Performance-Check: Angeblich PHP Version nicht aktuell genug

Im Menü “Performance Checks” erhalte ich die folgende Ausgabe: Wenn ich in der Konsole nach der aktuellen PHP-Version frage, erhalte ich die folgende Info: [quote]PHP 5.4.40 (cli) (built: Apr 17 2015 12:43:48) Copyright © 1997-2014 The PHP Group [/quote] Welche aktuelle stable Version von PHP soll ich denn installieren für zukünftige Updates? Viele Grüße

Wir empfehlen immer die Neuste. PHP 5.6.5 oder höher läuft recht stabil und gibt auch nochmal zusätzlich Performance.

Danke für die Info. Unser Hoster antwortete uns, dass er von PHP 5.6 aufgrund fehlender ZendOPCache Unterstützung nur abraten könne. Gibt es zur Unterstützung der verschiedenen PHP Versionen von ZendOPCache irgendwo nähere Infos?

Hallo, ich selber nutze privat zusätzlich noch ein Hosting Paket bei Profihost. Da habe ich z.B. alles grün. ZendOpCache, PHP 5.6.7 und APCu https://www.profihost.com/forum/skripts … en-andern/ Ansonsten müsste man für weitere Detail mal nach ZendOPCache googlen. Da habe ich aktuell leider auch keine näheren Details. Sebastian

[quote=“Mustafa”]Danke für die Info. Unser Hoster antwortete uns, dass er von PHP 5.6 aufgrund fehlender ZendOPCache Unterstützung nur abraten könne. Gibt es zur Unterstützung der verschiedenen PHP Versionen von ZendOPCache irgendwo nähere Infos?[/quote] Wenn ich mich richtig erinnere ist ab PHP 5.5 doch ein OPCache in der Standard Version integriert worden :slight_smile: Ich kann nur empfehlen auf PHP 5.6 zu aktualisieren. Alleine deswegen schon das PHP 5.4 nicht mehr all zu lange mit Updates versorgt werden wird. Gruß

Ja, und da steht doch eindeutig, dass PHP 5.6.0-5.6.3 nicht unterstützt werden.

Ja aber alles höher als 5.6.3 wird wieder unterstützt. Es steht ja auch dabei, dass die Versionen 5.6.0 - 5.6.3 wegen dieses Bugs nicht unterstützt werden. Ab Version 5.6.4 wurde der ja anscheinend behoben. Also kein Grund auf 5.6.4 und höher zu verzichten :wink:

Ok, alles klar. Gibt es eigentlich irgendeine anerkannte Methode, um die Performance eines Shopware-Shops objektiv zu messen? Mich würde interessieren, ob die verschiedenen PHP-Versionen wirklich einen Unterschied machen, der irgendwie objektiv messbar wäre, oder nicht.

Serverseitige Benchmarks, oder alternativ kannst du dich ja Tests bedienen wie http://gtmetrix.com/ , tools.pingdom.com usw. Das testet jetzt zwar nicht gerade die PHP Performance an sich, aber den Gesamtwert der Seite. Es gibt in jedem Fall einen sehr spürbaren Unterschied zu PHP 5.4 und zu PHP 5.6 mit aktivierten Zend OPCache, APCu usw.

Danke für den Hinweis, das ist am bequemsten und wohl auch zuverlässigsten! Habe damit schonmal herausgefunden, dass in meinem typischen Anwendungsfall die Ladezeit einer Produktseite von ca. 20 ms auf ca. 70ms ansteigt, falls ich SSL aktiviere. Verdreifachung durch SSL ist schon interessant … aber SSL ja Gott sei Dank nur im Warenkorb, Kasse etc. Danke sehr.

Welches Linux System setzt Shopware selbst ein für PHP 5.6.x. ? Danke & Gruß Zwilla