Wo gibt es nun eigentlich die für PayPal Plus notwendige PayPal Plugin Version?
Hallo, meines Wissens im Moment nur direkt von Paypal. Nach der Beantragung der Freischaltung melden die sich direkt bei Dir. Sind anscheinend in der Pilotphase nur eine Handvoll Leute, die sich direkt drum kümmern, bis es bei Dir im Shop fehlerfrei läuft.
Hallo zusammen, die erste Version des Plugins wird auch in kürze in den Store gestellt. Wir versuchen das noch diese Woche hinzubekommen. Generell muss der Account natürlich auch von Paypal freigeschaltet werden, bisher habt ihr die Plugin Version auch von denen bekommen. Viele Grüße Moritz
Habe mich soeben auch für die Freischaltung angemeldet…und das als Bestätigung bekommen Virus? [quote]In der Mail von “PayPal” mit dem Betreff " =?utf-8?B?R2zDvGNrd3Vuc2NoLCBzdGFydGVuIFNpZSBqZXR6dCBtaXQgZGVyIFBheVBhbCBQTFVTIEludGVncmF0aW9uLg==?=" waren eine oder mehrere Dateien von einem Virus befallen! Die Mail wurde deshalb gelöscht.
Folgende Dateien waren infiziert:
1426706749.27438.server888-han: Heuristics.Phishing.Email.SpoofedDomain
The Virus Scanner
original Mail-Header:
Received: (qmail 27436 invoked from network); 18 Mar 2015 20:25:49 +0100
X-Fcrdns: Yes
Received: from mail03.paypal-now.com (HELO mail03.paypal-now.com) (142.0.168.49)
by server888-han.de-nserver.de (qpsmtpd/0.92) with ESMTP; Wed, 18 Mar 2015 20:25:49 +0100
Return-Path:
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; d=paypal.com; s=pp-eloqua1; c=relaxed/relaxed;
q=dns/txt; i=@paypal.com; t=1426706737;
h=From:Subject:Date:To:MIME-Version:Content-Type;
bh=l0Vv4onouul9wbMF+HqWaD+VdvBqN+K3b52pr3heko8=;
b=fNxh6xmkx1WN+XjjNXfJX7dt7y5E8URw7aU2G0STbCZNmuMLS5eZBLuZOWBGqfeb
8zfTb9XvVv5ZY1AutiZSXAtPJ3npPIlK3D+fLrdKI3/PR7AoNJxc1NK+nz50mxIE
mBYE55ivRzj861YyZM2B2fmrlu7jZwuwgCAohN0IMeX3Ak+QFQkjws9BzilGdwZw
X8FTa+/YgchHWaBYAxFXosXArt9xaDo+EneEbctl4JxMUh5PstzBMGc9TydV5xYL
FtTn6KbIjZZIiCySKgYd6j+Xmd/Emr7GCxQnaXgxSkKSAvJv42AQHmKjKeMlWg8t
YLzGa+La+3SnLkkQUs/U3A==;
Received: from [10.4.1.10] ([10.4.1.10:8730] helo=P01INJECT009)
by msm-mta04-tor6 (envelope-from )
(ecelerity 3.6.7.46655 r(Core:3.6.7.0)) with ESMTP
id 14/82-18747-131D9055; Wed, 18 Mar 2015 15:25:37 -0400
Message-ID: <4e6c85ecd2b748609643a0510225fed1@94483084>
X-Binding: 94483084
X-elqSiteID: 94483084
X-elqPod: 0x04D4AA276AEFAC548AF4C2541180280C6E4E16410A533B620AAC2EC8FC2601D8
List-Unsubscribe: http:
MIME-Version: 1.0
From: “PayPal”
To: info@hifibau.de
Reply-To: “PayPal”
Date: 18 Mar 2015 15:25:37 -0400
Subject: =?utf-8?B?R2zDvGNrd3Vuc2NoLCBzdGFydGVuIFNpZSBqZXR6dCBtaXQgZGVyIFBheVBhbCBQTFVTIEludGVncmF0aW9uLg==?=
Content-Type: multipart/alternative;
boundary=–boundary_3281804_3290f88e-1784-446a-bbb3-6a5cf617ff12
X-SpamAssassin: $spamass_status
[/quote]</http:>
Moin, hat schon jemand Paypal Plus installiert und kann berichten? Ich blick da noch nicht ganz durch in der Beschreibung. Da steht z.B.: Sie können bis zu 5 Zahlarten von Drittanbietern hinzufügen. Verstehe ich nicht. Ich denke die Ausgabe kommt mit den Zahlarten die Paypal Plus auch akzeptiert. Vielleicht kann mir jemand das mal genauer erläutern.
Hallo, du kannst natürlich weiterhin auch neben Paypal Plus (Paypal, Kreditkarte, Lastschrift) noch weitere Zahlungsarten wie bspw. Vorkasse, Rechnung usw. anbieten. Du kannst dann über das Backend definieren, dass diese Zahlungsarten auch im Shop bei der Auswahl der Paypal-Zahlungsarten angezeigt werden soll (Das ist eine Art iFrame der direkt von Paypal kommt und die herkömmliche Zahlungsart-Auswahl überschreibt). Ich habe dir einmal einen Screenshot angehängt zur Verdeutlichung. Im Wiki findest du nun auch eine kurze Beschreibung zu Paypal Plus: http://wiki.shopware.com/PayPal_detail_ … aypal_Plus Grüße Moritz
Hi Moritz, danke für Deine Antwort. Ich werde es einfach mal ausprobieren.
ein bisschen “frech” ist die Einbindung von PayPal + ja schon…
Hallo, ist denn schon jemand von PayPal für Plusfreigeschaltet worden? Gruss Michael EDIT: gerade einen Anruf von PayPal bekommen. Der Techniker nimmt heute oder morgen die Einstellungen ab und dann wird freigeschaltet.
So 100% wohl fühlen, tun wir uns mit dem iFrame auch nicht. Vielleicht gibt es dann ja gelegentlich Probleme mit anderen Zahlanbietern Erhält Paypal dann eigentlich eine Information darüber, welche Nicht-Paypal Zahlungsart der Kunde gewählt hat? Es wär mir lieber, das Paypal Plus iFrame würde nur die Paypal-Zahlarten abdecken. Edit: Im Grunde ist ein iFrame generell nicht schön. Nicht nur wegen der Ladezeiten, sondern weil es auch nur schlecht überprüfbar ist.
Hallo Community, noch immer haben wir keine Antwort auf die Frage: Warum erscheint bei uns die Auswahl der Zahlungsarten doppelt? Die rot umrandete Auswahl sollte eigentlich bei eingeschaltetem PAYPAL PLUS PLUGIN nicht mehr erscheinen!?! Wir benutzen das EMOTION DARK TEMPLATE, der “Fehler” tritt aber auch z.B. mit dem ORANGE TEMPLATE auf?!?! Shopversion 4.3.4 PE, PAYPAL Plugin-Version 3.3.0 - wer hat einen Tip für uns? Gruß Dirk