wie kann man im PayPal Plugin die PayPal PLUS Zahlarten aktivieren?
sind das diese “PayPal Checkout mit Smart Payment Buttons”?
wir brauchen außerdem alle Zahlungsarten über die API auf einer separaten Website. Sind alle PayPal PLUS Zahlarten (Lastschrift, Kreditkarte, etc.) dann separat aufgeführt?
wenn man diesen Call nutzt /sales-channel-api/v1/payment-method dann kommt nur 1x PayPal zurück… aber nicht die einzelnen Zahlarten. Die brauch ich ja aber definitiv, wenn ich das von extern anbinden möchte…
Das wird so nicht funktionieren, da die Integration von Paypal Plus ein iFrame ist und der Shop überhaupt nicht weiß, welche Zahlungsart du im Iframe auswählst. Paypal teilt das dem Shop nicht mit. Paypal Plus wirst du technisch nie per API abwickeln können, da dies einfach von Paypal nicht vorgesehen ist.
[@Moritz Naczenski](http://forum.shopware.com/profile/14574/Moritz Naczenski “Moritz Naczenski”) wenn Shopware 6 “Headless” ist, dann müsste doch auch das funktionieren irgendwie… Oder wie ist das vorgesehen, eine Zahlung “headless” über die API abzuwickeln, wenn man nicht die verschiedenen PayPal PLUS Zahlarten wählen kann?
Gibts dafür einen Masterplan?
Wenn das nicht klappt, dann kann ich mir die ganze “headless” Umsetzung ab jetzt getrost sparen…
Was passiert denn bei PayPal PLUS, wenn man dem Shop als Zahlart nur “PayPal” gibt?
Oder kann man sich intern eine Zahlart “Lastschrift” anlegen und die irgendwie auf PayPal PLUS Lastschrift weiterleiten lassen?
und um dem gleich mal vorzugreifen: Geht Klarna dann auch nicht?
Naja, Shopware 6 kann das auch alles - die API von Paypal bietet diese Möglichkeit nicht. Du kannst keine einzelnen Paypal Plus Zahlungsarten ansprechen, dass funktioniert grundsätzlich nur über das Javascript von Paypal. Wenn die Schnittstelle die Möglichkeit bietet einzelne Zahlungsarten direkt anzusprechen, kannst du das auch Headless lösen. Ob Klarna das macht, musst du in Erfahrung bringen.
Klarna-Zahlungsarten sind einzeln, es werden aber trotzdem Scripts ausgeführt (zB für Altersprüfung).
d.h. alle relevanten Zahlarten (Klarna und PayPal PLUS) sind bei Shopware 6 „headless“ komplett raus… das ist natürlich mehr als ein Totschlagargument dagegen, das zu nutzen…
ich verstehe das Problem noch nicht so ganz Auch wenn du Shopware “Headless” nutzt, musst du ja irgendwo deinen Checkout anzeigen. Irgendwo muss der Kunde ja Dinge auswählen und eingeben können. Im Prinzip musst du dir also nur anschauen, wie wir PayPal Plus in der Storefront integriert haben und müsstest das genauso für dein Frontend dann umsetzen. Plus wird also ohne eine Anzeige irgendwo in irgendeinem HTML nicht funktionieren. Das liegt aber nicht an Shopware, sondern einfach daran wie PayPal Plus gebaut ist. Das gleiche Problem wirst du überall anders genauso haben.
das ist mir schon klar, dass ich den Checkout inkl. Anzeige irgendwo programmieren muss. Das tun wir ja auch, und zwar auf einer externen Website die den Shop “abbilden” soll. wir rufen also Produkte und Co von der API ab und zeigen sie an.
wir möchten natürlich auch den Checkout so machen. Dafür holen wir Versandarten und Zahlungsarten aus dem Shpo ab, um dem Kunden die verschiedenen Möglichkeiten zu zeigen. Leider kommt aber hier nur PayPal zurück… ich möchte dem Kunden aber natürlich auch die anderen PayPal PLUS Zahlarten zeigen… kann ich aber nicht, wenn die nicht von der API zurückkommen oder eine eigene ID haben (wir müssen ja beim Abschließen des Kaufs über die API eine Zahlart mitgeben). Wie soll das gehen ohne eigene IDs für PayPal Lastschrift, PayPal Kreditkarte und Co?
PayPal Plus ist eine komplett clientseitige Geschichte. Das hat so erstmal nichts mit Zahlungsarten über irgendeine API zu tun. Du kannst dir ja mal die Implementierung in der Storefront anschauen. SwagPayPal/payment-wall.js at master · shopwareLabs/SwagPayPal · GitHub
Das Plus iFrame wird über ein Javascript von PayPal angezeigt, dass du erstmal einbinden musst und dann anschließend mit einer Konfiguration aufrufen musst.
Wenn ich PayPal selbst einbinden muss, dann kann ich ja keinen Kauf über die Shopware API abschließen… ab dem Klick auf „Kaufen“ bin ich ja aus meiner Website raus.
wir krieg ich dann einen Kauf inkl. Adresse & Co über die SW API hin?
Wenn ich PayPal selbst einbinden muss, dann kann ich ja keinen Kauf über die Shopware API abschließen… ab dem Klick auf „Kaufen“ bin ich ja aus meiner Website raus.
wie krieg ich dann einen Kauf inkl. Adresse & Co über die SW API hin?
es muss doch eine Möglichkeit geben, PayPal PLUS über „Headless“ Shopware API anzubinden.
Wenn ich dafür einen eigenen PayPal iFrame einbauen muss, okay. Aber wie sag ich dann Shopware über die API, dass die Bestellung angelegt werden soll und sie schon bezahlt wurde?
Im Prinzip musst du dich also selber darum kümmern, dass die Bestellung Shopware angelegt wird, über die entsprechenden SalesChannel-API Routen.
Zuerst bräuchtest du aber vermutlich einen neuen Controller, der dir die PlusData zurückliefert. Im Plugin werden diese Daten ja einfach als Storefront Extension an die Checkout Seite gehangen.