendwann mal wieder was im Designer und die Änderung wird nicht angezeigt, da sie von der Seite überschrieben werden. Das ist extrem verwirrend.

Lösung?
Gibt es eine Möglichkeit das Bearbeiten der Inhalte direkt auf der Seite zu unterbinden/auszublenden? Damit Erlebniswelten, die nur einmal verwendet werden, auch nur im Designer gepflegt werden können?

AGB, Widerruf und Co
Das gleiche Problem betrifft ja auch die AGB. Da macht es noch mehr Sinn, diese nur in der Erlebniswelt zu pflegen. Denn sobald ich den Text auf der entsprechenden AGB-Seite anpasse - habe ich plötzlich 2 AGB-Versionen auf meinem Shop. Einmal auf der AGB-Seite und einmal in der Erlebniswelt, die z.B. im Checkout geladen/angezeigt wird.

1 „Gefällt mir“

Die Administration per Plugin erweitern und die Felder in den Kategorien ausblenden lassen.

Und nein, ich bin nicht deiner Meinung, dass es mehr Sinn ergibt. Das eine ist ein klar getrenntes Konzept.
Dein Vorschlag ist, eine klare Trennung je nach Einzelfall zu mischen, so dass man nicht weiß, wo man was bearbeiten muss.

Erlebniswelten sind Templates mit Platzhalter. Deren konkrete Gestaltung wird in den Kategorien vorgenommen.

Naja, die Übersichtlichkeit/Usability bei der „Gestaltung“ in den Kategorien ist gelinde gesagt ausbaufähig. Insbesondere bei größeren Erlebniswelten mit vielen Elementen ist das relativ bis extrem unübersichtlich. Zumal teilweise die Reihenfolge der Elemente durcheinander ist. Und die Pflege von z.B. Bild-Slidern ist meines Erachtens auf fehlerhaft. Wenn ich 3 Bilder in der Erlebniswelt definiert habe, kann ich in der Kategorie nicht auf 2 Bilder umstellen - bzw. eines Löschen. Es werden immer 3 ausgespielt. Also muss ich das dann wieder in der Erlebniswelt machen - das kann ich keinem Kunden erklären.